Geplantes Flüchtlingsfest in Heidenau: Die Polizei ist unsicher
Es soll ein Fest für die Flüchtlinge in Heidenau werden. Gemeinsam essen, spielen und Clowns zugucken. Noch ist aber unklar, ob die Polizei für Sicherheit sorgen kann.
Damit könne eine für Freitag geplante Willkommensfeier für die in einem Baumarkt untergebrachten Flüchtlinge nicht wie angemeldet stattfinden. Dem widersprach die Polizeidirektion Dresden. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.
Derzeit würden bundesweit Einsatzkräfte angefragt, schrieb der sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth (CDU) bei Twitter. Für das Wochenende gibt es mehrere Versammlungsanmeldungen für Heidenau und Dresden. Dazu führe die Polizeidirektion Dresden gemeinsam mit den zuständigen Behörden Kooperationsgespräche mit den jeweiligen Anmeldern, sagte Polizeisprecher Thomas Geithner. „Eine Entscheidung für das Wochenende ist bisher nicht getroffen worden.“
Für Freitagabend hat auch die Bürgerinitiative Heidenau im Internet zu einer Demonstration gegen die Unterkunft in der Kleinstadt unweit Dresden aufgerufen. Sie wird dabei von anderen rechten Gruppen wie der Bürgerwehr Freital und Meißener Initiative Heimatschutz unterstützt.
Am Samstag will Dresden Nazifrei in der Landeshauptstadt gegen die politisch Verantwortlichen demonstrieren, die die rechtsradikalen Ausschreitungen vom vergangenen Wochenende zugelassen hätten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Parteitag der Linkspartei
Nach dem Wunder
Architektur nach der Nazi-Zeit
Lieblose Städte, kalte Städte
Klage gegen Einstufung
Verfassungsschutz nennt AfD vorläufig nicht mehr rechtsextrem
Habemus Papam
Er will das Böse nicht gewinnen lassen
Verfassungsschutz und AfD
Außen blau, innen braun
80 Jahre Kriegsende
Wie konnte die Bombardierung Hamburgs richtig sein?