• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2021

      Kurdischer Familie droht Abschiebung

      Protest mit Polizeieskorte

      Seit einem Monat sitzt eine Familie im Transitbereich des BER fest. Am Freitag soll sie in die Türkei abgeschoben werden. Den Eltern droht dort Haft.  Cristina Plett

      Links ein Container, rechts ein vierstöckiges Gebäude mti einem Polizeitransporter davor: Das Abschiebegefängnis am Berliner Flughafen.
      • 14. 7. 2021

        Prozess in der Türkei

        Kölner Sängerin darf ausreisen

        Die deutsch-kurdische Sängerin Hozan Cane darf aus der Türkei ausreisen. Das entschied ein türkisches Gericht am Mittwoch.  

        Hozan Cane steht vor dem Gericht
        • 24. 6. 2021

          Urteil gegen Kölnerin in Istanbul

          Zehn Jahre Haft für Gönül Örs

          Ein türkisches Gericht hat die Kölnerin unter anderem wegen Terrorpropaganda verurteilt. Eine Ausreisesperre wurde allerdings aufgehoben.  Jürgen Gottschlich

          Gönül Örs hat ihre Maske abgesetzt und steht im Gerichtsflur
          • 21. 6. 2021

            Verbotsverfahren in Türkei

            Der HDP geht es an den Kragen

            Das türkische Verfassungsgericht macht den Weg frei für ein Verbot der kurdisch-linken HDP. Die Partei ist für Präsident Erdoğan gefährlich geworden.  Jürgen Gottschlich

            Eine junge Frau mit Victoryzeichen, in der anderen Hand hält sie ein Plakat für die HDP
            • 17. 6. 2021

              Opposition in der Türkei

              Eine Tote bei Anschlag

              Im türkischen Izmir hat ein Angreifer das Feuer auf ein Büro der Kurdenpartei HDP eröffnet. Die vermutet, der Staat habe seine Finger im Spiel gehabt.  Wolf Wittenfeld

              Eine Frau mit Kopftuch und Gesichtsmaske in Menschenmenge weint und schreit
              • 26. 4. 2021

                Kobane-Prozess in der Türkei

                Tumulte zum Auftakt

                In Ankara hat ein Mammutverfahren zu tödlichen Protesten gegen den IS-Angriff auf Kobane 2014 begonnen. Die HDP spricht von einem „Racheprozess“.  Wolf Wittenfeld

                Eine Unterstützerin der pro-kurdischen Partei HDP hält ein Bild von Selahattin Demirtas, dem früheren Co-Vorsitzenden der HDP, bei einer Kundgebung in der Hand
                • 1. 4. 2021

                  Kurden in der Türkei

                  Richter schießen quer

                  Das türkische Verfassungsgericht lehnt den Antrag auf ein HDP-Verbot ab. Das offenbart, dass die gesamte Anklage mit heißer Nadel gestrickt ist.  Wolf Wittenfeld

                  Abgeordnete protestieren mit Plakaten und erhobenen Händen
                  • 19. 3. 2021

                    HDP-Verbotsverfahren in der Türkei

                    Endstation Machterhalt

                    Kommentar 

                    von Wolf Wittenfeld 

                    Die kurdisch-linke Partei HDP soll verboten werden. Sie war bei den vergangenen Komunalwahlen zu erfolfgreich und bedroht Erdoğans Macht.  

                    HDP AnhängerInnen schwenken Parteiflaggen vor Gerichtsgebäude in Istanbul
                    • 18. 3. 2021

                      Verbotsverfahren gegen HDP in der Türkei

                      Frontalangriff auf die HDP

                      Die Staatsanwaltschaft will die kurdisch-linke HDP in der Türkei verbieten. Der Schlag hatte sich abgezeichnet – Grund sind Wahlerfolge der Partei.  Wolf Wittenfeld

                      Ein grauhaariger Mann mit Maske steht vor einem Tisch
                      • 21. 12. 2020

                        Kurdische Politikerin in der Türkei verurteilt

                        22 Jahre Haft für Leyla Güven

                        Die Politikerin setzte sich für die Rechte der kurdischen Minderheit ein. Einen Hungerstreik vor zwei Jahren hätte sie beinahe mit dem Leben bezahlt.  Jürgen Gottschlich

                        Die Politikerin Leylan Güven macht ein Victory-Zeichen
                        • 25. 9. 2020

                          Haftbefehle in der Türkei

                          Unerwarteter Schlag gegen die HDP

                          Türkische Behörden haben Dutzende Haftbefehle gegen kurdische HDP-Mitglieder ausgestellt. Ein alter Konflikt wird neu aufgelegt.  Jürgen Gottschlich

                          MParteimitglieder bei einem Parteikongress der HDP
                          • 19. 6. 2020

                            Verfassungsgericht in der Türkei

                            Demirtaş rechtswidrig inhaftiert

                            Der Ex-Chef der prokurdischen HDP sitzt seit November 2016 im Gefängnis – zu Unrecht, wie das türkische Verfassungsgericht nun geurteilt hat.  

                            Frau hält ein Foto von Demirtas, der am Tisch sitzt
                            • 15. 6. 2020

                              Angriffe der Türkei im Nordirak

                              Mit Drohnen gegen die PKK

                              Die Türkei hat erstmals seit Monaten PKK-Stellungen im Nordirak angegriffen. Zugleich verbot Ankara zwei geplante Protestmärsche.  Jürgen Gottschlich

                              Eine Frau hält
                              • 5. 6. 2020

                                Verhaftungen in der Türkei

                                Erdoğan geht gegen Abgeordnete vor

                                Während der Coronapause sollen drei Abgeordnete verurteilt worden sein. Ihre Immunität wurde aufgehoben – ohne Votum des Parlaments.  Jürgen Gottschlich

                                Enis Berberoglu
                                • 27. 11. 2019

                                  Kurden in der Türkei

                                  Erdoğan setzt auf Zwang

                                  Die türkische Regierung ersetzt immer mehr kurdische Bürgermeister durch Zwangsverwalter. Dabei waren sie gerade erst gewählt worden.  Jürgen Gottschlich

                                  Portrait eines ehemaligen Bürgermeisters aus der Türkei
                                  • 25. 10. 2019

                                    Türkische Offensive in Nordsyrien

                                    Zahlreiche HDP-Politiker verhaftet

                                    Die oppositionelle HDP verurteilt als einzige Fraktion im Land das Vorgehen der Türkei in Nordsyrien. Doch die Regierung lässt keine Kritik zu.  Jürgen Gottschlich

                                    Eine Menge protestiert und zeigt Peace-Zeichen.
                                    • 15. 4. 2019

                                      Türkei

                                      Eisiger Frühling

                                      Kommentar 

                                      von Issio Ehrich 

                                      Präsident Erdoğan erfuhr bei den türkischen Kommunalwahlen eine bittere Niederlage. Den Erfolg der Opposition wird er sabotieren.  

                                      Mann küsst eine Flagge mit Bild von Erdogan
                                      • 1. 4. 2019

                                        Kommunalwahl in der Türkei

                                        Wahlklatsche für Erdoğan

                                        Kommentar 

                                        von Jürgen Gottschlich 

                                        Alle Metropolen sind an die Opposition gegangen. Das trifft die Regierungspartie AKP sehr. Es ist wieder spannend geworden in der Türkei.  

                                        Mann vor türkischer Flagge und Wahlplakat
                                        • 14. 2. 2019

                                          Hungerstreikende HDP-Abgeordnete

                                          In kritischem Zustand

                                          In der Türkei soll Leyla Güven im Sterben liegen. Sie protestiert mit Essensverweigerung gegen die Isolationshaft von PKK-Gründer Öcalan.  Jürgen Gottschlich

                                          Führende HDP-Mitglieder protestieren sitzend und mit T-Shirts, die die hungerstreikende HDP-Abgeordnete Leyla Güven zeigen
                                          • 12. 12. 2018

                                            Kurdenpolitiker in der Türkei vor Gericht

                                            Selahattin Demirtaş klagt Richter an

                                            Selahattin Demirtaş ist erstmals seit einem Jahr persönlich zur Verhandlung erschienen. Den Richtern warf er Befangenheit vor.  Jürgen Gottschlich

                                            DemonstrantInnen halten Flaggen und ein Bild von Selahattin Demirtas in die Höhe
                                          • weitere >

                                          HDP

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln