• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Beschuldigungen gegen deutschen Konsul

    Übergriffig beim Queerfestival

    Gegen den deutschen Generalkonsul in Pakistan wurden Vorwürfe erhoben. Er soll auf dem ersten Queerfestival in Karatschi Frauen belästigt haben.  Sven Hansen

  • Mutmaßliche Fälle an Rabbinerkolleg

    Gutachten zu Übergriffs-Vorwürfen

    Der Zentralrat der Juden lässt Vorwürfe sexueller Belästigung am Abraham-Geiger-Kolleg untersuchen. Das Rabbinerseminar hat eine neue Interims-Direktorin.  

    Abraham Geiger Kolleg am Institut für Jüdische Theologie
    • 11. 5. 2022

      Missbrauchsvorwürfe an Rabbinerkolleg

      Penis-Videos verschickt

      Am Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam soll ein Mitarbeiter Studenten sexuell belästigt haben. Es handelt sich um den Ehemann des Rektors Walter Homolka.  Dinah Riese

      Gebäude des Abraham Geiger Kollegs ist rosa gestrichen
      • 17. 1. 2022

        Angriff auf Buchholzer Handballerinnen

        Versteckte Kameras in der Dusche

        Die Handballerinnen der Buchholzer Luchse haben in ihren Duschen Kameras entdeckt. Es ist einer von vielen Fällen sexueller Belästigung im Sport.  Emmy Thume

        Ein Handball liegt auf einem Tor.
        • 25. 10. 2021

          Urteil zu MeToo-Vorwurf beim SWR

          Degradierung bleibt

          Der SWR muss Regisseur Joachim A. Lang nicht mehr als Abteilungsleiter beschäftigen, urteilt ein Arbeitsgericht. Lang hatte sich gemaßregelt gefühlt.  Christian Rath

          Mann mit verschränkten Armen
          • 11. 8. 2021

            New Yorks Gouverneur

            Cuomo tritt zurück

            Lange wehrte sich New Yorks Gouverneur, jetzt tritt er doch zurück: Der Demokrat Andrew Cuomo gibt nach Vorwürfen sexueller Belästigung dem Druck nach.  

            Andrew Cuomo
            • 4. 8. 2021

              New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo

              Biden fordert Rücktritt

              Wegen der Vorwürfe sexueller Belästigung soll der demokratische Gouverneur Cuomo sein Amt abgeben. Das verlangen Parteikollegen und der US-Präsident.  

              Mann vor US-Flagge nimmt seine Mund-Nasen-Bedeckung ab
              • 31. 7. 2021

                Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

                Viel zu oft Tabu

                Gastkommentar 

                von Christina Stockfisch 

                Eigentlich sind Arbeitgeber verpflichtet, gegen sexuelle Belästigung vorzugehen. Doch am Ende verlassen meist die Opfer das Unternehmen.  

                Ein Mann mit Anzugsjacke fasst einer Frau zwischen die Beine
                • 27. 5. 2021

                  Sandra Dünschedes Krimi „Friesentod“

                  Kalte Entführung in Risum

                  In ihrem neuen Krimi „Friesentod“ befasst sich Sandra Dünschede mit Stalking und der trügerischen Vertrauenswürdigkeit von Mitmenschen.  Petra Schellen

                  Der Windpark bei Niebüll.
                  • 28. 4. 2021

                    Verfahren gegen Wolfgang Fellner

                    Prozess um „super Popsch“

                    Eine Moderatorin klagt gegen den österreichischen Medienmogul Wolfgang Fellner. Er habe sie belästigt und ihr anschließend gekündigt.  Ralf Leonhard

                    Wolfgang Fellner
                    • 7. 4. 2021

                      Gewalt gegen Frauen

                      Das Problem ist nicht die Straße

                      Essay 

                      von Nadine Conti 

                      Helfen Straßenlaternen gegen die Angst? Lauert die Gefahr wirklich im Dunkeln? Einige Einwürfe zu #reclaimthesestreets.  

                      Eine Frau mit Protestschild in London.
                      • 31. 3. 2021

                        #MeToo in Frankreich

                        Urteil gegen Aktivistin gekippt

                        Eine 48-Jährige hatte online gegen sexuelle Belästigung mobilisiert und war wegen Verleumdung verurteilt worden. Nun entschied ein Gericht für sie.  Rudolf Balmer

                        Portrait Sandra Muller
                        • 13. 3. 2021

                          Eva Hubert über Sexismus am Theater

                          „Die Grenzen verschwimmen“

                          Man verbringe viel Zeit miteinander und komme sich körperlich viel näher als beim klassischen Bürojob, sagt Eva Hubert von der Beratungsstelle Themis.  

                          Portrait von Eva Huber
                          • 13. 3. 2021

                            Metoo an der Berliner Volksbühne

                            Eine Bühne für Sexisten

                            Mehrere Mitarbeiterinnen der Berliner Volksbühne erheben Vorwürfe gegen Intendant Klaus Dörr. War die Senatsverwaltung gewarnt?  Viktoria Morasch

                            • 12. 3. 2021

                              Vorwürfe gegen Berliner Intendanten

                              Metoo an der Volksbühne

                              Mehrere Mitarbeiterinnen der Berliner Volksbühne machen Intendant Klaus Dörr schwere Vorwürfe. Es geht um Machtmissbrauch und übergriffiges Verhalten.  Viktoria Morasch

                              Aussenansicht der Volksbühne in Berlin
                              • 10. 3. 2021

                                Sexuelle Belästigung im Alltag

                                Warum ändern sich die Männer nicht?

                                Kolumne Fremd und befremdlich 

                                von Katrin Seddig 

                                Mit 18 wurde ich begrabscht und verbal belästigt. Das ist lange her, aber es hat sich seitdem nichts geändert. Es ist Zeit, noch wütender zu werden.  

                                ine Aktivistin schreibt mit Kreide einen anzüglichen Kommentar auf einen Bürgersteig.
                                • 1. 3. 2021

                                  US-Gouverneur Andrew Cuomo

                                  Vom Helden zum Belästiger

                                  Er galt in den USA als Star der Coronapolitik. Doch jetzt werfen mehrere Mitarbeiterinnen New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo sexuelle Belästigung vor.  Bernd Pickert

                                  Porträt Andrew Cuomo
                                  • 3. 12. 2020

                                    Drehbuchautorin klagt wegen Belästigung

                                    #MeToo in Chinas Staatsfernsehen

                                    Als die Chinesin Zhou Xiaoxuan ihre Belästigungserfahrung öffentlich machte, wurde sie zensiert und bedroht. Ihr Fall landet nun vor Gericht.  Fabian Kretschmer

                                    Zhou Xiaoxuan läuft neben Unterstützerinnen mit Plakaten am Mittwoch vor dem Gericht in Peking entlang und weint
                                    • 11. 11. 2020

                                      Publizistin Sara Hassan über sexuelle Belästigung

                                      „MeToo hat einiges verändert“

                                      Sexuelle Belästigung beginnt subtil und fußt oft auf sozialer Ungleichheit. Die Publizistin Sara Hassan spricht über den Mythos der „Grauzone“.  

                                      Sara Hassan
                                      • 11. 11. 2020

                                        Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

                                        Der Nestbeschmutzer

                                        Supermarkt-Mitarbeiter:innen klagen über einen Kollegen. Der Beschwerdeführer wird herabgestuft, Mitarbeiter kündigen. Der Kollege arbeitet weiter.  Tobias Hausdorf

                                        Einkaufswagen
                                      • weitere >

                                      sexuelle Belästigung

                                      • lab

                                        Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                        Interessiert mich
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln