: Klar kann auf Ausgang hoffen
HAMBURG ap ■ Über Hafterleichterungen für den in Bruchsal einsitzenden RAF-Terroristen soll laut Spiegel noch in diesem Monat entschieden werden. Demnach findet dazu Ende Februar eine „Vollzugsplankonferenz“ statt. Der Entscheidung liegt ein Gutachten des Freiburger Kriminologen Helmut Kury zu Grunde, nach dessen Einschätzung von Klar keine Gefahren mehr ausgehen. Nach seiner Einschätzung wird der zu lebenslanger Haft verurteilte Terrorist bei Hafterleichterungen weder flüchten noch Straftaten begehen. Klar kann daher dem Bericht zufolge zeitlich abgestuft mit Lockerungen wie Ausführungen in Begleitung von Vollzugsbeamten, Ausgängen, später einem ersten Wochenendurlaub und am Ende womöglich auch Freigang im offenen Strafvollzug rechnen. Dann könnte Klar im Sommer möglicherweise auch das Angebot des Berliner Ensembles annehmen, in der Hauptstadt eine Ausbildung zum Bühnentechniker zu beginnen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen