piwik no script img

US-Sanktionen wegen Nord Stream 2Geheimer Brief von Olaf Scholz

Damit die USA Nord Stream 2 nicht länger torpedieren, soll der Finanzminister eine Milliarde Euro für Frackinggas-Terminals geboten haben.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) Foto: Tobias Schwarz/reuters

Berlin afp | Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am Dienstag ein geheimes Schreiben veröffentlicht, in dem Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) den USA im vergangenen Jahr Milliardenzahlungen im Gegenzug für einen Verzicht auf Sanktionen gegen die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 in Aussicht stellt. Darin bietet Scholz an, den Import von Fracking-Gas aus den USA mit einer Milliarde Euro aus deutschen Steuermitteln zu fördern.

Über das mutmaßliche Schreiben von Scholz an seinen damaligen US-Amtskollegen Steven Mnuchin, von dem die DUH nun eine Kopie ins Internet stellte, hatte im vergangenen September bereits die Wochenzeitung Die Zeit berichtet. Die Bundesregierung lehnte es jedoch bisher ab, den Brief zu veröffentlichen oder auch nur seine Existenz zu bestätigen. „Um den angebotenen Geheimdeal endlich eindeutig belegen zu können, hat sich die DUH zur Veröffentlichung des ihr inzwischen vorliegenden Originaldokuments entschieden“, begründete die Umweltorganisation nun ihr Vorgehen.

Das von der DUH veröffentlichte Schreiben besteht aus einem kurzen, persönlich gehaltenen Anschreiben an den Finanzminister der US-Regierung von Präsident Donald Trump zu „drei Säulen“, die aus Sicht des SPD-Kanzlerkandidaten für eine Verständigung über Flüssiggasimporte, europäische Energiefragen sowie Nord Stream 2 eine Rolle spielen sollten. Angefügt ist ein längeres sogenanntes Non-Paper, also ein Geheimpapier, in dem dies näher erläutert wird.

Eine Milliarde Euro für Flüssiggasterminals

Darin bietet Scholz an, die staatliche Unterstützung für den Bau von Flüssiggasterminals an der deutschen Nordseeküste um eine Milliarde Euro aufzustocken, um Gasimporte aus den USA zu erleichtern. Zugesagt wird zudem deutsche Unterstützung für die Sicherung russischen Gastransits durch die Ukraine und die Versorgungssicherheit Polens und weiterer Staaten. Im Gegenzug sollten die USA auf Sanktionen gegen die Pipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland verzichten – was die USA dann allerdings nicht taten.

DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner warf Scholz einen „schmutzigen Deal“ zu Lasten Dritter und für „den Import von schmutzigem Fracking-Gas“ vor. „Klimaschutz ist für den Vizekanzler offenbar nur ein Lippenbekenntnis, das diesem Doppel-Deal zugunsten der Gaslobby willfährig geopfert wird“, kritisierte er weiter.

„Die Bundesregierung opfert den Klimaschutz den fossilen Gasprojekten“, erklärte auch der DUH-Klimaexperte Constantin Zerger. Sie versuche „ein extrem umwelt- und klimaschädliches Projekt abzusichern, in dem sie Geld der Steuerzahler verschwendet und damit noch mehr umwelt- und klimaschädliche Erdgas-Infrastruktur baut“. Dieser „Deal“ würde demnach zu einem CO2-Ausstoß von 130 Millionen Tonnen führen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

9 Kommentare

 / 
  • Wenn das stimmt, dann hat sich eigentlich alles erledigt, SPD, Regierung, Umwelt, CO2-Verringerung, Glaubwürdigkeitsreste und alberne Diskussionen um Trinkhalmabschaffung ....



    Mutters Spruch: Man wird alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch dazu.



    Stimmt nicht für Politiker, aber für mein „Prinzip Hoffnung“.

  • der import von fracking-gas sollte in der eu verboten werden

    Herr Olaf Scholz sollte zurücktreten

  • 1G
    17900 (Profil gelöscht)

    Die Liste der Fehltritte wird immer länger. Genosse Olaf, das war´s wohl mit der Kanzlerschaft.



    Frau Schwesig macht da eine weit bessere Figur.

    Im übrigen, ich will mein Geld zurück aus dem Wirecard-Skandal.

  • Absolut skandalös, wie Scholz versucht die Sanktionen gegen Nord Stream 2 zu umgehen, genauso Schwesig.

  • Ich wünsche der SPD ja bessere Umfragewerte.

    Aber nicht mit diesem Personal.

    Das kann ja wohl nicht wahr sein.

  • Wer sind wir, dass wir Erpressern Geld bieten?

  • die Deutsche Umwelthilfe gefällt mir immer besser

  • Jeder Mensch in Deutschland darf der USA 12,5 Euro schenken. ABER GEHEIM!

    • @Maximilian:

      Auch mir gefällt die DUH immer besser. Ich werde die 12,50 ab jetzt monatlich an sie spenden.

      Und gab es nicht vor Jahren schon Umfragen, das der Souverän Frackinggas und Fracking insgesamt ablehnt?