Die Umweltschutzorganisation Robin Wood fordert die Abwicklung des Bremer Flughafens. Der sei klimapolitisch und finanziell nicht mehr tragbar.
Unser Autor ist ins Ausland geflogen und wollte sich nach seiner Rückkehr testen lassen. Ohne Erfolg.
Am Montag gibt es wieder Linienflüge ab Lübeck. Die Klima- und Artenschutzinitiative Extinction Rebellion hat massiven Protest dagegen angekündigt.
Der Bremer Airport wird mit 28 Millionen Euro vor der Pleite gerettet. Aber ist es wirklich sinnvoll, diesen Flughafen weiter zu betreiben?
Die Sicherheitsfirma Kötter kann den unbequemen Ver.di-Mann Özay Tarim nicht zum Schweigen zwingen – und zieht sich vom Flughafen Düsseldorf zurück.
Maike Schaefer (Grüne) ist Bürgermeisterin und führt das konfliktträchtige Bau-, Umwelt- und Verkehrsressort:Wie geht das zusammen?
Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Die Sicherheitsfirma Kötter will die Gewerkschaft Verdi zum Schweigen bringen.
Mit einer Boeing nach Edinburgh fliegen: schlechte Idee. Nicht allein wegen Klima, sondern wegen dem schwierigen Pflaster, das dort wartet.
Der lokale Ableger von Ärzte gegen Tierversuche protestiert seit Jahren hartnäckig gegen die französische Luftfahrtgesellschaft.
Kötter Security sorgt am Flughafen Düsseldorf für Sicherheit. Die Firma behandelt Beschäftigte schlecht und bedroht einen Gewerkschafter.
In Peking-Daxing stampften sie den „Seestern“ genannten Airport in fünf Jahren aus dem Boden. Die Zahl der chinesischen Touristen steigt und steigt.
Der Flughafen BER liegt im Zeitplan. Derzeit testet der TÜV die vertrackten Brandschutzanlagen. Die Eröffnung stehe im Oktober 2020 an.
Das Terminal 2 am BER besticht durch Zweckmäßigkeit – und wird deswegen wohl auch rechtzeitig fertig. Ein Besuch beim Richtfest.
Durch Löschschaum vom Bremer Flughafen ist die Ochtum so belastet, dass vor dem Verzehr der Fische aus dem Fluss gewarnt wird.
Die Klimabewegung Extinction Rebellion will mit dem Einsatz von Drohnen Europas größten Flughafen lahmlegen. Viele kritisieren den Plan.
Geleakte Tüv-Berichte, Dübel als Sargnägel und Schampus: Mehr als die Milliardenverschwendung am Großflughafen nervt nur der Unkenchor der BER-Skeptiker.
Für den Bremer Flughafen ist die Insolvenz der Airline Germania ein herber Schlag – zumal nach dem beleidigten Abflug von Ryanair im vergangenen Herbst.
Die Warnstreiks haben sich gelohnt: Der Gewerkschaft Verdi ist ein guter Abschluss gelungen – vor allem für die Beschäftigten im Osten.
Die Gewerkschaften haben sich mit der Arbeitgeber-Seite auf einen Tarif für das Sicherheitspersonal an deutschen Flughäfen geeinigt. Streiks gibt es demnächt keine mehr.
Das Sicherheitspersonal in Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart streikt. Es kommt zu zahlreichen Flugausfällen – und zwar deutlich mehr als unlängst in Berlin.
Verdi ruft das Sicherheitspersonal in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zum Streik auf. Die Arbeitgeber nennen deren Forderung „völlig utopisch“.
Das Sicherheitspersonal an drei Flughäfen soll am Donnerstag streiken, fordert die Gewerkschaft Verdi. Betroffen sind Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart.
Die Suche nach den Verdächtigen im Fall London-Gatwick geht weiter. Ein am Samstag festgenommenes Ehepaar ist wieder auf freiem Fuß.
Wegen des Verdachts der Ausspähung waren die Sicherheitsvorkehrungen im Südwesten hochgefahren worden. Nun reduziert die Polizei ihre Kräfte wieder.
Die Polizei nimmt nach den Drohnen-Störaktionen am Flughafen Gatwick zwei Verdächtige fest. Sind sie wirklich die Täter – und was könnte ihr Motiv sein?
Der Einsatz einer Drohne führt zu massiven Einschränkungen des Luftverkehrs in London. Über die Täter wird noch gerätselt.
An mehreren Flughäfen im Südwesten Deutschlands hat die Polizei die Sicherheitsmaßnahmen erhöht. Grund ist ein mutmaßlicher Ausspähversuch.
Die festgenommenen Arbeiter des neuen Flughafens in Istanbul wurden aus der U-Haft entlassen. Der Prozess gegen sie hat gerade erst begonnen.
Am Tag der Gründung der türkischen Republik wurde in Istanbul der neue Flughafen eröffnet. Er soll der weltgrößte Airport werden.
Ryanair will seine Bremer Basis dauerhaft schließen – wegen geringerer Gewinnerwartungen, auch aufgrund der Streiks. Ver.di spricht von „Erpressung“
Nach tödlichen Unfällen auf der Baustelle des Istanbuler Flughafens streiken die Arbeiter. Die Polizei versucht, den Ausstand niedergeschlagen.
Auch bei einem Streik sind Fluggastentschädigungen nicht generell ausgeschlossen. Dies entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH).
Das Kontrollpersonal steht in der Kritik, weil ihm Passagiere durchschlüpften. Ein Luftsicherheitsassistent, der anonym bleiben will, berichtet.
Etliche Airlines lassen ihre Passagiere am Flughafen stranden. Doch beim Thema Entschädigungen schalten viele Firmen auf stur.
Ein ehemaliger Sicherheitsbeamter verklagt die Fluggesellschaft United Airlines. Er sei zu Unrecht wegen eines brutalen Einsatzes gefeuert worden.
Der Lufthansa-Manager Dirks prognostiziert den Abriss und Neubau des Berliner Problemflughafens. Die Gesellschafter bekräftigen: 2020 wird fertiggebaut.
Der Aufsichtsrat will dem Flughafenchef Jürgen Bula fristlos kündigen. Denn Wirtschaftsprüfer hatten erhebliche Mängel gefunden.
Wirtschaftsstaatsrat Ekkehart Siering (SPD) habe den Flughafen-Chef Jürgen Bula abgesägt und wolle nun seinen Posten – das behauptet ein anonymer Briefschreiber.
In Indonesien wird der Bau eines internationalen Flughafens vorangetrieben – ohne Rücksicht auf die örtliche Bevölkerung.
Der neue Flughafen sollte zuletzt im Jahr 2020 eröffnet werden. Laut „Tagesspiegel“ gibt es abermals Probleme beim Brandschutz, so dass es länger dauern wird.
Hamburgs Flughafen verstößt öfter gegen das Nachtflugverbot. Der Rekord von 2016 ist bereits übertroffen. Gibt es eine Volkspetition?
Lange Warteschlangen, gestresste Beschäftigte: Deutschlands drittgrößter Flughafen hat zu wenig Personal an seinen Sicherheitsschleusen.
Immer weniger Personen fliegen über Bremen. CDU fahndet nach Ursachen, Linke sind gelassen und Grüne befürworten Urlaub in der Region.
Viele Menschen wünschen sich einen Ort zum Innehalten. Der Flughafen Frankfurt kommt dem Wunsch nun mit dem neugeschaffenen Raum der Stille nach.
Seit fünf Jahren sollen die Berliner eigentlich vom BER aus abheben. Das Desaster auf der Flughafenbaustelle lähmt die Politik. Und Besserung ist nicht in Sicht.
Beim Sicherheitscheck am Flughafen fiel mir plötzlich das Messer in meiner Tasche ein. Und da waren auch noch die Mitbringsel aus dem Urlaub …