: Gegen "aufhetzende Reden"
Protest Rund 1.600 Menschen folgen in Hannover einem Aufruf zur Demonstration gegen die Alternative für Deutschland
In der niedersächsischen Landeshauptstadt folgten rund 1.600 Demonstranten dem Aufruf des Bündnisses „Bunt statt Braun“, ein „Zeichen für Solidarität und Weltoffenheit“ zu setzen.
Auf dem Theodor-Heuss-Platz, am Ort der Abschlusskundgebung gleich neben dem AfD-Tagungszentrum, löste ein Polizeieinsatz Irritationen aus. Einsatzkräfte bemühten sich, die Demonstrantionsspitze von linken Gruppen nicht auf den Platz zu lassen. Gerangel und Geschubste folgten. Es war nur ein kurzer Zwischenfall.
Von der Bühne, an der „Refugees welcome“ prangte, erklärte Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD), er wolle nicht für oder gegen eine Partei demonstrieren, sondern ihm gehe es um Inhalte, „um nationalistische, rassistische, aufhetzende Reden, denen wir gemeinsam mit aller Kraft entgegentreten müssen“. Zustimmung bekam ebenso Heinz-Dieter Braun, Sprecher verschiedener Bündnisse gegen rechts, als er erklärte, dass es keine demokratische Gleichbehandlung für menschenfeindliche Propaganda geben dürfte, „auch nicht für eine rassistische Alternative, die mit Schlips und Kragen in Parlamente einziehen will“.
Andreas Speit
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen