In Bremerhaven soll ein Abgeordneter des rechten „Bündnis Deutschland“ ins Wahlprüfungsgericht gewählt werden. Ein Linker soll dafür rausfliegen.
ca. 175 Zeilen / 5233 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Ex-Torwart hat Stadionverbot bei Werder Bremen. Er habe sich rassistisch geäußert, wird kolportiert, aber niemand bestätigt es – nun klagt Wiese.
ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
In einem Video hat ein Aktivist Demonstrierende unter anderem als Querdenker und Nazis bezeichnet. Seine Anwältin spricht von einem Skandal.
ca. 186 Zeilen / 5560 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Bremer Professorin wird vorgeworfen, gegen Migrant*innen und gegen die Coronapolitik gehetzt zu haben. Dat hat nun Konsequenzen.
ca. 85 Zeilen / 2529 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Dekanin an der Uni Bremen soll in den sozialen Medien Beiträge geteilt haben, die gegen Migrant*innen und die Coronapolitik hetzen.
ca. 182 Zeilen / 5460 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Carsten Meyer-Heder ist nicht mehr CDU-Chef in Bremen. Durch Gedankenspiele über eine Kooperation mit der AfD hatte er sich unmöglich gemacht.
ca. 76 Zeilen / 2269 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bremens AfD laboriert immer noch an dem Streit, der zu konkurrierenden Wahllisten und dem Ausschluss von der Bremer Bürgerschaftswahl geführt hat.
ca. 94 Zeilen / 2810 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Die Bremer Bildungsbehörde hat Schulbücher auf diskriminierende Inhalte durchleuchten lassen. Das ist immerhin ein erster Schritt.
ca. 110 Zeilen / 3273 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
An die Opfer rechter Gewalt erinnert in Bremen ein umgestalteter Zweckbau. Pietätlos? Von wegen: Dieses Mahnmal ist zukunftsweisend.
ca. 241 Zeilen / 7216 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Vor der Fusion von Bürgern in Wut und Bündnis Deutschland soll ein Gewählter sein Mandat abgeben. Er soll Hilfe von Rechtsextremen erhalten haben.
ca. 141 Zeilen / 4210 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 108 Zeilen / 3238 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Mit dubiosem Personal erhielten die Rechten in Bremen rund 10 Prozent der Stimmen. Nun fusionieren sie mit Bündnis Deutschland - einer Splitterpartei.
ca. 130 Zeilen / 3891 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bremen ist notorisch pleite, hat bundesweit die höchste Armutsquote, und die Schulen sind auch nicht so gut. Und doch: Nazis und die AfD haben es schwer in dem nördlichen Stadtstaat, der seit 1946 von der SPD regiert wird. Bremen leuchtet in vielerlei Hinsicht bemerkenswert rot2–7
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Noch nie hat in Bremen eine AfD-Fraktion eine Legislatur überdauert. Auch wenn sich das nicht ändert, gibt es nicht unbedingt Grund zum Jubilieren.
ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nachdem vor 20 Jahren noch rechte Hooligans den Ton angaben, haben Werder-Ultras die Fankurve nazifrei gekämpft. Mit Rückendeckung des Vereins.
ca. 176 Zeilen / 5274 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die „Bürger in Wut“ wollen bei der Bremen-Wahl auf Fraktionsgröße wachsen. Die Partei gibt sich zivil, pflegt aber Kontakte zu Rockern und Neonazis.
ca. 163 Zeilen / 4865 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bremerhavener Politiker von CDU und Grüne knipsen ein Bild mit einem Bürger in Wut. Was wohl unpolitisch sein sollte, kritisiert die SPD.
ca. 136 Zeilen / 4053 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Gegen ihren Ausschluss von der Bremen-Wahl hat die AfD drei Klagen eingereicht. Das ist Propaganda pur: Zulässig sind nur nachträgliche Anfechtungen.
ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die AfD ist nicht zur Bürgerschaftswahl zugelassen, das entscheidet der Wahlbereichsausschuss. Sie hatte zuvor zwei konkurrierende Listen eingereicht.
ca. 209 Zeilen / 6241 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.