Tarifeinigung bei der Lufthansa: Mehr Geld für Kabinenpersonal
Ohne Streik haben sich Lufthansa und die Flugbegleiter auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Das Gehalt wird um bis zu 17,5 Prozent erhöht.
![Kabinenpersonal der Lufthansa posiert vor einem Flugzeug Kabinenpersonal der Lufthansa posiert vor einem Flugzeug](https://taz.de/picture/5884546/14/Lufthansa-Einigung-Lohnerhoehung-1.jpeg)
Den Angaben zufolge steigt das Grundgehalt des Kabinenpersonals zum 1. Januar um 250 Euro pro Monat. Zum 1. Juli folgt eine weitere Erhöhung der Grundvergütung um 2,5 Prozent. Die Einstiegsgehälter steigen so um 17,47 Prozent. Beschäftigte in der höchsten Vergütungsstufe profitieren von 8,89 Prozent mehr Gehalt. Außerdem steigen Spesen und Zulagen. Die Laufzeit endet im Dezember 2023.
Michael Niggemann, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Lufthansa, hob die „starke soziale Komponente“ des neuen Manteltarifvertrags hervor. „Damit werden wir unserer sozialen Verantwortung gerecht und sichern unsere Attraktivität als Arbeitgeber“, erklärte er.
Anders als etwa die Piloten und das Bodenpersonal der Lufthansa hatten die Flugbegleiter im Zuge der Tarifverhandlungen nicht gestreikt. „Unsere geduldige und zähe Haltung während der monatelangen Verhandlungen hat sich ausgezahlt“, erklärt UFO-Tarifvorstand Stefan Schwerthelm. Das Ergebnis sei eine „erste solide Vergütungserhöhung nach zwei pandemiebedingten Krisenjahren“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Start der Münchner Sicherheitskonferenz
Kulturkampf gegen Europa
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss