• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 3. 2022

      Grüne Spitzenkandidatin in Niedersachsen

      „Das schüchtert mich nicht ein“

      Julia Willie Hamburg (35) will die Grünen in Niedersachsen in den Wahlkampf führen – auch wenn die Weltlage die Aufbruchstimmung ausbremst.  Nadine Conti

      Die beiden Spitzenkandidaten der Grünen in Niedersachsen Julia Willie Hamburg und Christian Meyer bei der Präsentation ihrer Wahlkampagne
      • 29. 1. 2022

        Initiative für Parität in Niedersachsen

        Mehr Frauen in den Landtag

        In Niedersachsen wollen Politikerinnen ein Paritätsgesetz auf den Weg bringen. In Thüringen und Brandenburg ist das bereits gescheitert.  Simone Schmollack

        Eine Frau mit einer roten Jacke fällt zwischen anderen Abgeordneten im Parlament auf
        • 17. 12. 2021

          Warnung vor der fünften Welle

          Lauterbach impft selbst

          In Niedersachsen wurde die 2G-Regelung für Weihnachtsshopper kassiert. Lauterbach fährt zu den Parteikollegen nach Hannover – und warnt.  Nadine Conti

          Gesundheitsminister impft vor Kameras ein Kind.
          • 18. 7. 2020

            Wegen Aussagen auf Twitter

            NPD verklagt Stephan Weil

            Niedersachsens Ministerpräsident hatte sich gegen die Anti-Journalisten-Demo der NPD ausgesprochen. Die Partei sieht sich in ihren Rechten verletzt.  Nadine Conti

            Demonstranten mit Bannern und Plakaten auf einer Demonstration für die Pressefreiheit in Hannover im November 2019
            • 30. 7. 2019

              Sozialdemokraten suchen Vorsitzende

              Weil will nicht SPD-Chef werden

              Niedersachsens Ministerpräsident verzichtet auf eine Kandidatur zum Parteivorsitz. Er unterstützt stattdessen Lars Klingbeil.  Martin Reeh

              Mann mit Brille vor SPD-Logo. Es ist Stephan Weil
              • 24. 7. 2019

                VW baut Autofabrik in der Türkei

                Geschenk an Erdoğan

                Kommentar 

                von Anja Krüger 

                Verlogen: In Deutschland gibt sich der Konzern ökologisch. Die Klimakiller Diesel und Benziner sollen stattdessen in der Türkei vom Band laufen.  

                Ein Elektro-Golf wird ans Stromnetz angeschlossen
                • 2. 6. 2019

                  SPD-Abgeordneter über Nahles' Rücktritt

                  „Eine Doppelspitze ist das Beste“

                  Den SPD-Politiker Axel Schäfer überraschte Nahles' Ankündigung nicht. Er sieht Manuela Schwesig und Stefan Weil als NachfolgerInnen an der SPD-Spitze.  

                  Stephan Weil und Manuela Schwesig sprechn miteinander, Weil hält einen Blumenstrauß im Arm
                  • 26. 6. 2018

                    VW-Milliarde

                    Das falsche Land

                    Kommentar 

                    von Benno Schirrmeister 

                    Niedersachsen und VW sind nicht nur über die Staatsbeteiligung verbandelt. Nun profitiert das Land von einem Betrug, den es mit zu verantworten hat.  

                    Hans Dieter Pötsch und Stephan Weil vor einer Wand mit "Volkswagen"-Aufdruck
                    • 26. 6. 2018

                      VW-Strafzahlung an Niedersachsen

                      Die unverhoffte Milliarde

                      Das Bußgeld, das VW an Niedersachsen zahlen musste, verteilt Ministerpräsident Stephan Weil nun im eigenen Land. Schleswig-Holstein hätte gern etwas davon abgehabt.  Andrea Maestro

                      Ein Zaun, an dem ein VW-Plakat mit der Aufschrift "Happy End" hängt
                      • 22. 11. 2017

                        Koalitionsvertrag in Niedersachsen

                        Das Geld sitzt locker

                        Die niedersächsische Groko will den Wolf jagen und den Diesel schützen. In den kommenden Jahren wollen die Parteien Milliarden Euro ausgeben  Andrea Scharpen

                        • 16. 11. 2017

                          Regierungsbildung in Niedersachsen

                          Große Koalition in Sack und Tüten

                          SPD und CDU haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Namen künftiger Kabinettsmitglieder sind bereits in Umlauf gebracht.  

                          Zwei Männer vor mehreren Mikrofonen
                          • 2. 11. 2017

                            Große Koalition in Niedersachsen

                            Ein Herz und eine Seele

                            Nach dem verbitterten Wahlkampf verhandeln SPD und CDU in Niedersachsen über eine gemeinsame Regierung. Eine Vertrauensbasis ist gelegt.  Andrea Scharpen

                            Zwei Männer im Anzug grinsen
                            • 16. 10. 2017

                              Nach der Wahl in Niedersachsen

                              Schwierige Verhandlungen

                              Das Ergebnis der Landtagswahl lässt mehrere Koalitionsoptionen zu. Jedoch können einige der möglichen Partner nicht so gut miteinander.  Belinda Grasnick

                              Porträt Weil
                              • 16. 10. 2017

                                Wahlsieger Stephan Weil

                                Der Prototyp des Niedersachsen

                                Der sozialdemokratische Ministerpräsident Stephan Weil ist unprätentiös und fleißig. Die Finanzen hat er im Griff. Das könnte sich auszahlen.  Andrea Scharpen

                                Stephan Weil winkt
                                • 15. 10. 2017

                                  Bundes-SPD nach Niedersachsenwahl

                                  Endlich mal gewonnen

                                  Die SPD hat 2017 alle Wahlen verloren. Der klare Sieg in Hannover stabilisiert Parteichef Martin Schulz. Trotzdem bleibt die Situation eher unschön.  Ulrich Schulte

                                  Martin Schulz an einem Rednerpult daneben Andrea Nahles und Katarina Barley
                                  • 15. 10. 2017

                                    Wahl in Niedersachsen

                                    Debakel eines Abgehalfterten

                                    Kommentar 

                                    von Jan Kahlcke 

                                    In Niedersachsen ist das Kalkül der CDU nicht aufgegangen, die SPD im Abwärtsstrudel zu treffen. Althusmann dürfte in der Versenkung verschwinden.  

                                    • 14. 10. 2017

                                      SPD vor der Niedersachsen-Wahl

                                      Zu viele Themen, aber kein Thema

                                      Egal, wie die Landtagswahl in Niedersachsen ausgeht, ihre Krise wird die SPD so schnell nicht los. Wie kann sie ihren Abstieg stoppen?  Ulrich Schulte, Stefan Reinecke

                                      Rote Socken auf einer Leine
                                      • 12. 10. 2017

                                        Fast wie früher

                                        Gewerkschaften kuscheln mit SPD

                                        Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen rufen Gewerkschafter dazu auf, Stephan Weil zu wählen. Dabei liegen einige von ihnen mit der SPD über Kreuz.  Hannes Stepputat

                                        • 10. 10. 2017

                                          TV-Duell vor der Niedersachsenwahl

                                          Voll drauf

                                          Fünf Tage vor der Landtagswahl liefern sich Stephan Weil und sein Herausforderer Bernd Althusmann im TV-Duell einen Schlagabtausch ohne klaren Sieger.  Andrea Scharpen

                                          Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU) stehen im Fernsehstudio des NDR.
                                          • 10. 10. 2017

                                            Bernd Althusmann über Landtagswahl

                                            „Ich bin da sehr optimistisch“

                                            Niedersachsens Herausforderer von der CDU möchte weniger Inklusion und mehr Einschränkungen für Flüchtlinge. Das Turbo-Abi will er nicht zurückholen.  

                                            Bernd Althusmann sitzt neben Jugendlichen
                                          • weitere >

                                          Stephan Weil

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln