Der US-Amerikaner OJ Thompson spielt bei den Braunschweig Lions. Er hat die Hoffnung nicht aufgeben, eines Tages in der besten Liga der Welt zu spielen.
Beim größten Sportereignis in den USA, dem Super Bowl, wird über Diskriminierung diskutiert. Immerhin: Die Quarterbacks beider Teams sind schwarz.
Einmal in der NFL zu spielen, das ist der Traum vieler Schwarzer Jungs. Clubchefs und Trainer sind hingegen fast ausschließlich Weiße.
Normalerweise ist das Finale um Amerikas begehrteste Sporttrophäe ein Hochamt des Patriotismus. In diesem Jahr werden leisere Töne angeschlagen.
Football-Legende Tom Brady, 43, erreicht sogar mit den Tampa Bay Buccaneers die Superbowl. Im Finale trifft er auf seinen möglichen Nachfolger.
Beim Super Bowl spielen nicht nur die San Francisco 49ers gegen die Kansas City Chiefs. Es treten auch an: Donald Trump gegen Michael Bloomberg.
Der 54. Super Bowl dürfte eine neue Ära einläuten. Die Kansas City Chiefs und San Francisco 49ers haben das Potenzial, dominant zu werden.
Im Superbowl-Finale treffen mit den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers junge Teams aufeinander. Und es geht um alte Wunden.
Im unattraktivsten NFL-Finalspiel seit Jahren darf Tom Brady am Ende trotzdem jubeln. Als erster Spieler holt er zum sechsten Mal den Super Bowl.
New England hat den 53. Super Bowl gegen die Los Angeles Rams gewonnen. Ein historisches Finale – im positiven wie negativen.
Vergangenheit gegen Zukunft: Während die New England Patriots auf Erfahrung setzen, wollen die Los Angeles Rams per Handstreich gewinnen.
Lesley Visser ist die erste Frau, die jemals über Profi-Football schrieb. Sie sorgte für Frauenklos auf der Pressetribüne – aber nicht nur das.
Die Super Bowl-Halbzeitshow war lange ein begehrter Gig. Seitdem die NFL politische Proteste abstraft, ist sie nur noch schwer vermittelbar.
Der deutsche Basketballer Moritz Wagner könnte mit den Michigan Wolverines College-Meister werden. Eine 98-jährige Nonne will das verhindern.
Die New England Patriots haben etliche Trump-Fans in ihren Reihen. Und der Super-Bowl-Titelverteidiger hat eine auffällig hellhäutige Offensive.
Die New England Patriots und die Atlanta Falcons stehen sich im Super Bowl gegenüber. Ihre Championship Games konnten sie überraschend locker gewinnen.
Super Bowl und Wahlkampf. Viel Glamour mit wenig Gewissen. Die Musik der Mächtigen ist – hm, hm – interessant? Eine Woche in den USA.
Die Denver Broncos besiegen die Carolina Panthers mit 24:10. Und in der Halbzeitshow hatte Coldplay keine Chance gegen Beyoncé.
Mit Wings und Hymnen feiern die US-Amerikaner sich selbst bei der Super Bowl – und ihre Liebe zu einem durch und durch militärischen Sport.