: Terror: Berlin bleibt hinweisfrei
Die Sicherheitsbehörden haben keine konkreten Hinweise auf einen bevorstehenden Terroranschlag in der Hauptstadt. Dies erklärte Innensenator Ehrhart Körting (SPD). Es gebe eine erhöhte Aufmerksamkeit bei sämtlichen Sicherheitskräften in Berlin, bestätigte ein Polizeisprecher. Neue Erkenntnisse zu möglicherweise geplanten Anschlägen gebe es jedoch nicht. Es lägen zwar Hinweise auf mögliche terroristische Anschläge in den USA und in Europa vor, erklärte Körting. Dennoch gebe es weder für Ort noch Ziel eines möglichen Anschlags konkrete Hinweise, insbesondere auch nicht für Berlin. Berliner Staatsschutz und Polizei stünden in intensivem Kontakt mit den Bundesbehörden, betonte der Innensenator. Der Objektschutz sei verstärkt worden. Das Magazin Focus hatte unter Berufung auf ein Schreiben des Bundeskriminalamtes berichtet, der US-Geheimdienst habe vor einem Attentat islamistischer Terroristen möglicherweise am Ende des Fastenmonats Ramadan gewarnt. DPA
brennpunkt SEITE 2
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen