• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 10076

  • RSS
    • 12. 4. 2021
    • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    Die soziale Seite von Corona

    Ein Jahr wurde die Pandemiebekämpfung kaum nach sozialen Stadtteilkriterien differenziert. Das will die rot-grüne Koalition auf Druck der Linken nun ändern  Marco Carini

    • PDF

    ca. 126 Zeilen / 3768 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Hamburg Aktuell

    • 11. 4. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Gesetzentwurf für Corona-Notbremse

    284 Kreise mit Ausgangssperre?

    Die Bundesregierung legt einen Entwurf für ein Notbremsen-Gesetz gegen die dritte Covid-Welle vor. AfD und FDP lehnen diesen ab.  Christian Rath

      ca. 92 Zeilen / 2753 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 9. 4. 2021
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Modellprojekte für Corona-Lockerungen

      Offen für alles

      Trotz hoher Infektionszahlen starten bundesweit Modellprojekte für Öffnungen. Auch das sächsische Augustusburg ist dabei.  Michael Bartsch, Tobias Schulze

        ca. 276 Zeilen / 8258 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 8. 4. 2021
        • Kultur
        • Musik

        HipHop-Szene in Chicago

        Der Tod von Carlton D. Weekly

        Chicago ist Mordhauptstadt der USA. Auch zwischen Rap und Gangaktivitäten bestehen viele Zusammenhänge. Aber es gibt Alternativen.  Victor Efevberha

          ca. 311 Zeilen / 9302 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 9. 4. 2021
          • Politik
          • Europa

          Sarajevos neue Bürgermeisterin

          Ein neues Gesicht

          Die 30-jährige Sozialdemokratin Benjamina Karić steht für ein junges, weibliches und multiethnisches Sarajevo. Das hilft auch ihrer Partei.  Erich Rathfelder

            ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 7. 4. 2021
            • Politik
            • Afrika

            Benins Präsident vor der Wiederwahl

            Ein Selfmademan als Staatschef

            Kein Müll mehr auf den Straßen, keine Opposition mehr im Parlament: Präsident Patrice Talon hat Benin aufgeräumt. Jetzt will er weiterregieren.  Katrin Gänsler

              ca. 258 Zeilen / 7733 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 6. 4. 2021
              • Berlin

              Obdachlosencamp in Berlin

              Einfach eiskalt abgeräumt

              Die Evakuierung des Camps an der Rummelsburger Bucht wurde mit Kälteschutz begründet. Papiere belegen nun, dass der Eigentümer die Räumung wollte.  Jonas Wahmkow

                ca. 220 Zeilen / 6571 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 6. 4. 2021
                • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                • PDF

                Mitbestimmen bleibt schwierig

                Die Linke will Volksbegehren auf Stadtteilebene. Und sie fordert, dass alle Menschen in ihrem Quartier wählen dürfen – also auch Nicht-EU-Bürger:innen. Beides ist schwer umzusetzen  Jan Zier

                • PDF

                ca. 161 Zeilen / 4824 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 4. 4. 2021
                • Nord

                Niedersachsen macht auf

                Germany’s next Modellkommune

                Niedersachsen hat 14 Modellkommunen ausgewählt, die die Öffnung von Einzelhandel und Kultureinrichtungen nach den coronabedingten Schließungen testen.  Nele Aulbert

                  ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 2. 4. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Corona und Risikokonsum in Tübingen

                  Homo palmericus

                  Kommentar 

                  von Volkan Ağar 

                  Tübingens OB Boris Palmer prahlt mit seiner Corona-Modellstadt. Doch dort zeigt sich lediglich sein rechtsliberales Menschenbild.  

                    ca. 82 Zeilen / 2445 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 31. 3. 2021
                    • Berlin

                    Mietendeckel rules

                    Schattenmieterhöhung untersagt

                    Vermieter fordern trotz Mietendeckels Mieterhöhungen, die nach dessen Auslaufen gezahlt werden sollen. Bezirke dürfen dies untersagen.  Erik Peter

                      ca. 57 Zeilen / 1705 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 31. 3. 2021
                      • Politik
                      • Europa

                      Bürgermeisteramt in Sarajevo

                      Bogićević kandidiert doch nicht

                      Nach Uneinigkeiten im Parteibündnis Četvorka zog der Serbe Bogić Bogićević seine Bürgermeisterkandidatur für Sarajevo zurück. Ein Porträt.  Erich Rathfelder

                        ca. 99 Zeilen / 2958 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 30. 3. 2021
                        • Gesellschaft
                        • Gesundheit

                        Corona-Modellprojekt in Tübingen

                        Experiment bald zu Ende?

                        Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zieht es wegen des „Tübinger Modells“ in die Universitätsstadt. Dort steigen seit dem Wochenende die Infektionszahlen.  Benno Stieber

                          ca. 118 Zeilen / 3534 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 8. 4. 2021
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Diversität in neugewählten Landtagen

                          Von Migrantischen kaum eine Spur

                          In den neugewählten Landtagen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sitzen kaum migrantische Menschen. Wie lässt sich daran etwas ändern?  Frederik Eikmanns

                            ca. 218 Zeilen / 6534 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 29. 3. 2021
                            • Nord

                            Streit um Rassismus-Vortrag

                            Nur ein bisschen gecancelt

                            Hannover sagt einen Vortrag des Historikers Helmut Bley über Kolonialgeschichte ab. Eine Initiative hatte kritisiert, dass ein weißer Mann spricht.  Katharina Schipkowski

                              ca. 191 Zeilen / 5730 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 28. 3. 2021
                              • Politik
                              • Amerika

                              Wahlrecht in den USA

                              Georgia erschwert das Wählen

                              Vor allem Minderheiten werden in Georgia mit dem neuen Wahlgesetz an der Stimmabgabe gehindert – so wie in immer mehr republikanischen Bundesstaaten.  Dorothea Hahn

                                ca. 137 Zeilen / 4081 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 27. 3. 2021
                                • schwerpunkt, S. 41,44-45
                                • PDF

                                Frage
                                der Substanz

                                Nicht nur die Bauwirtschaft will Altes am liebsten abreißen und neu bauen. Das sei nicht zuletzt gut für den Klimaschutz, heißt es. Der aber steckt schon auch in alten Mauern  Jonas Wahmkow

                                • PDF

                                ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berliner Thema

                                • 27. 3. 2021
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Wohnungsnot in der Stadt

                                Unmut zur Lücke

                                Was ein unbebautes Grundstück mitten in Köln über die Wohnungsbaupolitik in deutschen Städten erzählt.  Adrian Schulz

                                  ca. 487 Zeilen / 14605 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 3. 2021
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Teilabriss der Schilleroper beschlossen

                                  Abriss auf Raten

                                  Eine Fassade des historischen Zirkusbaus in Hamburg droht einzustürzen. Der Bezirk erlaubt nun einen Teilabriss. Das dürfte die Eigentümerin freuen.  André Zuschlag

                                    ca. 156 Zeilen / 4657 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Hamburg Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 25. 3. 2021
                                    • Berlin

                                    Lichtenberger Kinderarmutsbericht

                                    Zukunft trotz Herkunft

                                    Lichtenberg präsentiert als erster Berliner Bezirk einen eigenen Bericht zur Kinderarmut – und Vorschläge zur Prävention.  Atessa Bucalovic

                                      ca. 86 Zeilen / 2573 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2021
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz App
                                        • taz wird neu
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Bewegung
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln