piwik no script img

Genussvoll leben mit 66plus

LECKER LEBEN Aktivität und richtige Ernährung für die körperliche Fitness

Je älter ein Mensch ist, desto wichtiger wird ein gesunder Lebensstil – um lange möglichst fit zu bleiben. Dazu gehört neben körperlicher Aktivität vor allem auch eine ausgewogene und altersentsprechende Ernährung. Ab Mitte 60 sollte der Organismus anders mit Nährstoffen versorgt werden als zuvor. Dem im Laufe des Lebens stetig sinkenden Energiebedarf des Körpers steht seine schwächer werdende Fähigkeit, Vitamine und andere Nährstoffe zu verwerten, gegenüber. Daher sollte der Speiseplan von Silver Agern Lebensmittel aufweisen, die eine hohe Dichte an Nährstoffen enthalten. Welche das sind und was noch zu einem gesunden Lebensstil beiträgt, erklärt die Broschüre „66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben“ vom Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Eine einfache Regel für die Ernährung im Alter lautet: energiearm und nährstoffreich. al

Die 150-seitige Broschüre „66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben“ kann als pdf kostenlos unter www.in-form.de/aeltere heruntergeladen werden. Bestellung der gedruckten Aus­gabe bei der IN FORM Geschäftsstelle Bonn unter Tel. (02 28) 99 68 45-37 65

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen