• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 8149

  • RSS
    • 3. 12. 2023, 09:26 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Baustopp für Wahrzeichen in Hamburg

    Scholztower in Schwierigkeiten

    Das Hochhaus Elbtower an den Hamburger Elbbrücken sollte das dritthöchste in Deutschland werden. Dann kam Investor René Benko ins Schlittern.  Jonas Graeber

    Störche nisten auf einem halbfertigen Hochaus

      ca. 152 Zeilen / 4534 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Bericht

      • 28. 11. 2023, 11:00 Uhr
      • Berlin

      Ranking der coolsten Stadtteile

      Abzüge in der B-Note

      Kommentar 

      von Andreas Hartmann 

      Laut dem britischen Lifestyle-Magazin Time Out ist Neukölln der coolste Bezirk der gesamten Republik. Das überrascht.  

      Feuerwerkskörper fliegen hinter einem Polizeiauto in Neukölln.

        ca. 83 Zeilen / 2485 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 25. 11. 2023, 16:53 Uhr
        • Berlin

        Oympiastadion mit NS-Vergangenheit

        Das kann so nicht stehen bleiben

        100 Jahre nach dem Propagandaspektakel sollen wieder Olympische Spiele in das Berliner Stadion. Dabei gibt es noch nicht einmal Infotafeln am NS-Ensemble.  Uwe Rada

        Illustration des Berliner Olympiastadions

          ca. 156 Zeilen / 4660 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Bericht

          • 27. 11. 2023, 13:07 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reise

          „The Sanctuary“ auf Koh Phangan

          Einlauf unter Palmen

          Kultmythen ranken sich um die Wellness-Oase „The Sanctuary“ in Thailand, das auf der Insel Koh Phangan Hippies wie Hedonisten anzieht. Ein Besuch.  Anke Richter

          Blick auf übereinandergeschlagene Füsse auf einen Menschen, der in einer Hängematte liegt

            ca. 271 Zeilen / 8122 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Hintergrund

            Typ: Bericht

            • 26. 11. 2023, 16:57 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reise

            Reise ins polnische Torún

            Bei Kopernikus und Kathrinchen

            Rundgang durchs polnische Torún, wo das ganze Jahr über Lebkuchen in allen Variationen verspeist wird. Sogar in Verbindung mit Entenbrust.  Sabine Berking

            Lebekuchenfigur mit einem Windrad vor rotem Hidnergrund

              ca. 254 Zeilen / 7613 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Bericht

              • 22. 11. 2023, 12:26 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Bevölkerungsrückgang in Griechenland

              Drei Hochzeiten, viele Todesfälle

              „Es erlischt“, sagte der Händler Dimitrios Stamenas lapidar über das Leben in Nea Zichni. Griechenland steht vor gewaltigen demografischen Problemen.  Ferry Batzoglou

              Der Händler Dimitrios Stamenas steht vor seinem Laden

                ca. 367 Zeilen / 11004 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 4. 11. 2023, 00:00 Uhr
                • das gespräch, S. 30-31
                • PDF

                Abrisslandschaften, Wiederaufbaulandschaften

                Arwed Messmers Fotos erzählen von der frühen Nachwendezeit. Oft wird über die Neunziger im Osten so gesprochen, wie seine Bilder es zeigen: Als wären die Menschen aus dem Leben herausgetreten – anwesend, aber nicht dabei  Daniel Schulz

                • PDF

                ca. 126 Zeilen / 3772 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                • 2. 11. 2023, 12:20 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Kreativzentrum in Erlangen

                Zusammen an der Zukunft bauen

                In Erlangen entsteht das „Zentrum für Austausch und Machen“ mitten in der City. Es bietet Raum für Handwerksarbeitsplätze, Kreativtreffs, Repaircafés.  Jo Seuß

                Ein Illu zum sogenannten ZAM in Erlangen: in dem neuen Kreativzentrum gibt es 3D-Drucker, Stichsäge und Nähmaschinen und Arbeitsplätze zum Nähen, Drucken, Bohren und Spielen unter einem Dach

                  ca. 152 Zeilen / 4534 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Bericht

                  • 3. 11. 2023, 07:00 Uhr
                  • Berlin

                  Armensiedlung vor der Räumung

                  Bewohner in Ungewissheit

                  Der Eigentümer der Siedlung in Grünau öffnet den Platz kurz vor der Räumung für Wohnungslose. Kann der Bezirk den Bewohnern Wohnangebote machen?  Susanne Memarnia

                  Der Künstler Frank Biesendorfer in seinem Wohncontainer

                    ca. 84 Zeilen / 2518 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 23. 10. 2023, 12:15 Uhr
                    • Berlin

                    Fan blickt auf die Partie Union-Neapel

                    Forza Napoli statt Forza Fontane

                    Antonino Verde in Ribbeck im Havelland huldigt statt dem „Birnbaum“ lieber dem SSC Neapel. Er freut sich auf dessen Spiel im Berliner Olympiastadion.  Gunnar Leue

                    Antonino Verde im Neapel-Dress mit Kindern vor einem alten Holzkarren

                      ca. 271 Zeilen / 8111 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Bericht

                      • 16. 10. 2023, 13:03 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Ex-Brauereihochhaus in Dortmund

                      Das omnipräsente U

                      Früher Europas Bierstadt Nr. 1 und heute? Eine Spurensuche in Dortmund, wo die kreative Kultur in einem Brauereihochhaus ein Zuhause fand.  Luciana Ferrando

                      Aus einem lange nicht mehr genutzten Hochhaus der Union-Brauerei wurde das Kultur- und Kreativzentrum „Dortmunder U“   - eine Illustartion zeigt ein riesiges U, dass von Kreativen bevölkert ist

                        ca. 175 Zeilen / 5234 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Bericht

                        • 14. 10. 2023, 15:37 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Das Kohledorf Manheim verschwindet

                        Der Nabel der Welt

                        Ein mehr als 1.000 Jahre altes Dorf soll 2024 abgebaggert werden. Die Künstlerin Silke Schatz findet, dass der Ort Manheim noch etwas zu erzählen hat.  Carmela Thiele

                        Silke Schatz steht auf einer Wiese, dort gab es früher das Dorf Manheim - die Reste des Dorfs verschwinden auch noch - wegen Braunkohleabbau

                          ca. 254 Zeilen / 7602 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Bericht

                          • 16. 10. 2023, 15:57 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Landleben versus Großstadtdasein

                          „Da wird zu wenig differenziert“

                          Lisa Maschke forscht zu den Potenzialen ländlicher Räume für die sozial-ökologische Transformation. Ein Gespräch über kritische Landforschung.  

                          Eine Frau sitzt auf einer Bank und dreht sich zum Fotografen: Lisa Maschke ist Wissenschaftlerin, ihr Thema ist die kritische Landforschung

                            ca. 576 Zeilen / 17257 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Interview

                            • 8. 10. 2023, 12:51 Uhr
                            • Gesellschaft

                            Wanderung zum historischen Gefängnis

                            Gesetze, Zucht und Ordnung

                            Der Hohenasperg ist wie kein anderer Ort in Baden-Württemberg. Er ist eine Demonstration von Macht und Herrschaft – und ein beliebtes Ausflugsziel.  Jörg Palitzsch

                            Zeichnung eines Bergs mit Festung auf dem Gipfel. Vom Himmel fallen riesige Tropfen herab

                              ca. 151 Zeilen / 4523 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              Typ: Bericht

                              • 8. 10. 2023, 15:53 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reise

                              Fernwanderweg Venntrilogie in Belgien

                              Oh wie schön ist der Osten

                              Wer sich nach Kanada träumt, aber nie dort war, könnte es mit Ostbelgien probieren. Flüsse, Wälder, Moore, alles da. Und als Bonus: Burgen und Bier.  Bernd Müllender

                              Buschige Landschaft

                                ca. 218 Zeilen / 6519 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Bericht

                                • 6. 10. 2023, 09:43 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Stadtportrait Mainhatten

                                Frankfurt, deine Drogen

                                Die Geschichte der hessischen Metropole ist auch eine Drogengeschichte, die im Flughafen und mit amerikanischen GIs ihren Anfang nahm.  Doris Akrap

                                schwarz-weiß-Foto junge Menschen mit langen Haaren kiffen

                                  ca. 254 Zeilen / 7594 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Hintergrund

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 10. 2023, 16:42 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Besuch in Kassel

                                  Wir machen mal weiter

                                  In Kassel bekommt man einen Hauch Normalität ab – und viele gute Fleischwaren. Aber auch hier haben einige ihre persönliche Brandmauer eingerissen.  Ambros Waibel

                                  blaue Stunde von der Wilhelmshöhe Blick auf die Parkachse Kassel

                                    ca. 191 Zeilen / 5709 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Bericht

                                    • 8. 10. 2023, 12:07 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Hessens Hauptstadt Wiesbaden

                                    Im Nizza des Nordens

                                    Nicht in Frankfurt, sondern in Wiesbaden regiert der Ministerpräsident. Ein Treppenwitz der Geschichte? Vielleicht. Dafür gibt es warme Quellen.  Arno Frank

                                    Menschen sitzen in einem Gartenlokal mit Blick über einen Hügel und Wiesbaden

                                      ca. 283 Zeilen / 8471 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Hintergrund

                                      Typ: Bericht

                                      • 5. 10. 2023, 11:41 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Namen für Bundeswehrkasernen

                                      Der Hindenburg-Komplex

                                      Die größte Heereskaserne der Bundeswehr trägt noch immer den Namen des umstrittenen Reichspräsidenten. Die Bundesregierung verteidigt die Namensgebung.  Daniel Bax

                                        ca. 250 Zeilen / 7477 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 2. 10. 2023, 14:05 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Bürgermeister über die kleinste Gemeinde

                                        „Unser Hof liegt in der Sackgasse“

                                        Keine Kriminalität, keine Arbeitslosigkeit, keine Hundesteuer: ein Anruf beim Bürgermeister von Dierfeld, dessen Gemeinde aus nur neun Personen besteht.  

                                        Luftaufnahme der Gemeinde Dierfeld

                                          ca. 100 Zeilen / 2973 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Gesellschaft

                                          Typ: Interview

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln