Tote Bootsflüchtlinge: Ermittlungen gegen Maltas Premier
Hilfsorganisationen geben Maltas Regierungschef Robert Abela die Verantwortung für den Tod von fünf Migranten. Nun ermittelt die Polizei gegen den Premier.
Malta hatte seine Häfen wegen der Corona-Pandemie als nicht sicher erklärt und für Migranten geschlossen. Auch könnten Rettungsaktionen nicht mehr garantiert werden.
Letzte Woche waren fünf Leichen gefunden worden. Sie sollen von einem Boot stammen, das vor Malta in Seenot geraten sein soll. Die übrigen Migranten wurden ins Bürgerkriegsland Libyen zurückgebracht. Sieben Menschen gelten als vermisst. Zudem geht es um einen weiteren Fall, bei dem Militärangehörige zunächst ein Flüchtlingsboot sabotiert haben sollen, damit es nicht Richtung Malta fahren konnte. Die Hilfsorganisationen Repubblika und Alarm Phone hatten Strafanzeige gestellt. Die Vorwürfe beziehen sich auch auf eine Besatzung des Militärschiffes.
Abela weist die Vorwürfe zurück. „Wir arbeiten Tag und Nacht, um unser Land zu schützen. Aber es gibt Menschen, die uns lebenslang ins Gefängnis bringen wollen“, sagte er. In dem kleinen EU-Land mit rund 500.000 Einwohnern gibt es bisher rund 420 bestätigte Covid-19-Fälle, drei Menschen kamen bisher ums Leben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Parteichef unter Druck
Lokale CDU-Verbände kritisieren Merz
Unmut in der CDU
Merz muss sie vor den Kopf stoßen
Ahmed Mohamed Odowaa
Held von Aschaffenburg soll Deutschland verlassen
Kritik an ARD und Didi Hallervorden
Das träge und schwerfällige Walross
Reaktion auf US-Zölle
Big Tech besteuern würde Trump treffen
Börseneinbruch nach Trump-Zöllen
Zu früh für Panik – Crash ist nicht gleich Crash