: Mehr Wähler, weniger Front
Machtverteilung Eine höhere Beteiligung als im ersten Wahlgang kostet Marine Le Pen und ihrer Truppe den Sieg. Linke in fünf Regionen erfolgreich
Der FN wird auch weiterhin keine der 13 Regionen regieren. Die Linke (Sozialisten, Grüne und die linke Radikale Partei), konnte ihre Mehrheit in fünf Regionen verteidigen und so ihre absehbare Niederlage in Grenzen halten. Linke Bastionen bleiben die Bretagne und der Südwesten (Aquitaine und Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées). Von den Regionen in Übersee bleiben Guadeloupe und Guyana ebenfalls links regiert, während auf Martinique eine Unabhängigkeitspartei gewann und auf La Réunion eine Liste der Rechten.
Die bürgerliche Union aus Konservativen (Les Républicains) und Zentristen (UDI, MoDem) gewann in sieben Regionen, darunter auch in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Sozialisten in der Hauptstadtregion Ile-de-France. In den beiden Regionen Nord-Pas-de-Calais-Picardie und Provence-Alpes-Côte d‘Azur, wo der FN am 6. Dezember mehr als 40 Prozent erhalten hatte, setzte sich die Rechte ziemlich deutlich gegen den FN durch, nachdem die Linke ihre Listen zurückgezogen hatten.
Echte Siegesfreude auf der Straße gab es am Sonntagabend eigentlich nur auf Korsika, der 13. Region. Dort gewannen die „Nationalisten“ mit 35,3 Prozent dank einer komplizierten Ausgangslage mit vier Listen in der Stichwahl. Rudolf Balmer
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen