• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 12. 2022, 11:10 Uhr

      Ausschreitungen in Bolivien

      Gewalt spitzt sich zu

      Nach der Festnahme des Oppositionspolitikers Luis Fernando Camacho eskalieren die Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstrierenden.  

      Zwei Personen auf der Straße, Krawalle
      • 1. 10. 2022, 13:53 Uhr

        Putsch in Burkina Faso

        Ibrahim Traoré hat die Macht

        Burkina Faso erlebt den zweiten Putsch in diesem Jahr. Nicht nur die Sorge um die schlechte Sicherheitslage, sondern vor allem Machtkämpfe innerhalb der Armee dürften Auslöser gewesen sein.  Katrin Gänsler

        Soldaten verlesen ein Statement
        • 30. 9. 2022, 16:22 Uhr

          Erneuter Staatsstreich in Burkina Faso?

          Angst vor einem neuen Putsch

          Nachdem am Freitagmorgen in der Hauptstadt Ouagadougou Schüsse gefallen sind, bleibt die Lage weiter unklar. Der Präsident ruft zur Ruhe auf.  Katrin Gänsler

          Demonstranten mit Fahnen von Burkina Faso und Russland
          • 10. 8. 2022, 16:35 Uhr

            Nach den Wahlen in Kenia

            Ostafrika hält den Atem an

            Drohen in Kenias Ausschreitungen – wie nach der Wahl 2007? Die Nachbarn wappnen sich jedenfalls. So werden Warenströme teils umgeleitet.  Simone Schlindwein

            Durch ein Fensterkreuz sind gestapelte Boxen zu sehn, in denen Wahlunterlagen liegen
            • 8. 2. 2022, 08:22 Uhr

              Kasachin Karima Haidarbekowa

              15 Jahre Haft für die Wahrheit

              Die kasachische Aktivistin Haidarbekowa spricht sich bei Protesten gegen die Gaspreiserhöhungen im Land aus. Nun wird sie vom Staat angeklagt.  Barbara Oertel

              Karima Haidarbekova
              • 13. 1. 2022, 09:34 Uhr

                Krise in Kasachstan

                Russland bereitet Abzug vor

                Der Flughafen von Almaty ist tagsüber wieder für den Passagierverkehr freigegeben, doch gilt dort weiter der Ausnahmezustand.  

                • 11. 1. 2022, 19:07 Uhr

                  Neuer Regierungschef in Kasachstan

                  Alichan Smailow ist eingesetzt

                  Nach den Unruhen wird der „große Herrscher“ vom Parlament zum neuen Ministerpräsidenten gemacht. Zuvor war Smailow Vizepremier.  Barbara Oertel

                  Portrait von Alichan Smailow
                  • 19. 7. 2021, 13:33 Uhr

                    Richterin Sisi Khampepe in Südafrika

                    Sie weist Zuma in die Schranken

                    Kolumne Afrobeat 

                    von Dominic Johnson 

                    In Südafrika brauchte es das Verfassungsgericht, um Expräsident Jacob Zuma Grenzen zu setzen. Die Justiz ist das Bollwerk gegen Willkür und Hybris.  

                    Die südafrikanische Richterin Sisi Khampepe mit langen eng am Kopf anliegenden geflochtenen Haaren übergibt nach Urteilsverkündung die Akte an einer Gerichtsmitarbeiterin
                    • 22. 9. 2020, 14:17 Uhr

                      Nach Unruhen in Äthiopien

                      Opposition auf der Anklagebank

                      24 Aktivisten und Politikern wird Terrorismus vorgeworfen. Sie sollen bei Unruhen im Sommer zur Gewalt angestachelt haben.  Ilona Eveleens

                      Portrait des äthiopischen Oppsitionspolitikers Mohamed Jawar
                      • 13. 4. 2020, 16:11 Uhr

                        Unruhen in Brüssel

                        Fast 100 Festnahmen

                        Nach dem Tod eines 19-Jährigen kam es trotz Ausgangssperre zu Krawallen. Der junge Mann starb bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei.  Eric Bonse

                        Ein belgisches Polizeiauto mit zertrümmerten Heckscheiben steht auf der Straße
                        • 25. 10. 2019, 18:30 Uhr

                          Politische Krisen in Südamerika

                          Der Krawallkontinent

                          Lateinamerika wird zur Zeit von Protesten erschüttert. Was sagen die Bilder von den brennenden Barrikaden? Und wie hängen sie zusammen? Eine Analyse.  Bernd Pickert

                          DemonstrantInnen schlagen in Valparaiso, Chile, mit Stangen auf ein gepanzertes Polizeifahrzeug ein
                          • 24. 9. 2019, 16:57 Uhr

                            Indonesische Provinz Papua

                            Mindestens 26 Tote bei Unruhen

                            Berichte über angeblich rassistische Bemerkungen lösen erneut tödliche Unruhen in Papua aus. Sie zeigen auch das dortige Ausmaß der Unzufriedenheit.  Sven Hansen

                            Eine Menschenmenge vor einem brennendem Häuserblock
                            • 4. 9. 2016, 13:43 Uhr

                              Unruhen in Gabun

                              Machtkampf und Staatsterror

                              Die Regierung bestätigt Massenverhaftungen. Oppositionsführer Ping erklärt sich zum Präsidenten und bittet Frankreich um Hilfe.  Dominic Johnson

                              Gabons Präsident Ali Bongo
                              • 9. 2. 2016, 18:46 Uhr

                                Straßenschlachten in Hongkong

                                Schlagstöcke statt Essstäbchen

                                Die Behörden gehen in diesem Jahr ungewöhnlich hart gegen Imbissbesitzer vor. Die liefern sich stundenlange Straßenschlachten mit der Polizei.  Felix Lee

                                Ein Stein fliegt durch die Luft, verschiedene Menschen mit Atemmasken rennen über eine Kreuzung.
                                • 20. 1. 2015, 14:36 Uhr

                                  Generalstreik arabischer Israelis

                                  Tödlicher Polizeieinsatz

                                  Die Araber in Israel haben zum Generalstreik aufgerufen. Auslöser waren Unruhen in der Beduinen-Stadt Rahat. Dort wurden zwei Araber getötet.  

                                  • 26. 11. 2014, 19:49 Uhr

                                    US-Professor über Proteste in den USA

                                    „Leute taumeln vor Enttäuschung“

                                    Die Aufstände in Ferguson und andernorts seien Ausdruck von Hoffnungslosigkeit, sagt Stefan Bradley von der Universität St. Louis.  

                                    • 3. 11. 2014, 09:57 Uhr

                                      Luftraumsperrung in Ferguson im August

                                      Verstoß gegen die Pressefreiheit?

                                      Nachdem im August Michael Brown von Polizisten erschossen wurde, kam es in Ferguson zu Unruhen. Auch um Medien fernzuhalten, wurde ein Flugverbot verhängt.  

                                      • 19. 8. 2014, 19:48 Uhr

                                        Der US-Präsident und Ferguson

                                        Obamas heikler Balanceakt

                                        Wie sollte Obama auf die Unruhen in Ferguson reagieren? Viele erwarten, dass er für das Opfer eintritt. Zugleich ist er für die Sicherheit verantwortlich.  Josh Lederman

                                        • 18. 5. 2014, 16:09 Uhr

                                          Unruhen in Libyen

                                          Angriff auf Islamisten

                                          Eine Militärallianz geführt von einem Ex-General hat in Bengasi das Parlament attackiert. Ein Großangriff auf drei Kasernen forderte über 100 Tote.  Mirco Keilberth

                                          • 18. 5. 2014, 13:46 Uhr

                                            Gefängnis in Brasilien

                                            Häftlinge nehmen 122 Geiseln

                                            Die Insassen sollen bessere Haftbedingungen und mehr Besuchszeiten forden: Im Nordosten Brasiliens ist es in einem Gefängnis zu einer Meuterei gekommen.  

                                          • weitere >

                                          Unruhen

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln