Vor der Grippewelle in Deutschland: Engpass beim Impfstoff
Der Grippeimpfstoff ist vorerst aufgebraucht, beklagen Apotheken und Hausärzte. Nachschub kommt in einigen Wochen.
Dagegen kann aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigung (KVSH) von einem Impfstoffmangel nicht die Rede sein. Die nächste Charge werde jetzt an die Großhändler geliefert und von dort an die Praxen weitergeleitet, sagte Sprecher Nikolaus Schmidt. „Bis Ende des Jahres wird alles ausgeliefert sein, was bestellt wurde.“ Insgesamt seien das 20 Prozent mehr gewesen als im vergangenen Jahr.
Nach Einschätzung der Ständigen Impfkommission stehen für die Saison 2020/21 bundesweit rund 25 Millionen Dosen zur Verfügung. Allein um die Menschen mit Impfempfehlung zu versorgen, würden jedoch rund 40 Millionen Dosen benötigt.
„Der Hauptfehler besteht darin, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und einzelne Ärzteverbände im Blick auf Corona dazu aufgefordert haben, auch Menschen möglichst rasch zu impfen, die keinen Schutz brauchen“, beklagt Jaschkowski. Deshalb stehe jetzt nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung. Spahns Aufruf sei wenig hilfreich gewesen, erklärte auch KVSH-Sprecher Schmidt.
Grippewellen fallen von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus. In der vorigen Saison gab es relativ wenige Kranke, zwei Jahre davor sehr viele. Influenzaviren, die die Grippe hervorrufen, zirkulieren nach Angaben des Robert Koch-Instituts von Anfang Oktober bis Mitte Mai.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!