piwik no script img

Türkei nach dem AnschlagStrafmaßnahmen auf mittlerer Ebene

Die Regierung hat den Polizeichef und die Leiter der Geheimdienst- und Sicherheitsabteilung der Polizei von Ankara suspendiert. Minister müssen nicht zurücktreten.

Während die Namen der Anschlagsopfer gen Himmel fliegen, werden die Verantwortlichen ganz oben nicht belangt. Foto: reuters

Istanbul dpa | Nach dem verheerenden Anschlag von Ankara mit fast 100 Toten hat die türkische Regierung den Polizeichef der Hauptstadt seines Amtes enthoben. Auch die Leiter der Sicherheits- und der Geheimdienstabteilung der Polizei in Ankara seien suspendiert worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwoch.

Damit solle eine umfassende Untersuchung des schwersten Anschlags in der Geschichte der Türkei ermöglicht werden. Bei dem Doppelanschlag am vergangenen Samstag waren nach Regierungsangaben mindestens 97 Menschen ums Leben gekommen.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hatte am Dienstagabend Rücktrittsforderungen an die Adresse von Ministern wegen der Bluttat zurückgewiesen. Kritiker hatten den Behörden Versagen vorgeworfen.

Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu hatte gefordert, der Innen- und der Justizminister sollten zurücktreten. Erdogan sagte: „Wir führen einen Staat, und wir sind auch nur Menschen. Jeder von uns kann Fehler machen.“ Erdogan kündigte eine Untersuchung des Anschlags durch den ihm direkt unterstellten Staatskontrollrat an.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • was war noch mal in deutschland passiert nachdem der nsu jahrelang mordend durch die lande zog?

    achja, so gut wie nichts... mehr noch, da wurden leute befördert.