• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • BVB, Verfassungsschutz und Netflix

    Vaterländische Flatulenz

    Nemand fragt, wer künftig Scholz umarmt. Erdbeeren haben mehr Vitamin C als Orangen. Und dann wären da noch die Borussen.  

    Olaf Scholz in dunklem Anzug. Er geht alleine über das Rollfeld des Berliner Flughafens BER. Er trägt eine Handtasche.
    • 23. 5. 2023, 16:15 Uhr

      Scholz kritisiert Letzte Generation

      Klimakanzler am Kipppunkt

      Kommentar 

      von Jannik Grimmbacher 

      Der Kanzler findet die Aktionen der Letzten Generation „völlig bekloppt“. Die antwortet in klassischer Klimaaktivistinnenmanier: How dare you?  

      • 15. 5. 2023, 09:51 Uhr

        Selenskis Deutschlandbesuch

        Wofür Ukraine-Solidarität steht

        Kommentar 

        von Dominic Johnson 

        Die Zeitenwende muss zunächst eine Niederlage Russlands in der Ukraine bedeuten. Tatsächlich aber besteht sie in einer solidarischeren Außenpolitik.  

        Selenski und Scholz geben sich hinter blauem Hintergrund die Hand
        • 14. 5. 2023, 09:44 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

          Scholz würdigt „Freiheitswillen“

          In Aachen bekommt der ukrainische Präsident Selenski den Karlspreis. Europa habe ihm und dem ukrainischen Volk „sehr viel zu verdanken“, sagt Kanzler Scholz.  

          Selenski bei der Verleihung des Karlspreises im Krönungssaal des Rathauses
          • 13. 5. 2023, 15:09 Uhr

            Regierungskreise in Berlin

            Selenski kommt nach Deutschland

            Wochenlang wurde darüber gerätselt, ob der ukrainische Präsident Selenski an diesem Wochenende Deutschland besucht. Jetzt gibt es die Antwort.  

            • 10. 5. 2023, 22:19 Uhr

              Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt

              Scholz will effizienter abschieben

              Bund und Länder haben sich eine Milliarde Euro für die Länder geeinigt. Kanzler Scholz redet aber vor allem über beschleunigte Asylverfahren.  

              • 9. 5. 2023, 12:34 Uhr

                Bundeskanzler im Europaparlament

                Scholz wirft Putin „Machtgehabe“ vor

                In einer Rede im Europaparlament plädiert Kanzler Scholz am Europatag für eine erweiterte EU. Und er wirbt dafür, die Ukraine so lange wie nötig zu unterstützen.  

                Portrait
                • 7. 5. 2023, 11:59 Uhr

                  Verteilung und Versorgung Geflüchteter

                  Streit ums Geld

                  Vor dem Treffen im Kanzleramt fordern Länder und Kommunen erneut mehr Geld. Der Bund will nicht mehr zahlen, aber Abschiebungen erleichtern.  

                  Drei Geflüchtete stehen in einem Vielbettzimmer mit Hochbetten in einer Unterkunft in Nordrhein-Westfalen
                  • 7. 5. 2023, 10:36 Uhr

                    Bundeskanzler in Afrika

                    Scholz beim „Klimachampion“

                    In Kenia besucht der Kanzler Afrikas größtes Erdwärmekraftwerk. Von dort könnte in Zukunft grüner Wasserstoff für Deutschland kommen.  Anna Lehmann

                    Kenia, Olkaria: Bundeskanzler Olaf Scholz, besucht die größte Geothermie-Anlage Afrikas in Olkaria am Naivsha-See. Er steht zusammen mit Davies Chirchir, Minister für Energie in Kenia, vor einer Landschaft.
                    • 4. 5. 2023, 18:35 Uhr

                      Olaf Scholz in Äthiopien

                      Der rote Teppich fehlt

                      Als erster westlicher Politiker seit Kriegsbeginn besucht Olaf Scholz die Afrikanische Union. Konkrete Zusagen macht der Kanzler bislang nicht.  Anna Lehmann

                      Scholz geht auf einem Blumentteppich, dahinter die Kanzlermaschine
                      • 3. 5. 2023, 19:15 Uhr

                        Petersberger Klimadialog geht zu Ende

                        Scholz kündigt mehr Klima-Geld an

                        Bundeskanzler Scholz will mehr Mittel für den Schutz gegen die Erderwärmung im Globalen Süden bereitstellen. Reicht das?  Susanne Schwarz

                        Scholz steht an einem Rednerpult
                        • 2. 5. 2023, 13:49 Uhr

                          Entgegnung auf Vorwürfe an SPD-Politik

                          Sozialdemokratisches Klima

                          Gastkommentar 

                          von Nina Scheer 

                          und Matthias Miersch 

                          Die SPD blockiert eben nicht den Klimaschutz. Sie will aber die Akzeptanz dafür nicht gefährden und denkt deshalb Soziales und Energiewende zusammen.  

                          Drei Windräder auf flachem Land
                          • 24. 4. 2023, 17:55 Uhr

                            Windenergie in der Nordsee

                            Steife Brise für Europas Stromnetz

                            Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee ungenutzt. Nun wollen Deutschland und die anderen Anrainer die See zum grünen Kraftwerk ausbauen.  

                            Windanlagen auf offener See
                            • 20. 4. 2023, 18:36 Uhr

                              Untersuchungsausschuss zu Cum-Ex

                              Parteipolitik oder Erkenntnisgewinn

                              Die Union will einen Untersuchungsausschuss zu Cum-Ex-Verstrickungen des Kanzlers. SPD und Grüne verteidigen Scholz, doch die FDP billigt den Antrag.  Clemens Dörrenberg

                              Olaf Scholz sitzt am Kabinettstisch
                              • 19. 4. 2023, 09:34 Uhr

                                Bildungspolitikerin über Ernst-Rücktritt

                                „Erhoffe mir eine Kurskorrektur“

                                Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst ist zurückgetreten. Die grüne Bildungspolitikerin Petra Budke über Rezepte gegen den Lehrkräftemangel.  

                                Volles Lehrerzimmer: während der Pause halten sich viele Lehrkräfte hier auf.
                                • 14. 4. 2023, 12:49 Uhr

                                  Politikprofessor über Bundesregierung

                                  „Die Ampel ist stabil“

                                  Trotz Streits funktioniert die Ampelkoalition, sagt Wolfgang Schroeder. Die Grünen müssten jedoch noch lernen, wie eine alternde Gesellschaft tickt.  

                                  Christian Lindner, Olaf Scholz, Robert Habeck
                                  • 13. 4. 2023, 08:58 Uhr

                                    Cum-Ex-Geschäfte und Hamburger Warburg-Bank

                                    Landgericht lässt Anklage zu

                                    Die Staatsanwaltschaft legt dem ehemaligen Gesellschafter der Warburg-Bank besonders schwere Steuerhinterziehung zur Last. Dabei geht es auch um Kanzler Scholz.  

                                    Eingang der Warburg-Bank
                                    • 9. 4. 2023, 11:32 Uhr

                                      +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                      Selenski sieht Ukraine in der Nato

                                      Bei russischen Angriffen in Saporischschja sterben Menschen, darunter eine 11-Jährige. Präsident Selenski sieht sein Land auf einem guten Weg in die Nato.  

                                      Wolodimir Selenski vor Mikrofonen
                                      • 6. 4. 2023, 10:06 Uhr

                                        Offener Brief an Kanzler Scholz

                                        Aufruf für mehr Klimaschutz

                                        Über 240 VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft und Kirchen fordern Kanzler Scholz in einem offenen Brief zu mehr Klimaschutz auf. Er müsse handeln.  

                                        Einfahrt in einen Tunnel, mehrere Menschen sitzen auf der Fahrbahn, um sie herum Polizisten mit Polizeifahrzeugen
                                      • weitere >

                                      Olaf Scholz

                                      • Abo

                                        Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                        Mehr erfahren
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz lab 2023
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln