• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 2. 2021

      der rote faden

      Termin beim Friseur

      Kolumne Der rote Faden 

      von Silke Mertins 

      Genügend Impfstoff ist noch nicht da, dafür können wir uns bald wieder die Haare schneiden lassen. Eine Pflicht dazu gibt es so wenig wie beim Impfen.  

      Eine Frau versucht sich selbst die Haare zu schneiden
      • 9. 2. 2021

        US-Sanktionen wegen Nord Stream 2

        Geheimer Brief von Olaf Scholz

        Damit die USA Nord Stream 2 nicht länger torpedieren, soll der Finanzminister eine Milliarde Euro für Frackinggas-Terminals geboten haben.  

        Portrait Olaf Scholz in Denkerpose
        • 7. 2. 2021

          Wahlkampfstrategie der SPD

          Ein dünner Strohhalm

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Die SPD setzt im Wahlkampf auf die Themen Ökologie und Soziales. Gut so. Auch Olaf Scholz ist der richtige Kandidat. Doch ob das reicht? Zweifelhaft.  

          Olaf Scholz vor riesigen großen Lettern S P D
          • 7. 2. 2021

            Klausur der Parteiführung

            SPD will Vorsprung durch Technik

            Sozialdemokraten setzen auf den Ökoumbau der Wirtschaft ohne Verlust von Wohlstand. So zumindest das Versprechen in einem Papier.  Stefan Reinecke

            Olaf Scholz vor digitaler Kulisse.
            • 2. 2. 2021

              Reform der Bankenaufsicht

              Ein Herz für Ganoven

              Kommentar 

              von Anja Krüger 

              Der Wirecard-Skandal hat gezeigt, wie nötig eine Reform der Bankenaufsicht ist. Leider will Finanzminister Scholz nicht wirklich etwas ändern.  

              Bundesfinanzminister Olaf Scholz
              • 2. 2. 2021

                Nach Wirecard-Skandal

                Reförmchen für die Finanzaufsicht

                Mit sieben Punkten will Olaf Scholz die Bafin schlagkräftiger machen. Kri­ti­ke­r*in­nen gehen seine Pläne nicht weit genug.  Anja Krüger

                • 1. 2. 2021

                  Konsequenzen aus dem Wirecard-Skandal

                  Bafin-Spitze soll von außen kommen

                  Bafin-Finanzaufsichtschef Hufeld muss gehen. Grüne und Linkspartei fordern, dass den Posten niemand aus der Behörde bekommt.  Anja Krüger

                  Olaf Scholz (SPD), Bundesminister der Finanzen
                  • 29. 1. 2021

                    Neuer Bafin-Chef nach Wirecard-Skandal

                    Rücktritt von Hufeld

                    Bafin-Chef Felix Hufeld verlässt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Bundesfinanzminister Olaf Scholz will eine Neuaufstellung der Behörde.  

                    Portrait Felix Hufeld im Anzug mit Krawatte
                    • 8. 1. 2021

                      Kühnert-Nachfolgerin Jessica Rosenthal

                      Jusos wollen Machtfaktor bleiben

                      Jessica Rosenthal löst Kevin Kühnert ab. Sie ist zur neuen Vorsitzenden des SPD-Jugendverbandes gewählt worden, und versteht sich auf deftige Ansagen.  Stefan Reinecke

                      Jessica Rosenthal gestikuliert bei einer Rede und steht vor einem roten Hintergrund mit weißer Schrift
                      • 6. 1. 2021

                        Ökonomin über Wirecard-Skandal

                        „Keiner fühlte sich zuständig“

                        Der Finanzminister will mit einem Gesetz verhindern, dass sich Manipulation wie bei Wirecard wiederholt. Doch dieses reiche nicht, sagt eine Ökonomin.  

                        Finanzminister Olaf Scholz schaut auf dem Weg in den Bundestag auf sein Smartphone
                        • 6. 1. 2021

                          Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                          EU lässt Moderna-Impfstoff zu

                          Den EU-Staaten haben Zugriff auf ein zweites Präparat für den Kampf gegen Corona. Expert:innen hatten zuvor grünes Licht gegeben. In Kalifornien eskaliert die Coronalage.  

                          Eine blau behandschuhte Hand hält eine Impfdosis des Moderna-Vakzins
                          • 5. 1. 2021

                            Seltsame Strategie der SPD

                            Opposition gegen sich selbst

                            Kommentar 

                            von Ulrich Schulte 

                            Kurios: Führende SPD-Politiker attackieren die Bundesregierung, in der sie selbst vertreten sind. Konsistente Politik sieht anders aus.  

                            Behandschuhte Hand hält eine Flasche mit Impfstoff
                            • 16. 12. 2020

                              Lehre aus Wirecard-Skandal

                              Finanzaufsicht darf schärfer prüfen

                              Finanzminister Olaf Scholz bringt ein Gesetz für eine bessere Bilanzkontrolle durchs Kabinett. KritikerInnen fordern noch weitergehende Reformen.  Anja Krüger

                              Finanzminister Olaf Scholz läuft mit Mund-Nasen-Bedeckung und Unterlagen einen Flur entlang
                              • 13. 12. 2020

                                Olaf Scholz auf SPD-“Debattencamp“

                                Vorglühen für den Wahlkampf

                                Beim SPD-“Debattencamp“ skizziert Olaf Scholz, wie seine Partei die Macht erobern will: mit der Wiederentdeckung des Truckers und 12 Euro Mindestlohn.  Stefan Reinecke

                                Olaf Scholz beim Debattencamp der SPD
                                • 7. 12. 2020

                                  FT-Journalist bekommt Reporterpreis

                                  Olaf Scholz ehrt Enthüller

                                  Pikantes Lob: Der Finanzminister ist beim Reporterpreis Laudator für den Financial Times-Journalisten, der den Wirecard-Skandal aufdeckte.  Kai Schöneberg

                                  Finanzminister Olaf Scholz (SPD) spricht bei einem Pressestatement
                                  • 4. 12. 2020

                                    Corona und die Wirtschaft

                                    Bald weniger Coronahilfen

                                    Die„Novemberhilfen“ soll zum Jahresende auslaufen. Kritik kommt von der Linken. Wirtschaftsminister Altmaier ist für Steuererleichterungen.  Barbara Dribbusch

                                    Pandabären aus Plüschsitzen in einem Restaurant
                                    • 29. 11. 2020

                                      Vorsitzendenwechsel bei den Jusos

                                      Tränen zum Abschied

                                      Auf dem Juso-Bundeskongress schwören Kevin Kühnert und seine designierte Nachfolgerin Jessica Rosenthal den SPD-Nachwuchs auf einen linken Kurs ein.  

                                      Kevin Kühnert, der scheidende Bundesvorsitzende der Jusos
                                      • 27. 11. 2020

                                        Nächtliche Beratung zum Bundeshaushalt

                                        Milliarden gegen die Pandemie

                                        In einer Marathonsitzung beschließt der Haushaltsausschuss den neuen Bundesetat. 180 Milliarden Euro neue Schulden sind eingeplant.  

                                        diverse Euroscheine
                                        • 19. 11. 2020

                                          Wirecard-Untersuchungsausschuss

                                          House of Wirecard

                                          Kommentar 

                                          von Kai Schöneberg 

                                          Im Wirecard-Skandal tut die Bafin so, als wäre sie nicht zuständig. Der U-Ausschuss muss klären: Hat der Staat die Firma mit Samthandschuhen angefasst?  

                                          Portrait von Markus Braun
                                          • 12. 11. 2020

                                            Nach Einbruch wegen Corona

                                            Steuereinnahmen steigen wieder

                                            Der Coronatiefpunkt bei den Staatsfinanzen ist anscheinend überwunden, Einnahmen steigen wieder. Doch neue Einschränkungen sind nicht eingerechnet.  Hannes Koch

                                            Volle Fußgängerzone in Köln - Die Menschen tragen Mund-Nasenbedeckungen.
                                            • 12. 11. 2020

                                              Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                                              Kaum Hoffnung auf Lockerung

                                              Das Robert-Koch-Institut sieht einen harten Coronawinter auf Deutschland zukommen. Kino-Betreiber scheitern mit Klage vor dem Bundesverfassungsgericht.  

                                              Ein Kino in der Innenstadt hat auf seiner Werbetafel den Satz "Ohne Kunst und Kultur wird's still" stehen.
                                              • 8. 11. 2020

                                                Merkel beglückwünscht Biden

                                                Berlin atmet auf

                                                Nach den US-Wahlen hofft die Bundesregierung auf einen Neuanfang. Kanzlerin Merkel nennt die transatlantische Freundschaft „unersetzlich“.  Ulrich Schulte

                                                Angela Merkel sitzt in blauem Blazer und mit geschlossenem Mund vor einem Mikrofon.
                                                • 23. 10. 2020

                                                  Unerlaubte Beihilfe an Privatbank

                                                  Rettet Brüssel Warburg-Millionen?

                                                  Laut einem Bundestags-Gutachten war Hamburgs Verzicht auf Rückzahlung einer Erstattung aus Cum-Ex-Geschäften EU-rechtlich eine „unerlaubte Beihilfe“.  Jan Kahlcke

                                                  Fabio de Masi vor einem Schriftzug des Deutschen Bundestags
                                                  • 20. 10. 2020

                                                    Horst Seehofer und die Polizei

                                                    Klares Jein zur Rassismus-Studie

                                                    Verwirrung um Rassismus-Polizei-Studie: Vizekanzler Scholz kündigt an, dass es eine geben wird. Innenminister Seehofer sieht keinen neuen Stand  Stefan Reinecke

                                                    Innenminister Horst Seehofer (rechts) und Finanzminister Olaf Scholz
                                                    • 20. 10. 2020

                                                      Innenminister Horst Seehofer lenkt ein

                                                      Studie zu Polizei-Rassismus kommt

                                                      Zwei Studien sollen klären, wie weit Rassismus in Polizei und Gesellschaft verbreitet ist. Seehofer will auch erkunden lassen, worunter Polizist:innen zu leiden haben.  

                                                      Horst Seehofer auf seinem Platz im Bundestag
                                                      • 29. 9. 2020

                                                        Haushaltswoche im Bundestag beginnt

                                                        Scholz verteidigt Neuverschuldung

                                                        Deutschland nimmt in der Krise gigantische Schulden auf. Der Finanzminister hält das für richtig – die Opposition macht sich Sorgen, wer am Ende zahlen muss.  

                                                        Olaf Scholz spricht gestikulierend im Bundestag
                                                        • 21. 9. 2020

                                                          Bundeshaushalt für 2021

                                                          Abschied von der schwarzen Null

                                                          Mit fast 100 Milliarden Euro neuen Schulden plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz 2021. Ab 2023 sollen die Coronakredite zurückgezahlt werden.  Hannes Koch

                                                          Ein Portraitfoto von Olaf Scholz
                                                          • 14. 9. 2020

                                                            Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

                                                            Parole „Schadensbegrenzung“

                                                            Die Bundesspitze der SPD bemüht sich, dem Desaster für ihre Partei etwas Positives abzugewinnen. Grüne und CDU haben es leichter.  Pascal Beucker

                                                            Norbert Walter-Borjans und Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus
                                                            • 10. 9. 2020

                                                              Olaf Scholz präsentiert Steuerschätzung

                                                              20 Milliarden Euro weniger

                                                              Die Coronakrise wird teurer als gedacht für den Fiskus. Die Steuereinnahmen werden wohl um 20 Milliarden Euro niedriger sein als noch im Mai erwartet.  

                                                              Ein Stuhl steht in einem Türrahmen, darauf ein SChild mit der Aufschrift "Geschlossen"
                                                              • 9. 9. 2020

                                                                Olaf Scholz und der Cum-Ex-Skandal

                                                                Der instinktlose Bürokrat

                                                                Kommentar 

                                                                von Ulrike Herrmann 

                                                                Olaf Scholz hat als Hamburger Bürgermeister beim Cum-Ex-Skandal versagt. Dass er jetzt maximale Transparenz verspricht, hilft auch nicht weiter.  

                                                                Portrait Olaf Scholz
                                                                • 9. 9. 2020

                                                                  SPD-Kanzlerkandidat zu Cum-Ex befragt

                                                                  Der vergessliche Olaf Scholz

                                                                  In der Cum-Ex-Affäre soll er einer Bank eine Millionenzahlung erspart haben. Bei der Befragung im Bundestag sagt Scholz wenig.  Stefan Reinecke

                                                                  Olaf Scholz in Anzug und mit schwarzer Mund-Nasen-Maske
                                                                  • 6. 9. 2020

                                                                    Kevin Kühnert über Perspektiven der SPD

                                                                    „Nur über meine Leiche“

                                                                    Noch eine Groko nach der Wahl 2021? Dem erteilt der Juso-Chef eine Absage. Stattdessen freut er sich über Olaf Scholz, der nach links gerückt sei.  

                                                                    Kevin Kühnert lächelt in die Kamera.
                                                                    • 4. 9. 2020

                                                                      Cum-Ex-Affäre in Hamburg

                                                                      Die Fragen an Scholz werden mehr

                                                                      Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die Hamburger SPD geraten wegen der Cum-Ex-Affäre massiv unter Druck. Nun droht im ein Untersuchungsausschuss.  André Zuschlag

                                                                      Olaf Scholz sitzt vor einer vertäfelten Wand in der Hamburger Bürgerschaft
                                                                      • 4. 9. 2020

                                                                        Scholz und die Cum-Ex-Affäre

                                                                        Scholz soll gelogen haben

                                                                        SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz soll sich mit einem Mitinhaber der Warburg Bank getroffen haben. Und es auch auf Nachfrage nicht offenbart haben.  Kai Schöneberg

                                                                        Olaf Scholz trägt eine Aktentasche
                                                                        • 24. 8. 2020

                                                                          SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz

                                                                          Sieger der Niederlage

                                                                          Finanzminister Olaf Scholz hat gegen das SPD-Führungsduo verloren. Nun soll er Kanzler werden. Weil er Krisen bewältigen kann.  Stefan Reinecke, Jan Kahlcke

                                                                          Olaf Scholz
                                                                          • 23. 8. 2020

                                                                            Greta, Merkel, Scholz und Bannon

                                                                            Wegatmen mit Angela

                                                                            Kolumne Die Woche 

                                                                            von Friedrich Küppersbusch 

                                                                            Greta Thunberg ist jetzt eingemerkelt, das Virus bleibt autoritär und die CDU beweist, dass sie von Satire so viel versteht wie die AfD.  

                                                                            Greta mit Maske.
                                                                            • 16. 8. 2020

                                                                              Olaf Scholz und der leichte Linksruck

                                                                              Von der „Roten Null“ zur Revolution

                                                                              Kolumne Der rote Faden 

                                                                              von Robert Misik 

                                                                              Die Wirtschaft muss umschwenken, sagt sogar der konservative „Economist“. Olaf Scholz, der Pragmatiker, ist dafür der richtige Kandidat.  

                                                                              Finanzminister Olaf Scholz ballt die Faust
                                                                              • 15. 8. 2020

                                                                                Saskia Esken über Scholz' Nominierung

                                                                                „Ich kann den Unmut verstehen“

                                                                                Saskia Esken hat Olaf Scholz erst besiegt und dann zum Kanzlerkandidaten gemacht. Ein Gespräch über Veränderung und neue Bündnisse.  

                                                                                Saskia Esken sitzt am Schreibtisch
                                                                                • 15. 8. 2020

                                                                                  Die Wahrheit

                                                                                  Olaf Scholz gibt es gar nicht

                                                                                  Der Kapitalismus in seiner gegenwärtigen Endphase – hier steht alles über den vermeintlichen Mann mit den schwarzen Nullen und Einsen.  Harriet Wolff

                                                                                  Illustration mit einer roten Anzeigetafel, darauf stehen die Namen der gewesenen und künftigen SPD-Kanzlerkandidaten: Schulz, Scholz, Schilz, Schelz und Schalz
                                                                                  • 12. 8. 2020

                                                                                    Katja Kipping über Olaf Scholz

                                                                                    „Wir schenken der SPD nichts“

                                                                                    Linken-Chefin Katja Kipping will die SPD zwar weiter kritisieren, aber nicht für die Fehler der Vergangenheit. Sie strebt ein rot-rot-grünes Bündnis an.  

                                                                                    Politikerin Katja Kipping.
                                                                                    • 11. 8. 2020

                                                                                      SPD streitet über Kanzlerkandidaten

                                                                                      Krisenbewältigung am Tag danach

                                                                                      Kevin Kühnert will den SPD-Kanzlerkandidaten Scholz vor „destruktiver Kritik“ schützen. An der Basis gibt es Kritik an der Nominierung.  Stefan Reinecke, Jasmin Kalarickal

                                                                                      Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos und stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender, spricht vor dem Willy Brandt Haus zu Medienvertretern
                                                                                      • 11. 8. 2020

                                                                                        SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz

                                                                                        Eine Chance für Rot-Rot-Grün

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Gereon Asmuth 

                                                                                        Die Nominierung von Olaf Scholz bietet die einzige Möglichkeit für ein linkes Bündnis nach der Wahl. Sie ist ein Steilpass für die Grünen.  

                                                                                        Finanzminister Olaf Scholz lacht.
                                                                                        • 11. 8. 2020

                                                                                          SPD-Linke über Olaf Scholz' Kandidatur

                                                                                          „Nicht in Jubelorgien einsteigen“

                                                                                          Scholz wird Kanzlerkandidat – und plötzlich scheinen auch die Parteilinken zufrieden mit dem einstigen Intimfeind. Was ist da los, Hilde Mattheis?  

                                                                                          Finanzminister Scholz und die SPD-Parteivorsitzenden Walter-Borjans und Esken.
                                                                                          • 11. 8. 2020

                                                                                            Gesine Schwan über Olaf Scholz

                                                                                            „Aber dafür ist er solide“

                                                                                            Dem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz fehlt Charisma. Das könnten aber andere in der SPD ausfüllen, sagt Parteikollegin Gesine Schwan.  

                                                                                            Olaf Scholz vor schwarzem Hintergrund. Er trägt ein Mikrofon um den Kopf und hat einen Anzug und eine rote Krawatte an.
                                                                                            • 10. 8. 2020

                                                                                              Olaf Scholz wird SPD-Kanzlerkandidat

                                                                                              Der Mann mit der roten Krawatte

                                                                                              Olaf Scholz wird SPD-Kanzlerkandidat. Die Parteichefs betonen sein hohes Ansehen in der Bevölkerung – und die Geschlossenheit in der Partei.  Stefan Reinecke, Pascal Beucker

                                                                                              SPD-Genossinnen Klingbeil, Walter-Borjans, Scholz, Esken, Mützenich laufen nebeneinander zum Pressetermin
                                                                                              • 10. 8. 2020

                                                                                                Olaf Scholz wird SPD-Kanzlerkandidat

                                                                                                Ende des linken Flügels

                                                                                                Kommentar 

                                                                                                von Stefan Reinecke 

                                                                                                Der linke Flügel der SPD hat sich mit dem Ja zu Scholz selbst entmachtet. Mehr als eine sanfte Linkswende traut sich die Partei nicht zu.  

                                                                                                Norbert Walter-Borjans, Olaf Scholz und Saskia Esken nebeneinander.

                                                                                              Olaf Scholz

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln