
taz-Podcast „klima update°“ : Die Klima-News der Woche
Empfohlener externer Inhalt
Das Straßenverkehrsgesetz wird etwas klimafreundlicher. Europa heizt sich schnell auf. Die Schweiz stimmt für Klimaneutralität.
Europa erwärmt sich im globalen Vergleich besonders schnell, zeigt ein Bericht von Weltwetterorganisation und EU-Erdbeobachtungssystem Copernicus. Immer mehr Hitzetote, Dürren und Waldbrände sind die Folge.
Die Schweiz hat Ja gesagt – nämlich dazu, klimaneutral zu werden. Vor zwei Jahren war ein ähnliches Referendum gescheitert, diesmal war es erfolgreich. Was sich geändert hat und wie gut der Beschluss ist.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!