Ein Jahr wurde die Pandemiebekämpfung kaum nach sozialen Stadtteilkriterien differenziert. Das will die rot-grüne Koalition auf Druck der Linken nun ändern
ca. 126 Zeilen / 3768 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Die Bundesregierung legt einen Entwurf für ein Notbremsen-Gesetz gegen die dritte Covid-Welle vor. AfD und FDP lehnen diesen ab.
ca. 92 Zeilen / 2753 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Trotz hoher Infektionszahlen starten bundesweit Modellprojekte für Öffnungen. Auch das sächsische Augustusburg ist dabei.
ca. 276 Zeilen / 8258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Chicago ist Mordhauptstadt der USA. Auch zwischen Rap und Gangaktivitäten bestehen viele Zusammenhänge. Aber es gibt Alternativen.
ca. 311 Zeilen / 9302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die 30-jährige Sozialdemokratin Benjamina Karić steht für ein junges, weibliches und multiethnisches Sarajevo. Das hilft auch ihrer Partei.
ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Kein Müll mehr auf den Straßen, keine Opposition mehr im Parlament: Präsident Patrice Talon hat Benin aufgeräumt. Jetzt will er weiterregieren.
ca. 258 Zeilen / 7733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Evakuierung des Camps an der Rummelsburger Bucht wurde mit Kälteschutz begründet. Papiere belegen nun, dass der Eigentümer die Räumung wollte.
ca. 220 Zeilen / 6571 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Linke will Volksbegehren auf Stadtteilebene. Und sie fordert, dass alle Menschen in ihrem Quartier wählen dürfen – also auch Nicht-EU-Bürger:innen. Beides ist schwer umzusetzen
ca. 161 Zeilen / 4824 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Niedersachsen hat 14 Modellkommunen ausgewählt, die die Öffnung von Einzelhandel und Kultureinrichtungen nach den coronabedingten Schließungen testen.
ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Tübingens OB Boris Palmer prahlt mit seiner Corona-Modellstadt. Doch dort zeigt sich lediglich sein rechtsliberales Menschenbild.
ca. 82 Zeilen / 2445 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Vermieter fordern trotz Mietendeckels Mieterhöhungen, die nach dessen Auslaufen gezahlt werden sollen. Bezirke dürfen dies untersagen.
ca. 57 Zeilen / 1705 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach Uneinigkeiten im Parteibündnis Četvorka zog der Serbe Bogić Bogićević seine Bürgermeisterkandidatur für Sarajevo zurück. Ein Porträt.
ca. 99 Zeilen / 2958 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zieht es wegen des „Tübinger Modells“ in die Universitätsstadt. Dort steigen seit dem Wochenende die Infektionszahlen.
ca. 118 Zeilen / 3534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In den neugewählten Landtagen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sitzen kaum migrantische Menschen. Wie lässt sich daran etwas ändern?
ca. 218 Zeilen / 6534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Hannover sagt einen Vortrag des Historikers Helmut Bley über Kolonialgeschichte ab. Eine Initiative hatte kritisiert, dass ein weißer Mann spricht.
ca. 191 Zeilen / 5730 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor allem Minderheiten werden in Georgia mit dem neuen Wahlgesetz an der Stimmabgabe gehindert – so wie in immer mehr republikanischen Bundesstaaten.
ca. 137 Zeilen / 4081 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nicht nur die Bauwirtschaft will Altes am liebsten abreißen und neu bauen. Das sei nicht zuletzt gut für den Klimaschutz, heißt es. Der aber steckt schon auch in alten Mauern
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Was ein unbebautes Grundstück mitten in Köln über die Wohnungsbaupolitik in deutschen Städten erzählt.
ca. 487 Zeilen / 14605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Eine Fassade des historischen Zirkusbaus in Hamburg droht einzustürzen. Der Bezirk erlaubt nun einen Teilabriss. Das dürfte die Eigentümerin freuen.
ca. 156 Zeilen / 4657 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Lichtenberg präsentiert als erster Berliner Bezirk einen eigenen Bericht zur Kinderarmut – und Vorschläge zur Prävention.
ca. 86 Zeilen / 2573 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.