• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 12. 2022, 16:22 Uhr

      Umweltschützer gegen Fluss-Verseuchung

      Gesalzene Klage

      Umweltverbände ziehen vor Gericht, weil ein Düngerkonzern weiter Salz in die Werra leitet. Das gefährde Trinkwasser und Natur.  Jost Maurin

      Kaliberg mit einem Dorf davor
      • 3. 11. 2022, 18:39 Uhr

        Niedersachsen bremst Flussvertiefungen

        Behaltet euren Schlick gern selbst!

        Der rot-grüne Koalitionsvertrag kündigt Gegenwehr gegen Schlickverklappungen aus Hamburg an. Dort motzt die Hafenwirtschaft.  Benno Schirrmeister

        Luftbild von der Weser zwischen Brake und der Mündung
        • 26. 10. 2022, 15:00 Uhr

          Geplantes Zwischenlager in Würgassen

          Atommüll als Touristenschreck

          Im Weserbergland floriert der Tourismus. Damit wäre voraussichtlich Schluss, wenn das geplante Zwischenlager für radioaktive Abfälle realisiert wird.  Reimar Paul

          Das ehemalige Kernkraftwerk Würgassen mit seinem Umspannwerk an der Weser.
          • 7. 9. 2021, 15:00 Uhr

            Historische Funde bei Arkadensanierung

            Schätze auf 125 Metern

            Bluthostien, Musketenkugeln, Kaufmanns-Griffel: Unter dem Bremer Tiefer hat sich ein vielfältiges Sortiment historischer Artefakte erhalten.  Henning Bleyl

            Eine mittelalterliche Pilgerfigur vom Jakobsweg
            • 26. 8. 2021, 13:00 Uhr

              Salzeinleitung in Weser und Werra

              Keine Verringerung trotz Beschluss

              Weser und Werra sind versalzen. Verantwortlich ist der Düngemittelhersteller K+S, doch der will seine Salzeinleitung nicht reduzieren.  Reimar Paul

              Der Kali-Abraumberg und die Werra im osthessischen Philippsthal
              • 15. 11. 2018, 18:33 Uhr

                Kommentar Hafenverband und Umweltrecht

                Steinzeit-Denken am Kai

                Lästiges Gedöns, aus Technokratensicht: Zu gern würden die deutschen Seehäfen Europas Umweltrecht versenken.  Sven-Michael Veit

                • 13. 4. 2017, 08:00 Uhr

                  Ausbau der Mittelweser

                  Reeder drohen mit Lastern

                  Das Bundesverkehrsministerium will die Mittelweser nicht weiter ausbauen. Die Folge wäre mehr Verkehr auf den Straßen, mahnen Wirtschaftsvertreter.  Klaus Wolschner

                  • 28. 10. 2016, 09:00 Uhr

                    Pläne Platanen am Deich in Bremen

                    Idyllenmalerei des Müßiggangs

                    Die Platanen werden gefällt und die Neustadt bekommt eine Promenade, die sich zum Wasser öffnet: Die Pläne für den Deich links der Weser sind vorgestellt worden  Jens Fischer

                    • 31. 3. 2016, 19:57 Uhr

                      Kali & Schmutz

                      Salz-Poker verloren

                      Salzhersteller K+S will Abfälle lieber per Pipeline nach Niedersachsen schicken als weitere Weser-Versalzung zu verhindern  Andreas Wyputta

                      • 28. 2. 2016, 18:15 Uhr

                        Spundwände statt Bäume

                        Basta mit Platanen

                        Auf drei Kilometern Länge muss der Neustädter Deich erhöht werden. Die Stadtplaner wollen über alles reden – nur nicht über die Bäume.  Klaus Wolschner

                        Weserufer in der Bremer Neustadt
                        • 25. 8. 2015, 18:59 Uhr

                          Widerstand von Umweltschützern

                          „Monte Kali“ versalzt alles

                          Der Düngerproduzent K+S denkt über die Wiedereröffnung der Grube Siegfried bei Hildesheim nach. Proteste verzögern das Projekt.  Andreas Wyputta

                          • 1. 7. 2015, 16:51 Uhr

                            Flussvertiefung im Norden

                            Hohe Hürden für Hafenausbau

                            Damit auch große Containerschiffe die Häfen erreichen können, sollen Weser und Elbe ausgebaggert werden. Das geht nicht so einfach, sagt der EuGH.  Sven-Michael Veit

                            Das Baggerschiff "Akpha B" fährt am Containerterminal in Bremerhaven vorbei
                            • 29. 4. 2015, 07:59 Uhr

                              Geldspritze für Hochwasserschutz

                              Mehr Platz für die Flüsse

                              Der Bund stellt 320 Millionen Euro zur Verfügung, damit die Länder neue Überschwemmungsflächen für große Flüsse schaffen. Bauern werden entschädigt.  Malte Kreutzfeldt

                              • 23. 10. 2014, 17:12 Uhr

                                Flussvertiefung vor Gericht

                                Weser darf nicht schlechter werden

                                Der Gewässerzustand darf bei der Weservertiefung nicht angetastet werden. Diese Position der Naturschutzverbände stützt auch ein Gutachter.  Christian Rath

                                • 6. 7. 2014, 17:51 Uhr

                                  Künstliche Natur

                                  Neue Arme für den Fluss

                                  In Habenhausen wird die Weser revitalisiert: Sie bekommt einen künstlichen Nebenarm, in dem Fische besser laichen können.  Lisa Mahnke

                                  • 11. 7. 2013, 18:19 Uhr

                                    Weser bleibt flach

                                    Europa-Richter entscheiden Schicksal der Weser

                                    Die Weser darf bis auf weiteres nicht ausgebaggert werden, verfügt das Bundesverwaltungsgericht. Zunächst soll der Europäische Gerichtshof das EU-Naturschutzrecht verbindlich auslegen. Das kann Jahre dauern. Auch geplante Elbvertiefung unsicher.  Sven-Michael Veit

                                    • 15. 5. 2013, 08:17 Uhr

                                      Neue Studie des WWF

                                      Weser muss nicht vertieft werden

                                      In dieser Woche verhandelt das BVerwG über Klagen gegen die geplante Vertiefung der Außenweser. Die WWF präsentiert dazu eine Studie.  Sven-Michael Veit

                                    Weser

                                    • FUTURZWEI

                                      Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                      Lesen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • taz lab 2023
                                          • Info
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln