• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 9. 2023, 14:41 Uhr

      Kritik an Agrarminister wegen Gentechnik

      Umweltschützer rüffeln Özdemir

      Die EU-Regeln für Gentechnik lockern? Dagegen sollte sich der Agrarminister aussprechen, verlangen Naturschutzbund und BUND.  Jost Maurin

      Gewächshaus mit Weizen
      • 31. 5. 2023, 03:00 Uhr

        Gericht stoppt Hotelbau in Flensburg

        Baustopp im Bahnhofswald

        Umweltverbände und eine Bürgerinitiative sind vor Gericht gegen Hotel-Investoren und die Stadt Flensburg erfolgreich. Hauptverhandlung steht noch aus.  Esther Geißlinger

        Polizisten und Demonstranten stehen vor dem abgesperrten Bahnhofswald in Flensburg
        • 10. 5. 2023, 22:19 Uhr

          Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt

          Scholz will effizienter abschieben

          Bund und Länder haben sich eine Milliarde Euro für die Länder geeinigt. Kanzler Scholz redet aber vor allem über beschleunigte Asylverfahren.  

          • 8. 5. 2023, 18:09 Uhr

            Bund-Länder-Treffen Flüchtlingspolitik

            Zahlenschlacht vor Flüchtlingsgipfel

            Die Länder wollen mehr Geld für die Versorgung von Geflüchteten – der Bund lehnt das strikt ab. Vor dem Gipfel im Kanzleramt sind die Fronten verhärtet.  Anna Lehmann

            Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Köln - eine Halle mit Bänken und Vorhang
            • 18. 1. 2023, 19:01 Uhr

              Wegen eines Hotelneubaus

              200-jährige Eiche soll weichen

              Am ehemaligen Omnibusbahnhof im schleswig-holsteinischen Heide sollte eine alte Eiche für ein Hotel gefällt werden. Bürger haben die Pläne gestoppt.  Esther Geißlinger

              Der ehemalige ZOB in Heide mit einer Eiche
              • 5. 10. 2022, 08:16 Uhr

                Bund-Länder-Konferenz ohne Ergebnisse

                Blackbox 200-Milliarden-Paket

                Kommentar 

                von Anja Krüger 

                Dass Bundeskanzler Scholz nach der Bund-Länder-Konferenz keine Ergebnisse vorweisen kann, ist enttäuschend. Verantwortlich dafür ist der Bund.  

                Bundeskanzler Olaf Scholz (M, SPD), Stephan Weil (l, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Hendrik Wüst (r, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, äußern sich bei einer Pressekonferenz nach den Beratungen von Bundeskanzler Scholz und der Bundesregierung mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder im Bundeskanzleramt
                • 15. 7. 2022, 18:16 Uhr

                  Baubeginn auf Bahnhofswald-Grundstück

                  Investoren lassen Bagger rollen

                  Trotz eines laufenden Rechtsstreits wird auf dem Gelände des ehemaligen Flensburger Bahnhofswaldes jetzt gebaut. Dort soll ein Hotel entstehen.  Esther Geißlinger

                  Ein Arbeiter sägt einen Baum um
                  • 24. 6. 2022, 16:31 Uhr

                    Kritik von Umweltverbänden

                    Ampel-Ja zu Ceta unter Beschuss

                    Die Koalition will Handelsverträge klima- und menschenrechtskompatibel machen. Für Verbände ist das „nicht mehr als ein Feigenblatt“.  Kai Schöneberg

                    Ein Schild auf dem durchgestrichen Ceta steht
                    • 8. 2. 2022, 17:26 Uhr

                      Kritik des Bundesrechnungshofs

                      Förderchaos beim ÖPNV

                      Der Bundesrechnungshof kritisiert das Wirrwarr des Bundes bei der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Er fordert eine Reform.  

                      S-Bahn und Busse an einem S-Bahnhof
                      • 7. 5. 2021, 10:25 Uhr

                        Kritik an Flächenverbrauch in Hamburg

                        BUND will Wohnungsbau bremsen

                        Der Umweltverband fordert ein Abrücken von den ehrgeizigen Neubauzielen des Senats. Stattdessen will er eine intelligentere Stadtentwicklungspolitik.  Gernot Knödler

                        Ein Arbeiter steht auf einem Gerüst und dirigiert eine am Kran hängende Deckenplatte
                        • 19. 2. 2021, 13:00 Uhr

                          Digitalpakt Schule

                          Digitalisierung kommt langsam voran

                          Der Großteil des Gelds aus dem Digitalpakt Schule ist immer noch nicht ausgegeben. Doch die Zahl der Anträge steigt. Das Geld für Laptops ist fast weg.  Anna Lehmann

                          Ein Kind sitzt vor einem Laptop an einem Küchentisch
                          • 18. 1. 2021, 17:23 Uhr

                            Mehr Schutz mit FFP2-Masken

                            Für Bartträger ungeeignet

                            Wenn Bund und Länder beraten, messen sie den schnabelförmigen Masken viel Bedeutung zu. Auf Menschen mit Bart kommt jedoch etwas zu.  Felix Lee

                            Eine FFP2-Maske liegt auf einem Leuchttisch
                            • 12. 1. 2021, 17:59 Uhr

                              Geplante Küstenautobahn A 20

                              Ökonomisch und ökologisch irre

                              Kommentar 

                              von Anja Krüger 

                              Das Projekt Küstenautobahn A 20 zeigt, wie wichtig ein Stopp aktueller Fernstraßenbauprojekte ist – und eine Überprüfung des Bundesverkehrswegeplans.  

                              Ein Auto auf einer Landstraße und ein Hinweisschild zur Autobahn 20
                              • 5. 1. 2021, 15:42 Uhr

                                Coronagipfel zum Lockdown

                                Nicht weiter als 15 Kilometer

                                Bund und Länder haben sich auf weitergehende Ausgangssperren verständigt. In Corona-Hotspots soll der Bewegungsradius um den Wohnort beschränkt werden.  

                                Wanderer gehen am Neujahrstag 2021 durch einen verschneiten Winterwald im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
                                • 25. 10. 2020, 18:31 Uhr

                                  Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

                                  Boni und Leid

                                  Kommentar 

                                  von Tobias Schulze 

                                  Gut so: Beschäftigte in der Pflege erhalten Zulagen. Allerdings sind die Angestellten von Bund und Kommunen diejenigen, die für die Krise bezahlen.  

                                  Vier Männer sitzen hinter Tischen und Mikrofonen
                                  • 14. 7. 2020, 13:56 Uhr

                                    Zukunft der Preußen-Stiftung

                                    Vorwärts, Reformen

                                    Die Vorschläge für die Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bergen Zündstoff. Es geht um die Finanzierung und verpasste Debatten.  Hans-Jürgen Hafner

                                    Auf hohem Sockel stehen die Säulen, die der Alten Nationalgalerie in Berlin das Aussehen eines Tempels verleihen.
                                    • 6. 4. 2020, 17:49 Uhr

                                      Geplante Hafenerweiterung im „Völli“

                                      Wald ist zu wertvoll

                                      Die Hamburger Wirtschaftsbehörde verbietet aus Naturschutzgründen Spaziergänge im Vollhöfner Wald, den sie für Logistikbetriebe fällen will.  Gernot Knödler

                                      Ein Mann mit Käppi und Trekkinghosen untersucht einen abgeknickten Baum.
                                      • 23. 3. 2020, 08:07 Uhr

                                        Politikbetrieb in Zeiten von Corona

                                        Im Griff des Virus

                                        Die Büros der PolitikerInnen sind verwaist, der Betrieb brummt weiter. Wie passt das zusammen?  Daniel Godeck, Pascal Beucker, Ulrich Schulte

                                        Pressekonferenz mit Journalisten im Kanzleramt.
                                        • 11. 3. 2020, 19:22 Uhr

                                          Weniger Öffentlichkeitsbeteiligung

                                          Naturschutz plötzlich eilig

                                          Auf Druck aus Brüssel will nun auch die Region Hannover schnell FFH-Naturschutzgebiete ausweisen. Die Öffentlichkeit wird künftig kürzer beteiligt.  Lotta Drügemöller

                                          Ein Biberdamm an der Leineaue zwischen Hannover und Ruthe
                                        • weitere >

                                        Bund

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln