piwik no script img

2002 kein Geld vom Bund für BA

BERLIN rtr ■ Die Bundesanstalt für Arbeit wird für 2002 voraussichtlich keinen Zuschuss mehr vom Bund erhalten. „Bundesarbeits- und Bundesfinanzministerium sind sich darin einig, dass die Bundesanstalt im nächsten Jahr keinen Zuschuss benötigt“, so eine Sprecherin des Bundesarbeitsministeriums gestern. Auch das Bundesfinanzministerium trat einem Zeitungsbericht entgegen, dass sich zwischen den Ministerien ein Streit in dieser Frage anbahne. „Es gibt keinen Dissens zwischen beiden Häusern“, sagte eine Sprecherin.

Die Sprecherin des Arbeitsministeriums sagte, zwischen Arbeitsminister Walter Riester (SPD) und seinem Finanzkollegen Hans Eichel (SPD) bestehe Einvernehmen, dass die Bundesanstalt für Arbeit im nächsten Jahr keinen Bundeszuschuss brauche. Das gelte, obwohl der Abbau der Arbeitslosenzahl derzeit ins Stocken gekommen sei. Nach wie vor gingen beide Minister davon aus, dass die Arbeitslosenzahl im kommenden Jahr auf unter 3,5 Millionen von zuletzt knapp 3,9 Millionen gesenkt werden könne.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen