piwik no script img

Umbau der ForschungslandschaftDie Machtfrage stellen

Eine nachhaltige Forschung wurde von Umweltverbänden und Forschern vor zwei Jahren gefordert. Auf einer Konferenz wurde jetzt Bilanz gezogen.

Der wissenschaftliche Nachwuchs ist eine der tragenden Säulen für den Umbau des Forschungssystems. Bild: dpa

EBERSWALDE taz | Vor zwei Jahren hat die Umweltbewegung der Wissenschaft einen Tritt versetzt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) veröffentlichte sein Manifest „Nachhaltige Wissenschaft“, in dem er den deutschen Forschern zu wenig Einsatz für Ökothemen und eine Transformation der Gesellschaft in Richtung nachhaltige Entwicklung vorwarf. Die heutige Wissenschaft sei „autistisch“, blind für die brennenden gesellschaftlichen Herausforderungen und zu wirtschaftshörig.

Was ist seitdem geschehen? Hat die Kritik Wirkung gehabt? In dieser Woche wurde in einer Konferenz des BUND mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung im brandenburgischen Eberswalde eine Zwischenbilanz gezogen. Ergebnis: Fortschritte sind erkennbar, aber womöglich sind Tempo und Umfang des Wissenschaftswandels doch zu gering, um den Globalproblemen wirksam gegenzusteuern.

„Ich spüre, es kommt Bewegung ins System“, sagt Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal-Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Er war seinerzeit im wissenschaftlichen Beirat des BUND einer der Hauptautoren der Streitschrift und hat im letzten Jahr mit seinem Buch „Transformative Wissenschaft“ die Blaupause zum nachhaltigen Umbau der deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen vorgelegt.

In rot-grün regierten Bundesländern, wie Baden-Württemberg, wurde schon mit der Umsetzung in Form von „Real-Laboren“ begonnen. Selbst der Wissenschaftsrat erörtert derzeit, ob die „Grand Challenges“ der Gesellschaft, wie Klimawandel und Demografie, von den deutschen Forschern angemessen bearbeitet werden.

Auch Steffi Ober, Wissenschaftsexpertin des Naturschutzbundes (Nabu), die seit Sommer 2012 die vom Bundesumweltministerium geförderte zivilgesellschaftliche Plattform „Forschungswende“ koordiniert, ist über die bisherige Resonanz „sehr erstaunt“. Es gebe vielfältige Aktivitäten von Kiel bis Augsburg. „Wir kommen Schritt für Schritt weiter“.

Die Plattform, in der sich Umweltverbände und andere zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen haben, hatte seine größte politische Bewährungsprobe im Forschungsausschuss des Bundestages zu bestehen. Die CSU attackierte die „Forschungswende“, sie wolle „nach 60 Jahren Forschungslenkung“ durch Nazis und Kommunisten die Wissenschaft erneut an die Zügel nehmen, diesmal der Nachhaltigkeit. Das Bekenntnis zur Wissenschaftsfreiheit ist seitdem in jeder Stellungnahme der Forschungswende obligat.

Das Forschungsministerium finanziert

Auf offene Türen stießen die Wissenschaftsveränderer bislang im zuständigen Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF). Die Forderung nach 1 Milliarde Euro Forschungsgelder für Nachhaltigkeitsthemen sei längst erfüllt, rechnete der zuständige Ministerialbeamte Wilfried Kraus auf der Eberswalde-Konferenz vor. Weitere 340 Millionen Euro gebe es für ein Forum zur wissenschaftlichen Begleitung der Energiewende. Im neuen Fona-Programm (Forschung für Nachhaltigkeit), das in diesem Jahr starte, seien 3,3 bis 3,5 Milliarden Euro für Nachhaltigkeitsprojekte vorgesehen.

Auch die Bürgerorientierung kommt dem BMBF leicht über die Lippen. „Für uns ist Wissenschaft ein Dialogprozess“, sagt Kraus. „Wir müssen die Kommunikation mit der Gesellschaft viel früher beginnen und die Bürger dort abholen, wo sie sich befinden.“ Dazu gehöre dann aber auch, nicht nur die Leistungen der Hochenergiephysiker am Deutschen Elektronen-Synchrotron Desy in Hamburg verständlich zu erklären, sondern auch die Frage zuzulassen: „Ihr verbraucht Strom für 100.000 Haushalte – geht’s nicht etwas sparsamer?“

Bisher hatten die Wissenschaftstransformateure einen Schwerpunkt auf der Forschung. Die Ökoforscher bündelten sich im Verbund „NaWis“ (Wuppertal, Kassel, Lüneburg, Potsdam) und dem Institutsnetzwerk „EcoRNet“, zu dem jüngst auch das Berliner Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung hinzugekommen ist.

Nur schwer zu bewegen

„Jetzt kommt aber die härteste Nuss für uns: die Hochschulen“, erklärt Schneidewind. Deren Problem ist die disziplinäre Ausrichtung und die verkrusteten Machtstrukturen. „Das Wissenschaftsystem hat eine unglaubliche Beharrungskraft“.

„Die Themen der Forschungswende haben wir schon in den 90er Jahren diskutiert“, kritisiert der Trierer Soziologe Bernd Hamm. „Aber wir kommen nicht voran, weil wir die Machtstrukturen in der Wissenschaft nicht angreifen.“ Auf der Eberswalder Konferenz war die „Machtfrage“ der hitzigste Diskussionspunkt. Rudi Kurz von der Hochschule Pforzheim, derzeit Leiter der Wissenschaftskommission des BUND, verwies auf die Rolle der Hochschulräte, von denen viele mit Wirtschaftsvertretern besetzt sind und auf diesem Wege das Leitbild der „unternehmerischen Hochschule“ und ihrer Wirtschaftsausrichtung durchsetzten. Dies müsse sich ändern.

Als weiterer Veränderungsmotor wurden in Eberswalde die Studierenden ausgemacht. Sie kommen mit frischen Ideen in die erstarrte Alma Mater und bleiben dort nur einige Jahre, gehören nicht zur langfristigen Machtstruktur.

Stärker einmischen

Hannes Bever vom studentischen „Netzwerk N“ (für Nachhaltigkeit) will erreichen, dass sich die Studierenden stärker in die Themensetzung ihrer Hochschulen einmischen. „Sie sollen Themen einfordern und sich ihre Lehrenden quasi selbst erziehen“, schwebt Bever vor.

Ein erster Schritt ist das Projekt „Wandercoaching“ des Netzwerks, das in diesem Monat begonnen hat. In jeweils zweitägigen Workshops werden Studenten dazu trainiert, anstoßgebende „Change Agents“ an ihrer Hochschule zu werden. Eine Aktivität ist unter anderem die Verwendung umweltfreundlicher Kaffeebecher. Um in diesem Jahr 15 Hochschulen zu erreichen, finanziert das Bundesforschungsministerium dem Netzwerk drei halbe Personalstellen.

Als nächste Etappe des deutschen Wissenschaftsumbaus könnte die „Bürger-Hochschule“ Gestalt annehmen, die neueste Idee von Uwe Schneidewind. „Dies ist eine Hochschule , die die Gesellschaft als Ganzes zum Ausgangspunkt ihrer Forschung und Lehre nimmt“, erklärt der Wuppertaler Forscher. Zentrale Ansätze der Bürgerhochschule ist mehr Interdisziplinarität im Innern und ein organisierter „Brückenschlag in die Gesellschaft“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • AU
    Andreas Urstadt

    ps

     

    wo eingegriffen werden muss, auch paternalistisch, existiert uebrigens keine Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist eine unnatuerliche permanente und auch immanent institutionalisierte Form (shape). Gewisse Heuschrecken fressen alles kurz und klein, hinterlassen aber einen unbeachteten hervorragenden Duenger, der alles auf Anfang setzt und verschiedenen Pflanzen neue Chancen gibt, die sich gegen andere nicht durchsetzen konnten. Nachhaltigkeit sucht solche radikalen Konstellationen zu verhindern. Sie ist oft schon selbst konservativ. Nicht anders als der akademische Diskurs. Nachhaltigkeit ist eine Steuerungstechnik und beim Steuern geht es immer um Macht. Was auch fehlt ist Spiel.

  • AU
    Andreas Urstadt

    Nachhaltigkeit ist an der Wirtschaft orientiert. Es gibt keine isolierten Faktoren, was auch nicht nachhaltig waere. Wenn Wandel blockiert wird, wie durch bewegungsunwillige Strukturen (strukturelle Gewalt, nichts anderes ist diese Verkrustung), veranschaulichen auch gaengige Kategorien wie bottom up oder top down nicht mehr, denn top ist diese Verkrustung ueberhaupt nicht mehr, die Strukturen usurpieren und reklamieren nur noch. Das Innovationsfeindlichste ist der akademische Diskurs selbst und nicht die Wirtschaft an sich. Die bspw Patente nur aufkauft, um nichts aendern zu muessen und damit auch niemand anders was aendern kann. So eine Wirtschaft registriert immerhin noch, was vom Diskurs oft ignoriert wird. Wer auf das Kanonische setzt, kann schnell verdienen und auch Professor werden. Es gab schon immer Leute wie bspw Lise Meitner, die erst mit fast 50 Jahren Geld verdienen und 30 Jahre keine Rolle spielen, weil sie auf Neues gesetzt haben. Gut sein reicht ueberhaupt nicht. Wer die ueblichen Wege nicht mitmacht, bleibt draussen und oft sind das diejenigen, welche den Wandel bringen. Das gilt aber auch im Nachhaltigkeitsdiskurs selbst und auch dort fehlt die eigene Hinterfragung und das Reaktionaere ist bereits im Wie angelegt und dieses Wie an der Schnittstelle zur Allgemeinheit ist ein top down Verhalten und das beschreibt der Artikel ohne es zu problematisieren.

     

    Leute, die was aendern bleiben so Symptome, etwas, das man mit gutem Willen aber paternalistisch verkauft, auch beim Weltwirtschaftsgipfel durch eingeladene future shaper (siehe taz zu Davos). Diese shaper selbst agieren jedoch im Alltag bottom up. Was sehr ehrenhaft ist, meist jedoch kuenstlich belohnt werden muss, auch durch die verantwortungsvolle Wirtschaft, die quasi auch zum Paternalismus gezwungen wird.

  • Diese "Forschungswende" ist weider mal nur Unfug von Ahnungslosen.

     

    Mann muss als Wissenschaftler schon selbst für seine Forschungsfreiheit sorgen, ökonomisch und frei von Wirrköpfen. Wenn dann noch von "Zivilgesellschaft" gesprochen wird, ist jede weitere Aufmerksamkeit verschwendet.

     

    Glück auf!

     

    Karl

  • Mag sein, dass die "Forschungswende" die Forschrungsfreiheit einschränkt, wie die CSU es kritisiert. Aber hat eine an der Wirtschaft orientierte Forschung mehr Freiheit?

  • R
    rabe

    Die Forschung soll frei bleiben. Ich lese aus diesem ganzen vagen Gebrabbel über nachhaltige Forschung, den Wunsch heraus die Forschung ideologisch zu steuern. Wenn den ganzen Soziologen die Richtung der Forschung in den Naturwissenschaften nicht passt hätten die sich eben lieber dort betätigen sollen. Die nachhaltige Energiewende ist technich gesehen ein Rückschritt. Das Forschungspotenzial bei Windrädern und Solarkollektoren geht gegen null. Lieber ist mir die Konzentration auf Kernfusion als auf biologisch abbaubare Kaffeebecher...

    • @rabe:

      Von solchen Leuten lass ich nicht mal Kaffee kochen...

       

      Komisch, denn ich kenn auch Soziologen die auf ihrem Feld etwas leisten. Aber warum tauchen immer wieder Gestalten auf, die meinen mit tumben Schlagworten "Nachhaltigkeit" ein Recht auf Aufmerksamkeit einklagen zu können?

       

      Meinen die etwa ein analytisches Labor sei nicht auf Effizienz getrimmt wo es zweckmäßig ist?

       

      Glück auf!

       

      Karl