• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 8. 2023, 18:59 Uhr

      Karl Lauterbach in Indien

      Schutz vor Lieferengpässen

      In Indien kündigte der Gesundheitsminister mehr Kooperation an: bei der Herstellung von Arzneimitteln, aber auch bei künstlicher Intelligenz.  Natalie Mayroth

      Arbeitende in einer Fabrik verpacken in blauer Schutzkleidung Impfstoffdosen
      • 15. 8. 2023, 10:29 Uhr

        Impfstoff gegen Malaria

        Der Gamechanger

        Jede Minute stirbt ein Kleinkind an Malaria. Kann ein neuer Impfstoff das ändern? In Uganda ist die Hoffnung groß.  Simone Schlindwein

        Ein Kind in einem roten Klaid sitzt auf dem Boden und greift nach einem Trinkbecher
        • 6. 6. 2023, 18:18 Uhr

          Corona-Impfstoff in der EU

          Streit über Pfizer-Stornogebühr

          Für Corona-Impfdosen, die nicht mehr gebraucht werden, hat sich die EU auf Milliardenzahlungen eingelassen. Doch nicht alle Staaten wollen zahlen.  Eric Bonse

          Unzählige leere Ampullen
          • 4. 5. 2023, 09:04 Uhr

            Gefälschte Corona-Impfdaten?

            Hausdurchsuchung bei Bolsonaro

            Brasiliens Ex-Präsident wird beschuldigt, mit falschen Impfpässen in die USA gereist zu sein. Er hatte immer wieder betont, nicht geimpft zu sein.  Niklas Franzen

            Bolsonaro guckt vergrämt
            • 15. 2. 2023, 16:25 Uhr

              Streit um Infos über Impfstoffdeal

              „New York Times“ verklagt EU

              Kommissionschefin Ursula von der Leyen gerät unter Druck. Sie hält Details über den Milliarden-Deal mit dem Corona-Impfstoffhersteller Pfizer geheim.  Eric Bonse

              Redaktion der New York Times, davor stehen zwei Männer
              • 30. 9. 2022, 18:50 Uhr

                Vor der nächsten Corona-Welle

                Und wie geht’s Corona?

                Siebte Welle, neues Infektionsschutzgesetz, neuer Impfstoff und zu wenig Geld für Long-Covid-Studien. Ein Pandemie-Update.  Gereon Asmuth, Manuela Heim, Kathrin Zinkant

                Coronaschnelltest
                • 27. 9. 2022, 18:00 Uhr

                  Corona-Impfungen in Berlin

                  Ein Pikser für mehr Sicherheit

                  Seit Dienstag wird der neue Omikron-Impfstoff verimpft. Eine Auffrischimpfung sei für fast alle relevant, sagen die Hausärzte.  Max Leyendecker

                  Zu sehen ist eine offensichtlich sitzende Frau. Im Bildausschnitt ist nur ihr halber Oberkörper sichtbar. Sie trägt eine dunkelblaue Maske und einen rosanen Pullover. Ihr rechter Pulloverärmel ist nach oben geschoben, ihr Arm ist frei. Eine Person in einem blauen medizinischen Kittel beugt sich zu der Frau herunter und setzt eine Spritze in ihren Oberarm. Die gebeugte Person trägt eine Maske und ist nur von der Seite und leicht verschwommen zu sehen.
                  • 20. 9. 2022, 18:39 Uhr

                    Corona-Impfempfehlung der Stiko

                    Mäuse für Herbst gewappnet

                    Kommentar 

                    von Linda Gerner 

                    Die miserable Datenlage für die Impfstoffe ist ärgerlich. Fehlende Zahlen waren zu Beginn der Pandemie ein valides Argument, jetzt sind sie es nicht mehr.  

                    Jemand wird geimpft
                    • 1. 9. 2022, 12:02 Uhr

                      Nachrichten in der Coronakrise

                      EMA lässt Omikron-Impfstoffe zu

                      Die EU-Behörde hat Vakzine freigegeben, die speziell an die Omikron-Variante angepasst sind. Ab kommender Woche werden sie in Deutschland ausgeliefert.  Manuela Heim

                      Eine Schale mit vielen Spritzen
                      • 8. 8. 2022, 17:47 Uhr

                        Affenpocken-Impfstoff fehlt in Berlin

                        Impfkampagne stockt

                        Berlin bekommt kurzfristig 1.900 weitere Affenpocken-Impfdosen, muss auf die nächste große Lieferung aber warten. Ärzte und Aktivisten sind besorgt.  Friedemann Melcher

                        Ein Teilnehmer des CSD Berlin 2022 hält ein Plakat in die Höhe, auf dem gefragt wird, wann die Affenpocken-Impfung kommt.
                        • 6. 8. 2022, 16:53 Uhr

                          Corona-Impfstoffentwicklung in Kuba

                          Registrierung nicht rundgelaufen

                          Kuba entwickelte mehrere Corona-Impfstoffe. Es ist still geworden um Soberana, Abdala und Co. Warum, erklärt Kubas Chef-Epidemiologe Francisco Durán.  Knut Henkel

                          Ein Mann wird geimpft
                          • 3. 8. 2022, 18:52 Uhr

                            Fragen und Antworten zur Coronapandemie

                            Nach der Welle ist vor der Welle

                            Die Covid-Neuinfektionen sinken derzeit. Aber was erwartet uns im Herbst? Ein paar Antworten auf die derzeit drängendsten Fragen.  Kathrin Zinkant

                            Zwei Personen mit Schutzmaske in der U-Bahn
                            • 29. 7. 2022, 07:47 Uhr

                              Zu wenig MPX-Impfstoff im Hotspot Berlin

                              Ausgebuchte Impftermine

                              Berlin ist der Hotspot für Infektionen mit den sogenannten Affenpocken. Experten fordern schnell erheblich mehr Impfstoff.  Friedemann Melcher

                              Eine medizinische Fachkraft bereitet eine Spritze mit dem MPX-Impfstoff vor.
                              • 21. 6. 2022, 11:28 Uhr

                                Einigung zu Corona-Impfstoffen

                                Den Kürzeren gezogen

                                Gastkommentar 

                                von Pia Schwertner 

                                Der Kompromiss der WTO zur Aussetzung von Patenten hat den Namen nicht verdient. Einen gerechten Zugang zu Covid-Arzneien wird es weiter nicht geben.  

                                Drei Frauen lachen auf einer Konferenz
                                • 18. 6. 2022, 16:45 Uhr

                                  Sommerwelle mit Omikron BA.4 und BA.5

                                  Wie geht's eigentlich Corona?

                                  Neue Subtypen und mehr Infizierte: Die Sommerwelle ist da, doch keiner regt sich richtig darüber auf. Wäre das angebracht? Und was wird im Herbst?  David Muschenich

                                  Viele Menschen bei einem Konzert der Toten Hosen in Köln.
                                  • 17. 6. 2022, 10:04 Uhr

                                    Welthandelsorganisation verbietet Subventionen

                                    Leichter neue Corona-Impfstoffe

                                    Überraschende Einigung: WTO will ärmeren Ländern Covid-Impfstoff-Produktion ermöglichen und Fischereisubventionen begrenzen. Kritik an zu wenig Klimaschutz.  Christoph Müller

                                    Mehrere Menschen stehen vor einem blauen Hintergrund mit dem Logo des WTO-Gipfels
                                    • 15. 6. 2022, 19:08 Uhr

                                      Corona-Sommerwelle in Deutschland

                                      Rückkehr der I-Frage

                                      Nach Wochen der Entspannung steigen in Deutschland die Coronazahlen wieder an. Auch die Immunisierungslücke ist unverändert zu groß. Und nun?  Kathrin Zinkant

                                      Spritzen stecken in Impfdosenfläschen.
                                      • 15. 6. 2022, 08:30 Uhr

                                        Nachrichten zur Coronakrise

                                        Union kritisiert Triage-Entwurf

                                        CDU und CSU beklagen, nach dem Gesetzentwurf der Ampel für Triage-Situationen drohten Menschen mit Behinderung benachteiligt zu werden. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder.  

                                        In einer Intensivstaton.
                                        • 20. 4. 2022, 14:36 Uhr

                                          Patente für Corona-Impfstoffe

                                          Komplett daneben

                                          Gastkommentar 

                                          von Anne Jung 

                                          Der Kompromiss zur Patentaussetzung verfehlt das Ziel einer globalen Impfgerechtigkeit. Gleiche Rechte für alle sehen anderes aus.  

                                          Eine jung Frau wird in einem Drive-Through in Pretoria geimpft
                                        • weitere >

                                        Impfstoff

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln