piwik no script img

Filmfestival DOK LeipzigSelfies vor dem Grauen

„Austerlitz“ ist kein Holocaust-Film, betont Regisseur Sergei Loznitsa. Es geht darum, wie wir uns im Angesicht des Todes verhalten.

Gedenkstättentoursimus: Besucher besichtigen Verbrennungsöfen Foto: Sergei Loznitsa

LEIPZIG taz | Nackte, in Sandalen gequetschte Füße sind zu sehen, Fotoapparate, die auf Brüsten oder dicken Bäuchen ruhen, Sonnenbrillen. Touristen also, die zu Hunderten miteinander, gegeneinander und aneinander vorbeilaufen, sich unterhalten und gemeinsam lachen. Es ist heiß, und all das könnte die Beschreibung eines fröhlichen Sonntagsausflugs sein.

Doch die jungen Frauen, die kurz ihre Haare richten, um sich dann ablichten zu lassen, machen das nicht am Strand, sondern vor einem schmiedeeisernen Tor mit dem eingelassenen Schriftzug: „Arbeit macht frei“. Besondere Begeisterung kommt auf, als sich auch noch ein Mann mit Kippa dort positioniert. Direkt dahinter erstreckt sich der ehemalige Appellplatz des KZs Sachsenhausen.

Zu sehen sind diese Szenen im schwarz-weiß gehaltenen Dokumentarfilm „Austerlitz“, der beim DOK-Filmfestival am Internationalen Wettbewerb teilnimmt. Regisseur Sergei Loznitsa hat an fast allen ehemaligen Konzentrationslagern in Deutschland Kameras aufgestellt und Menschen bei ihrem Besuch in den Gedenkstätten gefilmt.

Die Kamera bewegt sich nicht, 94 Minuten lang hält sie einfach nur fest. Das Bild wechselt zwar zwischen Orten in Dachau und Sachsenhausen, doch der Fokus steht still. „Ich wollte keine sich bewegende Kamera, weil ich auf niemanden den Fokus legen wollte“, sagt Loznitsa.

Loznitsa will nicht maßregeln und blamieren

Was er denn eigentlich mit seinem Film wollte, ist schwer aus ihm herauszukriegen. Loznitsa ist ein eigenwilliger, ukrainischer Regisseur. Mit seiner Hand, an der ein pompöser goldener Ring sitzt, schiebt er immerzu seine grauen Haare zur Seite. Er möchte Menschen nicht ergriffen zurücklassen, nicht maßregeln, nicht belehren. Er will sie auch nicht blamieren oder beleidigen, indem er zeigt, dass sie sich – konfrontiert mit dem Tod – schlichtweg wie gewöhnliche Touristen verhalten.

Man sieht Besucher, denen zum Großteil offenbar langweilig ist, zu heiß, einige rauchen, andere schlendern wohl nur hindurch, weil sie es müssen. Ob sie nun eine berühmte Kathedrale oder ein Krematorium fotografieren, scheint nicht der Rede wert zu sein. Trotzig bleibt die Standkamera von Regisseur Loznitsa, wo sie ist. Sie bekommt auch ohne Bewegung, was sie will.

Die taz im Neuland

Im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“ der taz erscheint jeden Freitag statt der Neuland-Seite eine eigene Seite für Leipzig, die taz.leipzig: geplant, produziert und geschrieben von jungen Journalist*innen vor Ort.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Wünsche an die Zukunftswerkstatt der taz? Schreiben Sie an: neuland@taz.de. Das Team der taz.leipzig erreichen sie unter leipzig@taz.de

Loznitsa habe Fragen. Unendlich viele. Warum sich Menschen so benehmen und ob sie überhaupt anders könnten, sind zwei davon. „Sie wissen nicht, wie sie sich im Angesicht des Todes zu verhalten haben. Es wurde ihnen nicht beigebracht, sie haben es nicht gelernt. Sie mussten es nicht lernen.“ Es bestehe keine Notwendigkeit, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Ein Grund dafür sei die „Abwesenheit der Angst vor Krieg und Leid“.

Warum besuchen Menschen dann trotzdem in Scharen ehemalige Konzentrationslager? Auch das ist eine jener Fragen, die Loznitsa umtreibt. Doch immer wieder betont er, dass er kein Wissenschaftler, Soziologe oder Hellseher sei – sondern eben nur ein Filmregisseur, der festhalten kann, was er sieht. Zu den Massenaufläufen in Dachau und Sachsenhausen sagt er: „Menschen imitieren das Verhalten der Masse, sie sind geradezu abhängig davon.“

Und dann schiebt er noch etwas ein: „Unsere Beziehung zum Tod und die Art und Weise, wie wir uns an Gedenkstätten verhalten, zeigt uns, wie unsere Zukunft als Gesellschaft aussieht.“ Das Grauen als Event, die Begegnung mit dem Tod – Loznitsa will eigentlich nur, dass die Menschen darüber nachdenken. Ihr Verhalten reflektieren. Und es diskutieren.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Gute Frage, dieses: "Warum [benehmen] sich Menschen so [...] und [können] sie überhaupt anders"?

     

    Ich denke schon, dass sie wissen, "wie sie sich im Angesicht des Todes zu verhalten haben". Es wurde ihnen schließlich beigebracht. Sie haben es gelernt. Anders als die 68-er MUSSTEN sie es sogar lernen. Genau deswegen gab es für sie bis heute keine Notwendigkeit, sich auseinanderzusetzen mit dem Tod. Sie brauchten nicht entscheiden. Sie mussten nur gehorchen. Genau dagegen allerdings sträubt sich das innere Wesen eines Menschen. Mitunter ohne dass der Mensch das wirklich reflektiert. Viel zu riskant, das Auf-sich-selbst-Besinnen.

     

    Nein, sie ist keineswegs abwesend, die "Angst vor Krieg und Leid". Auch nicht in unserer angeblich hochmodernen westlichen Gesellschaft. Im Gegenteil: Sie ist fast allgegenwärtig. Der Einfluss der Medien, der Politik und der (konkurrierenden) Wirtschaft reicht noch in den allerletzten Winkel der privaten Wohnungen – und mit ihm drängt die Angst in unser bürgerliches Leben. Syrien, die Ukraine, Afrika, Lateinamerika, der Wahlkampf in den USA – moderne Menschen werden mit viel mehr Ängsten konfrontiert, als sie überhaupt aktiv (!) bewältigen können. Das Ergebnis ist: Sie schalten ab. Sie schützen sich, in dem sie ihre Augen schließen. Sie schauen einfach nicht mehr hin. Sie lassen höchstens ihre Kamera das eine oder andre Foto machen.

     

    Wir hatten so was immer mal. In Abu Ghureib zum Beispiel oder in Afghanistan, auch in Vietnam. Man stellt sich neben den besiegten Feind und drückt genüsslich ab. Dann fühlt man sich als Held – und ist doch nur ein Arschloch und Idiot.

     

    "Unsere Beziehung zum Tod und die Art und Weise, wie wir uns an Gedenkstätten verhalten, zeigt uns, wie unsere Zukunft als Gesellschaft aussieht", da stimme ich Sergei Loznitsa zu. Wird Zeit, dass wir uns endlich drüber unterhalten, wieso die immer gleichen Mittel in immer höherer Dosierung den Menschen immer noch nicht gut machen konnten.