• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Milliarden für die Bundeswehr

      Machttaktischer Eifer

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Der Konflikt um das Bundeswehr-Geld hat reine Macht-Gründe. Für die Ampel und Olaf Scholz steht mehr auf dem Spiel als für Friedrich Merz.  

      Olaf Scholz zwischen Habeck und Merz
      • 19. 5. 2022

        Generaldebatte im Bundestag

        Müder Scholz, provokanter Merz

        Bei einer Diskussion im Bundestag zeigt sich: Der Deal um das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr scheint kompliziert zu werden.  Stefan Reinecke

        Friedrich Merz steht am Rednerpult im Bundestag
        • 19. 5. 2022

          Rede des Bundeskanzlers im Bundestag

          „Den Frieden verteidigen“

          Der Kanzler hat sich Bundestag zum geplanten EU-Sondergipfel geäußert. Die Grünen dringen auf schärfere Sanktionen gegen Russland. Die Debatte im Livestream.  

          Bundeskanzler Olaf Scholz
          • 18. 5. 2022

            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

            Türkei blockiert Nato-Beitritte

            Ohne türkische Zustimmung dürfen Schweden und Finnland nicht in die Nato. Erdogan führt als Grund die laxe Haltung der beiden zur PKK an.  Lisa Schneider

            Erdogan steht vor einer mit NATO beleuchteten Wand
            • 17. 5. 2022

              Stadt im Widerstand

              Welches Zeichen Mariupol setzt

              Kommentar 

              von Barbara Oertel 

              Scholz mag keine Symbole, sagt er bei RTL. Doch der Krieg ist auch ein Krieg der Bilder – Mariupol zeigt es auf dramatische Weise.  

              Ein Vogel sitzt auf einem Kreuz, das auf einem Gräberfeld steht
              • 17. 5. 2022

                Scholz telefoniert mit Selenski

                Danke für „defensive Unterstützung“

                Deutschland soll zuletzt Panzerfäuste und Minen an die Ukraine geliefert haben. Auf den Kanzler selbst muss Kiew aber noch warten.  Tobias Schulze

                Olaf Scholz geht mit zwei Aktenkoffern auf einem Weg zwischen blühendem Rasen
                • 16. 5. 2022

                  Bundesregierung nach der NRW-Wahl

                  Suche nach Rettungswegen

                  Zwei der drei Ampelparteien haben in NRW verloren. Und nun? Eindrücke aus den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP.  Stefan Reinecke, Tobias Schulze, Jasmin Kalarickal

                  Ein Mann steht seitlich zur Kamera, man erkennt ihn im Profil. Es ist Bundeskanzler Olaf Scholz vor einer Büste von Helmut Schmidt mit Zigarette
                  • 16. 5. 2022

                    Ergebnis Landtagswahl NRW

                    Grüne holen sieben Wahlkreise

                    Die CDU von Regierungschef Wüst ist stärkste Kraft, die Grünen legen bärenstark zu. Für SPD und FDP war der Wahlabend ernüchternd. Alle Grafiken zur Wahl.  

                    Hendrik Wüst am CDU-Rednerpult
                    • 10. 5. 2022

                      Die Wahrheit

                      Jetzt wird’s kindisch

                      Mit der Kidcore-Mode wollen erwachsene Menschen sich zurück in die Kindheit versetzen. Jetzt hat der irritierende Trend auch die Politik erfasst.  Torsten Gaitzsch

                      Das Bild zeigt eine junge Frau mit Schleife im Haar.
                      • 9. 5. 2022

                        Nach dem SPD-Debakel im Norden

                        Roter Doppelwhopper

                        Nach der Wahlniederlage in Schleswig-Holstein setzt die SPD nun voll auf Sieg in NRW. Wahlkampfjoker soll der Kanzler sein.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann, Andreas Wyputta

                        Thomas Kutschaty und Olaf Scholz auf SPD-Wahlplakat für NRW
                        • 9. 5. 2022

                          Neue DGB-Vorsitzende Fahimi

                          Selbstbewusst an die Spitze

                          Mit Yasmin Fahimi führt erstmals eine Frau den Deutschen Gewerkschaftsbund an. Sie gibt sich kämpferisch, steht aber vor keiner einfachen Aufgabe.  Pascal Beucker

                          Yasmin Fahimi im Porträt
                          • 9. 5. 2022

                            Reaktionen auf Rede von Olaf Scholz

                            „Nicht viel Neues“

                            CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht in der TV-Ansprache des Kanzlers „Parteitaktik“. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hatte sich „mehr Konkretes“ erhofft.  

                            Botschafter Andrij Melnyk spricht
                            • 9. 5. 2022

                              Rede an die Nation

                              Dem Erpresser nicht nachgeben

                              Kommentar 

                              von Anna Lehmann 

                              Kanzler Olaf Scholz erklärt seinen Kurs. Keinesfalls Kriegspartei werden, aber: Ja zu schweren Waffen. Der Stimmungstrend ist dagegen.  

                              Olaf Scholz bei seiner TV-Ansprache neben einer Deutschland- und einer EU-Flagge
                              • 8. 5. 2022

                                Rede von Olaf Scholz zum 8. Mai

                                „Angst darf uns nicht lähmen“

                                Kanzler Olaf Scholz rechtfertigt in einer Rede zum 8. Mai seine Ukraine-Politik. Und sichert dem Land mehr Unterstützung zu.  Stefan Reinecke

                                Bundeskanzler Olaf sitzt mit eernster Miene vor der deutschen und europäischen Flagge
                                • 8. 5. 2022

                                  Landtagswahlen und Ukrainekrieg

                                  Stimmungstest im Glaubenskrieg

                                  Kommentar 

                                  von Lukas Wallraff 

                                  Die Landtagswahlen entscheiden nicht über die deutsche Ukrainepolitik. Dennoch sind die Wahlen in Kiel und Düsseldorf richtungweisend.  

                                  Merz und Scholz stehen sich im Bundestag gegenüber
                                  • 7. 5. 2022

                                    Schwere Waffen für die Ukraine

                                    Militarismus ist unfeministisch

                                    Essay 

                                    von Hanna L. Mühlenhoff 

                                    Feministische Außenpolitik kümmert sich um die Sicherheit der Menschen, nicht der Staaten. Männlichkeitsnormen und Krieg gehen Hand in Hand.  

                                    Ein Panzer zielt auf Zielscheibe vor der Personen stehen
                                    • 4. 5. 2022

                                      Lammert über Merkels Russlandpolitik

                                      „Kein ewiges Schweigegelübde“

                                      Wird sich Angela Merkel bald zur eigenen Russlandpolitik äußern? Ex-Bundestagspräsident Lammert glaubt das – und kritisiert die Kommunikation des amtierenden Kanzlers.  

                                      Portrait von Norbert Lammert
                                      • 4. 5. 2022

                                        Kabinettsklausur in Meseberg

                                        36 Stunden Teambuilding

                                        Bei der Ampel-Klausur in Meseberg war die Ukraine zentrales Thema. Der Wirtschaftsminister rechnet wegen des Ölembargos mit höheren Preisen.  Anna Lehmann

                                        Robert Habeck, Olaf Scholz und Christian Lindner vor dem Schoss Meseberg
                                        • 4. 5. 2022

                                          Scholz will kein Held sein

                                          Held oder Heizung?

                                          Kolumne Blast from the Past  

                                          von Karina Urbach 

                                          Pinya, Scholz, Selenskyj: Parallelen zwischen literarischen Helden und heutigen Staatschefs.  

                                          Olaf Scholz stützt seinen Kopf auf die Hände
                                          • 4. 5. 2022

                                            Merz in der Ukraine

                                            Ein vermeintlicher Coup

                                            Kommentar 

                                            von Sabine am Orde 

                                            CDU-Chef Merz reist nach Kiew und produziert starke Bilder. Das Problem ist der Zeitpunkt seiner Reise kurz vor der Landtagswahl in NRW.  

                                            Friedrich Merz vor Mikrofonen
                                          • weitere >

                                          Olaf Scholz

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln