Vorwürfe gegen US-Richterkandidat: Kavanaughs Ehefrau verteidigt ihn
Zwei Frauen werfen Trumps US-Richterkandidat Brett Kavanaugh sexuellen Missbrauch vor. Der weist die Anschuldigungen in einem Fernsehinterview zurück.

Beteuert im Interview erneut seine Unschuld: Brett Kavanaugh Foto: dpa
WASHINGTON dpa | Der wegen Missbrauchsvorwürfen unter Druck stehende Kandidat von US-Präsident Donald Trump für den Obersten US-Gerichtshof, Brett Kavanaugh, hat sich entschieden gegen die Anschuldigungen gewehrt. „Ich habe niemals jemanden sexuell belästigt“, sagte Kavanaugh in einem Interview des Senders Fox News, das am Montagabend (Ortszeit) ausgestrahlt wurde. Er habe Frauen immer mit Würde und Respekt behandelt. „Ich möchte einen fairen Prozess, in dem ich meine Integrität verteidigen kann“, erklärte der 53-Jährige.
Trump hatte Kavanaugh als Richter für den Supreme Court vorgeschlagen. Kurz vor der geplanten Abstimmung des US-Senats über die Personalie kamen aber heftige Vorwürfe gegen Kavanaugh an die Öffentlichkeit: Die Psychologie-Professorin Christine Blasey Ford beschuldigt ihn, 1982 am Rande einer Schülerparty versucht zu haben, sie zu vergewaltigen. Inzwischen wirft ihm eine zweite Frau vor, sie in den 80er Jahren sexuell belästigt zu haben.
Kavanaugh bestritt in dem Interview, auf der Party gewesen zu sein. Er wies auch die Vorwürfe der zweiten Frau als falsch zurück. Er habe während seiner Zeit in der Highschool und auch noch „viele Jahre später“ keine sexuellen Kontakte zu Frauen gehabt, sagte er.
Während des ausführlichen Interviews des Trump sehr wohl gesonnenen Senders kam auch Kavanaughs Ehefrau Ashley zu Wort. Sie erklärte, die Vorwürfe gegen ihren Mann seien „schwer zu glauben“. Sie kenne ihn seit 17 Jahren. „Er ist anständig, er ist nett, er ist gut. Ich kenne sein Herz. Das passt nicht zu Brett.“
Leser*innenkommentare
Sonntagssegler
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das bezüglich der zweiten Frau nicht ganz richtig.
Der Übergriff von Kanavaugh (auf Gesicht pinkeln) geschah in der Öffentlichkeit und gehörte anscheinend zeitweise zu den öffentlich bekannten Mythen der Uni.
Die Frau hat lediglich bestätigt, was ohnehin alle wussten (und ein Dutzend Zeugen gab's ja wohl auch).
Notwendig wäre Ihre Bestätigung eigentlich nicht gewesen.
96177 (Profil gelöscht)
Gast
und was sagt Mom, wo bleibt Mom?
Tom Farmer
"Er habe während seiner Zeit in der Highschool und auch noch „viele Jahre später“ keine sexuellen Kontakte zu Frauen gehabt, sagte er."
Das behauptet ja auch keine der beiden Frauen! ... aber du hast es verucht sagen die und zwar auf penetrante, belästigende und unanständige Art und Weise, bis die Angst vor dir bekommen haben...bis heute.
warum_denkt_keiner_nach?
@Tom Farmer Auch wenn es sich um einen Kerl handelt, der möglichst nicht ans oberste Gericht sollte. Vorläufig steht Wort gegen Wort und die Beweislast liegt bei der Anklage.
Sonntagssegler
@warum_denkt_keiner_nach? Bei Fall zwei hat er das leider in einer Art Öffentlichkeit getan.
Es dürfte da eine Menge Zeugen gegeben haben, die sich an den Fall sicher noch gut erinnern.