taz-Podcast „klima update°“ : Die Klima-News der Woche
Empfohlener externer Inhalt
Im Ampel-Koalitionsvertrag gibt's beim Klima Licht und Schatten. Bewegt er sich wie behauptet auf dem 1,5-Grad-Pfad? Gar nicht so leicht zu sagen.
Die Verhandler:innen von SPD, Grünen und FDP haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgelegt. Sofern ihre Parteien alle zustimmen, steht also die neue deutsche Regierung. Was sie sich im Bereich Klimaschutz und Energiewende vornimmt.
Ihr im Wahlkampf versprochenes Klimaministerium haben die Grünen zwar dem Namen nach bekommen – die mächtige Prüfinstanz für sämtliche Regierungspolitik, mit der sie geworben hatten, ist das allerdings nicht geworden.
Und was heißt das jetzt insgesamt? Die Ampel wähnt sich auf dem 1,5-Grad-Pfad. Diese Aussage ist so nicht vom Koalitionsvertrag gedeckt. Allerdings gibt es immerhin gemischte Gefühle: In einigen wichtigen Fragen gibt es zwar Stagnation, in anderen Fortschritte.
Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Lena Wrba von unserem Klimahub.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!