• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1151

  • RSS
    • 5. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Geldstrafe wegen Sachbeschädigung

    Dem Gericht fehlen bei der rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln die Beweise  

    • PDF

    ca. 69 Zeilen / 2068 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 29. 12. 2022, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Iranische Protestbewegung in Berlin

    „Die Despoten setzen auf Zeit“

    Der Verfassungsschutz muss den iranischen Geheimdienst in Berlin genauer beobachten, fordert die Vorsitzende des Innenausschusses, Gollaleh Ahmadi.  

    Demo zum globalen Protesttag Iran Revolution am 19. November in Berlin

      ca. 251 Zeilen / 7524 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Interview

      • 19. 12. 2022, 13:31 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Jahrestag des Breitscheidplatz-Anschlags

      „Ermittlungen müssen weitergehen“

      2016 starben 13 Menschen durch einen Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz. Die Betroffenen suchen weiter nach Antworten.  Konrad Litschko

      Schuhe laufen über das Demkmal, ein Bronze-Riß

        ca. 148 Zeilen / 4413 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 7. 12. 2022, 18:52 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Razzia bei Reichsbürgern

        Die Putschpläne des Prinzen

        Rechtsextremen werden Umsturzpläne vorgeworfen. An ihrer Spitze: Ein abgedrifteter Adliger.  Konrad Litschko, Sebastian Erb, Gareth Joswig

        Eine Person wird von Polizisten zu einem Polizeifahrzeug eskortiert

          ca. 476 Zeilen / 14274 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Longread

          • 8. 12. 2022, 00:00 Uhr
          • berlin, S. 22
          • PDF

          Rechte Putschistin

          Konsequenzen für AfD-Richterin

          • PDF

          ca. 65 Zeilen / 1948 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 28. 11. 2022, 16:53 Uhr
          • Berlin

          Neuköllner Nazi-Prozess

          Baldiges Urteil erwartet

          Zumindest gegen einen Angeklagten im Neukölln-Prozess könnte noch im Dezember das Urteil fallen. Die Beweislage für die Brandstiftungen ist dünn.  Erik Peter

          Blick in den Gerichtssaal mit den angeklagten Neonazis, die ihre Gesichter verstecken

            ca. 80 Zeilen / 2388 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 21. 11. 2022, 09:05 Uhr
            • Berlin

            Gedenken an Hanau

            Türen zur Wahrheit suchen

            Wo die behördliche Aufklärung bei rechtsextremen Terror versagt, machen Initiativen weiter. Ihrer Arbeit gilt die Ausstellung „Three Doors“ im HKW.  Matthieu Praun

            Ein Mann, Cetin Gültekin, der Bruder des in Hanau getöteten Gökhan Gültekin, steht vor einer Wand mit Porträts

              ca. 164 Zeilen / 4913 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 11. 11. 2022, 16:33 Uhr
              • Berlin

              Rechter Terror in Berlin-Neukölln

              Untersuchungsausschuss ohne Akten

              Der Ausschuss schließt die Befragung der Betroffenen ab. Für die weitere Arbeit bräuchte er Akten der Polizei – doch die würden verweigert.  Bert Schulz

              Menschen stehen mit einem Transparent auf einer Demo

                ca. 195 Zeilen / 5821 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 24. 10. 2022, 18:00 Uhr
                • Berlin

                Prozess zur Neuköllner Terrorserie

                Jetzt ist Feuer im Prozess

                Die Betroffenen Ferat Kocak und Heinz Ostermann wurden als Zeugen vernommen. Gegen die angeklagten Neonazis häufen sich die Indizien.  Erik Peter

                Ferat Kocak hält eine Rede vor einem Transpi

                  ca. 172 Zeilen / 5132 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 15. 9. 2022, 16:01 Uhr
                  • Berlin

                  Gedenkfeier zum Todestag von Ella

                  Die Behörden schützen nicht

                  Vor einem Jahr nahm sich Ella Nik Bayan auf dem Alexanderplatz das Leben. Die Situation für trans* Menschen of Color bleibt schlecht.  Max Leyendecker

                    ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 3. 8. 2022, 18:30 Uhr
                    • Berlin

                    Prozess um Neuköllner Anschlagsserie

                    „In diesem Verfahren nicht präsent“

                    Linken-Politiker Koçak darf im Prozess um die rechten Anschläge kein Nebenkläger sein. Nicht einmal als Zeuge sei er vorgesehen, sagt seine Anwältin.  

                    Ferat Koçak bei einer Kundgebung gegen rassistische Gewalt

                      ca. 173 Zeilen / 5179 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 16. 6. 2022, 17:58 Uhr
                      • Berlin

                      Neukölln-Komplex

                      Aufklärung kennt keine Sommerpause

                      Der Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Terrorserie in Neukölln hat seine Arbeit aufgenommen. Nun heißt es erstmal Akten wälzen.  Marie Frank

                      Ferat Kocak (Die Linke) spricht während der Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.

                        ca. 107 Zeilen / 3198 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 16. 6. 2022, 06:00 Uhr
                        • Berlin

                        Rechter Terror in Berlin-Neukölln

                        „Es geht um das rechte Umfeld“

                        Abgeordnete sollten im Untersuchungsausschuss berlinweit rechte Netzwerke in den Blick nehmen, fordert Bianca Klose von der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus.  

                        Bianca Klose

                          ca. 222 Zeilen / 6652 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Interview

                          • 16. 6. 2022, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 22-23
                          • PDF

                          13 Jahre rechter Terror

                          • PDF

                          ca. 117 Zeilen / 3508 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 15. 6. 2022, 15:09 Uhr
                          • Berlin

                          Rechte Anschlagserie in Berlin-Neukölln

                          Der überfällige Ausschuss

                          Am Donnerstag nimmt der Untersuchungsausschuss die Arbeit auf. Betroffene fordern seit langem Antworten – und ziehen Parallelen zum NSU.  Gareth Joswig

                          Eine mit klebestreifen geflickte Scheibe eines Schaufensters

                            ca. 295 Zeilen / 8847 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 15. 6. 2022, 00:00 Uhr
                            • berlin, S. 22
                            • PDF

                            Neuköllner Neonazis

                            Im Gefängnis verquatscht

                            • PDF

                            ca. 62 Zeilen / 1859 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 9. 6. 2022, 19:02 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Nach der Amokfahrt in Berlin

                            Waffe mit vier Rädern

                            Kommentar 

                            von Jost Maurin 

                            Die tödliche Autofahrt in Berlin zeigt: Fußgänger müssen besser geschützt werden. Nötig sind Tempobegrenzer, mehr Poller und autofreie Zonen.  

                            Blumen wurden zum Gedenken auf eine Stadtstraße gelegt

                              ca. 81 Zeilen / 2427 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 9. 6. 2022, 17:39 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Nach Amokfahrt in Berlin

                              Wenn das Fahrzeug zur Waffe wird

                              Die Amokfahrt eines Mannes in Berlin sehen Ermittler als Tat eines psychisch Kranken. Das Tatmuster tritt nicht zum ersten Mal auf.  Konrad Litschko

                              Blumen und Kerzen am Straßenrand

                                ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 1. 6. 2022, 18:17 Uhr
                                • Berlin

                                Brandanschlag auf linkes Wohnprojekt

                                Brandanschlag auf Hausprojekt

                                Unbekannte haben ein Feuer im Hinterhof der Grünberger 73 in Friedrichshain gelegt. Die Polizei prüft einen rechtsextremen Hintergrund.  Marie Frank

                                Straßenschild zwischen Bäumen.

                                  ca. 72 Zeilen / 2143 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 1. 6. 2022, 00:00 Uhr
                                  • berlin, S. 22
                                  • PDF

                                  Aufklärung verzögert sich

                                  Der Untersuchungsausschuss Neukölln startet später.Grund ist der Streit über die Teilnahme von Abgeordneten der AfD  

                                  • PDF

                                  ca. 59 Zeilen / 1769 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln