• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2023, 10:39 Uhr

      +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

      Weitere Entlassungen und Rücktritte

      In Kyjiw entlässt Selenski mehrere Vize-Minister, Gouverneure und Beamte. Derweil geht Warschau in der Debatte um Panzerlieferungen den nächsten Schritt.  

      Ein Mann steht vor ukrainischen fahnen am Mikrofon
      • 20. 1. 2023, 10:44 Uhr

        Wagner-Söldnertruppe in der Ukraine

        Putins Mann fürs Grobe

        Jewgeni Prigoschin, Chef der privaten Söldnertruppe Wagner, hat die Führung der russischen Armee offen herausgefordert. Ist der Mann noch zu stoppen?  Georgi Aleksandrow

        Portrait von Prigoschin auf einer Beerdigung
        • 30. 11. 2022, 18:13 Uhr

          Kämpfe in der Ostukraine

          Blutige Schlacht um Bachmut

          Seit Monaten stecken die ukrainische Armee und russische Soldaten in einem brutalen Stellungskampf. Beobachter sehen Parallelen zu Verdun 1916.  Dominic Johnson

          Eine zerstörte Brücke in der Stadt Bachmut in der Ukraine
          • 29. 11. 2022, 18:26 Uhr

            Luftangriff in Zentralafrikanischer Republik

            Die Phantombomben von Bossangoa

            Die Zentralafrikanische Republik hat einen Angriff auch auf die Basis russischer Söldner gemeldet. Der geopolitische Kontext ist explosiv.  Dominic Johnson

            Militärfahrzeug auf einer Straße
            • 22. 11. 2022, 19:04 Uhr

              Bundeswehr in Mali

              Einsatz im Schatten Russlands

              Die Zusammenarbeit von Mali und der Söldnertruppe Wagner zwingt Europa zum Rückzug. Sonst müsste Europa mit russischen Truppen kooperieren.  Dominic Johnson

              Oberst Assimi Goita mit Soldaten.
              • 17. 8. 2022, 18:16 Uhr

                Wachwechsel in Mali

                Frankreich geht, Russland kommt

                Die letzten französischen Soldaten haben Mali verlassen. Deutsche UN-Soldaten in Gao wollen jetzt bereits Russen erspäht haben  Katrin Gänsler

                Ein Französischer Soldat schultert einen Rucksack
                • 1. 4. 2022, 08:10 Uhr

                  Moskaus enger Partner in Afrika

                  Neurussland in den Tropen

                  Die Zentralafrikanische Republik ist Russlands wichtigster Partner in Afrika. Der russische Einfluss geht weit über die Söldnertruppe Wagner hinaus.  Simone Schlindwein

                  Eine Gruppe schwarzer Herren im Anzug sitzt auf Plastikstühlen, hinter ihnen stehen zwei Weiße in Militärmontur und bewaffnet.
                  • 13. 4. 2014, 15:48 Uhr

                    Tannhäuser-Aufführung in Berlin

                    Gebogene Körper, gespreizte Schenkel

                    Choreografin Sasha Waltz und Dirigent Daniel Barenboim sind Berlins neues Bühnen-Dreamteam. Nun feierten sie mit Wagners Tannhäuser Premiere.  Katrin Bettina Müller

                    • 10. 5. 2013, 17:37 Uhr

                      Wagner-Inszenierung

                      Herzprobleme vorgeschoben

                      Kommentar 

                      von Katrin Bettina Müller 

                      Die Düsseldorfer Tannhäuser-Inszenierung war ärgerlich, die Art ihrer Absetzung ist es auch. Man muss vermuten, dass es der Rheinoper selbst nur ums bloße Spektakel ging.  

                      • 11. 3. 2013, 13:36 Uhr

                        Jugendliche und Wagner-Oper

                        Affen sind besser als Siegfried

                        Die Deutsche Oper will unbedingt 200 Jahre Wagner feiern. Zu diesem Behufe schickt sie Jugendliche auf die ganz große Bühne.  Niklaus Hablützel

                        • 11. 12. 2012, 14:21 Uhr

                          Rückruf bei Nestlé-Tochter

                          Metallteile in der Tiefkühlpizza

                          Die Firma Wagner ruft neun Millionen TK-Pizzen aus verschiedenen Produktlinien zurück. Zwei Kunden entdeckten im Teig Dinge, die da nicht hineingehören.  

                          • 4. 12. 2012, 16:20 Uhr

                            Wagners „Ring“ in Buenos Aires

                            Fricka im Evita-Look

                            Starkes Musiktheater: In Buenos Aires wird Wagners „Ring“ an einem Stück aufgeführt und umgedeutet auf die Geschichte Argentiniens.  Joachim Lange

                            Wagner

                            • Abo

                              Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz lab 2023
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln