• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 4. 2022

      Schutz von Whist­leb­lo­wer:­in­nen

      Mit Luft nach oben

      Kommentar 

      von Christian Rath 

      Whist­leb­lo­wer:­in­nen werden in der eigenen Firma künftig besser geschützt. Gut so. Doch der Gesetzentwurf nimmt noch zu viel Rücksicht auf die Unternehmen.  

      Die Silhouette einer Frau, die am Schreibtisch sitzt, ist durch ein Fenster zu sehen
      • 15. 3. 2022

        Auslieferung von Julian Assange

        Das Verfahren gehört eingestellt

        Kommentar 

        von Bernd Pickert 

        Zurecht verurteilt der Westen fehlende Medienfreiheit in Russland. Aber überzeugender wäre er, wenn Wikileaks-Gründer Julian Assange frei wäre.  

        Portrait
        • 20. 10. 2021

          Facebooks Zukunftspläne

          Neues Image dringend gesucht

          Kommentar 

          von Svenja Bergt 

          Es lief in letzter Zeit mehrfach nicht gut für Face­book. Die Aussichten für den Konzern sind trotzdem ziemlich glänzend.  

          Mark Zuckerberg in Hemd, Krawatte, Jacket und mit geschlossenen Augen
          • 12. 3. 2021

            Vater von Julian Assange

            „Weshalb tun die Mächtigen das?“

            Seit zehn Jahren ist Wikileaks-Gründer Assange auf der Flucht oder im Gefängnis. Sein Vater kämpft für seine Rückführung nach Australien.  Urs Wälterlin

            Ein Mann vor einem Fahrzeug, auf dessen Rückseite steht: "Australians bring Assange home"
            • 6. 1. 2021

              Gericht lehnt Freilassung ab

              Assange bleibt weiter in Haft

              Ein Londoner Gericht lehnte am Mittwoch einen Antrag ab, den Wikileaks-Gründer gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen. Es bestehe Fluchtgefahr.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Eine Demonstrantin hält ein Plakat mit eimnem Bild von Julian Assange und der Aufschrifft "Hands off Assange" hoch und ruft durch ein Megafon
              • 8. 7. 2020

                Enthüllungsbuch von Trumps Nichte

                Es ist die Wahrheit, Dummerchen

                Mary Trump hat ein Buch über ihren Onkel geschrieben: den US-Präsidenten. Das kommt tiefenpsychologisch daher – und trifft nicht den Punkt.  Bernd Pickert

                Buchcover
                • 24. 2. 2020

                  Julian Assange vor Gericht

                  Bedrohte Pressefreiheit

                  Auf den Wikileaks-Gründer Julian Assange wartet in den USA eine Anklage wegen „Hackens“ und Spionage. Dahinter stehen Rachegefühle.  Dorothea Hahn

                  ein Mann mit geballter Faust

                    Whistle­blower

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln