„Leben schützen“ sollten wir immer in zwei Richtungen denken: Tote und Langzeitkranke verhindern. Aber auch möglichst viel Leben für alle zulassen.
Endlich vergeht dieser vermaledeite Monat im Lockdown mal ohne Schnupfen, Husten und Fieber vorbei. Aber das hat nicht nur Gutes.
Als Beweis für dieses Argument wird am häufigsten John Ioannidis zitiert, Professor aus Stanford. Doch der behauptet das gar nicht.
Der Grippeimpfstoff ist vorerst aufgebraucht, beklagen Apotheken und Hausärzte. Nachschub kommt in einigen Wochen.
CSU-Chef Markus Söder hat sich öffentlich impfen lassen. Mediale Inszenierungen waren schon spektakulärer. Über Sinn und Unsinn von Publicity-Stunts.
Eigentlich fordern Grippewellen in Australien hunderte Todesopfer. In diesem Jahr aber wirken die Corona-Maßnahmen auch gegen Influenza.
In Deutschland werden zu Beginn der Grippesaison mehr Impfdosen gegen Influenza bereitstehen als jemals zuvor – wegen der Coronapandemie.
Veranstaltungsabsagen sind sinnvoll. Denn je schneller sich Covid-19 ausbreitet, desto eher stößt das Gesundheitssystem an Kapazitätsgrenzen.
Deutsche Wuhan-Rückkehrer in Berlin sind nicht mit dem Coronavirus infiziert. Gesundheitssenatorin sieht keinen Grund zur Panik.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die vergrippte Leserschaft an einem Poem über die Ängste vor Corona erfreuen.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine saisonal bedingte Plage erfreuen.
Neue Studien enthüllen die wahren Gründe für virale Infekte: gesichtsbehaarte Keimträger tragen die Schuld daran.
Grippe-Impfstoffe werden in Deutschland knapp. Das Gesundheitsministerium schafft nun Möglichkeiten, um den Engpass auszugleichen.
Grippezeit, und schon ist auch das eigene Kind ist krank und kann nicht in die Kita. Was tun mit den 30 wichtigen Terminen im Smartphone?
Die Grippewelle ist vorbei, ein Grundstein für einen Gedenkort für Burak B. wird gelegt und die Ostrocker City präsentieren neues Album.
Gegen Erkältungen helfen viel Ignoranz und Pseudoephedrin. Gegen einen Kater hingegen hilft kein Wasser.
Eine Studie erklärt, warum Schnupfen einen Mann tatsächlich härter treffen kann als eine Frau. Östrogen beeinflusst die Virenvermehrung.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen sommerlichen Wunsch erfreuen.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem mit einem zeitgemäßen Ratschlag erfreuen.