piwik no script img

ein jahr kosovokriegDer Tag: Donnerstag, 13 Mai 1999

AUS GRÜN WIRD ROT

Rot wie Blut tropft Joschka Fischer die Farbe vom Ohr. Der Werfer des Farbbeutels hat genau gezielt und dem Außenminister nicht nur das weiße Hemd verhunzt und ein Trommelfell lädiert, er hat ihm vor allen Fernsehkameras die Farbe des Krieges ins Gesicht gezeichnet. Und er hat sich als Pazifist, der den Krieg gegen Serbien ablehnt, mit seiner Gewaltaktion selbst unglaubwürdig gemacht.

Auf dem Sonderparteitag der Grünen in Bielefeld prallen nicht nur Realos und Fundis, sondern auch Regierungsmitglieder und Zu-kurz-Gekommene aufeinander. Einerseits geht es um grüne Grundüberzeugungen, andererseits um die Arroganz der Macht. Und um Neid. Die Buhrufe, Trillerpfeifen und „Mörder“-Sprechchöre vieler Delegierter spielen die Begleitmusik.

Die strikten Kriegsgegner um Christian Ströbele und Annelie Buntenbach fordern einen sofortigen Stopp der Luftangriffe. „Ich werde das nicht umsetzen, wenn ihr das beschließt, damit das klar ist“, ruft Joschka Fischer. Am Abend wird der Antrag mit 444 zu 318 Stimmen abgelehnt, die Mehrheit folgt dem Kurs der grünen Regierungsmannschaft. Deren Leitwolf weiß jetzt, wie es ist, nicht Star sondern Buhmann eines Parteitags zu sein. HAR

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen