Ein zweiter Beschuldigter ist wegen des Brandanschlags festgenommen worden, 32 Jahre nach der Tat. Er gilt als Anführer der damaligen Neonazi-Szene.
ca. 149 Zeilen / 4470 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bundesweiter Polizeieinsatz soll Finanzierungsnetzwerke stoppen
ca. 110 Zeilen / 3278 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Mevlüde Genç hat gelehrt, dass Hass als Reaktion auf Hass keine Lösung ist. Im politischen Alltag findet sich aber weiter das Spiel mit Stereotypen.
ca. 191 Zeilen / 5713 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Nach Drohnenattacken auf die russische Hauptstadt macht der Kreml die ukrainische Regierung verantwortlich. Wie reagieren die Menschen vor Ort?
ca. 138 Zeilen / 4136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bei einer Gedenkfeier hat Bundespräsident Steinmeier der Opfer der fünf rassistischen Morde von Solingen gedacht – und vor einem Rückfall gewarnt.
ca. 144 Zeilen / 4297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Leipziger Autonomen Lina E. und drei Mitangeklagten werden Angriffe auf Neonazis vorgeworfen, nun soll das Urteil fallen. Es drohen harte Strafen.
ca. 547 Zeilen / 16404 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Die Zahl der linken Straftaten sank zuletzt. Doch Verfassungsschutz und BKA geben keine Entwarnung, denn etwas hat sich verändert.
ca. 128 Zeilen / 3838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Es ist der größte Prozess gegen militante Linke seit Jahren. Und der Staat will Härte: Die Bundesanwaltschaft fordert für Lina E. und drei Mitangeklagte lange Haftstrafen, weil sie Neonazis angegriffen haben sollen. Am Mittwoch fällt das Urteil. Die linke Szene ruft zu Protesten auf4
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Weltweit sind archäologische Stätten durch Krieg und Grabräuber bedroht. In Irak sichert ein 3D-Scanner die Funde für die Nachwelt.
ca. 238 Zeilen / 7123 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Die Inszenierung „Solingen 1993“ führt auf eine Zeitreise – und gibt eine Antwort auf die Frage nach gerechtem Gedenken.
ca. 330 Zeilen / 9892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Longread
Ein AfD-Abgeordneter des Kreistages Schleswig-Flensburg ist mit einem Messer verletzt worden. Seine Partei macht daraus einen Mordversuch.
ca. 69 Zeilen / 2064 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Prozess gegen die „Vereinten Patrioten“ spricht ein Angeklagter über Umsturzpläne. Der Regierungswechsel sollte unblutig sein.
ca. 135 Zeilen / 4034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der bayerische NSU-Ausschuss befragte Beate Zschäpe als Zeugin. Die bleibt bei früheren Aussagen zu der Rechtsterrorserie.
ca. 167 Zeilen / 4983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Koblenz stehen Coronaleugner wegen eines gescheiterten Staatsstreichs vor Gericht. Die Angeklagten zählen zum sogenannten Reichsbürgermilieu.
ca. 151 Zeilen / 4529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach dem eskalierten Polizeieinsatz in Ratingen soll der NRW-Innenausschuss eine Sondersitzung einberufen. 800 Menschen halten Mahnwache ab.
ca. 111 Zeilen / 3309 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die achte Ausgabe von „Jalta“ beschäftigt sich mit den Anschlägen von Halle. „Jalta“, herausgegeben unter anderem von Micha Brumlik und Max Czollek, erscheint nun nicht mehr wie bisher als Halbjahreszeitschrift, sondern als Buchreihe
ca. 136 Zeilen / 4054 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Eine Berliner Schulklasse musste wegen rassistischer Bedrohungen aus einem Camp an einem Brandenburger See fliehen. Wiederholen sich die 90er Jahre?
ca. 225 Zeilen / 6737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Das israelische Militär hat zweiKommandeure des Islamischen Dschihad getötet. Baerbock ruft zur Verhältnismäßigkeit auf und verurteilt „Raketenterror“ aus Gaza.
ca. 125 Zeilen / 3742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sowohl die israelische als auch die palästinensische Bevölkerung leidet unter den Luftschlägen. Die politischen Akteure müssen über ihren Schatten springen.
ca. 70 Zeilen / 2078 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Tunesien hat ein Angreifer fünf Menschen getötet. Nach taz-Informationen handelt es sich um einen Nationalgardisten, der suspendiert worden war.
ca. 119 Zeilen / 3555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.