• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 8. 2023, 15:34 Uhr

      Union für Sachleistungen für Geflüchtete

      Dann doch lieber weiter Bargeld

      Kommentar 

      von Marina Mai 

      Die Union plädiert für Sachdienstleistungen für Geflüchtete in den Heimen. Nicht nur bürokratisch gesehen ist das Bullshit.  

      Doppelstockbetten in einer Flüchtlingsunterkunft.
      • 21. 6. 2023, 12:03 Uhr

        Nach Vorwürfen gegen Till Lindemann

        750.000 Euro für Betroffene

        Nach den Vorwürfen um Rammstein riefen Promis dazu auf, Geld für Anwaltskosten mutmaßlicher Opfer zu spenden. Die meisten spenden anonym.  Nicole Opitz

        Eine Gruppe hält Plakate hoch worauf "Keine Show für Lindemann" steht
        • 8. 1. 2023, 16:19 Uhr

          Hilfsaktion vom PEN Berlin

          Feuerwehrautos für die Ukraine

          Die Schriftstellervereinigung PEN Berlin hat 167.000 Euro Spenden gesammelt. So konnten dringend benötigte Hilfsgüter nach Charkiw gebracht werden.  

          Fünf Menschen stehen vor einem Ortsschild auf dem in ukrainischer Schrift „Charkiw“ steht
          • 1. 3. 2022, 14:53 Uhr

            Expertin über Spenden für die Ukraine

            „Geld hilft am besten“

            Wie kann man Ukrai­ne­r:in­nen aktuell unterstützen? Im Moment vor allem finanziell, sagt Mathilde Langendorf von der Caritas.  

            Menschne ordnen Dinge in Kisten.
            • 25. 7. 2021, 11:57 Uhr

              Nachrichten nach der Flutkatastrophe

              Schwere Regenfälle bleiben aus

              Die Unwetter in der Nacht zu Sonntag lösen nur bedingt Schäden aus. Spendenaktionen bringen viel Geld ein. Dazu kommt Hilfe aus Europa.  

              Ein von der Flut getroffenes Haus.
              • 29. 5. 2020, 10:29 Uhr

                Club „Robert Johnson“ in Offenbach

                See you soon, hoffentlich

                Der Club Robert Johnson in Offenbach hat sich fürs Überleben eine besondere Fundraising-Aktion mit bildenden Künstler:Innen ausgedacht.  Christina Mohr

                Ein DJ-Pult vor bunten Fenstern
                • 3. 12. 2018, 19:15 Uhr

                  Zweifelhafte Aktion für syrische Kinder

                  Alles für den guten Zweck?

                  Das Frauenmagazin „Brigitte“ sammelt Spenden für Kinder in Syrien. Doch es gibt Zweifel daran, dass die Spendenaktion uneigennützig ist.  Anne Fromm

                  Kinder sitzen nebeneinander in einer provisorischen Schule auf dem Boden
                  • 5. 12. 2017, 12:00 Uhr

                    Projekt-Name des NDR ähnelt Nazi-Formel

                    Faulig ins Programm geweht

                    Der NDR wollte seinem Charity-Format mit „Hand in Hand für Norddeutschland“ einen eingängigen Namen geben und griff in die Nazi-Kiste.  Benno Schirrmeister

                    Junge Hand hilft alter Hand, eine Gabel zu halten
                    • 6. 4. 2016, 17:47 Uhr

                      Wer auf der Gästeliste steht, soll spenden

                      Clubgänger tun was für Flüchtlinge

                      Die Initiative „Plus 1 – Refugees Welcome!“ ruft dazu auf, einen Euro pro freien Eintritt über die Gästeliste an Flüchtlingshilfeorganisationen zu spenden.  Jens Uthoff

                      • 14. 10. 2015, 19:52 Uhr

                        Nach Absage einer Spendenaktion

                        Kritik an Drogeriemarktkette

                        Kritik von den Grünen bis zur CDU: Die Absage einer Aktion zugunsten der kurdischen Gemeinde in Troisdorf von dm trifft auf wenig Verständnis.  Daniel Bax

                        Logo der Drogeriekette dm
                        • 14. 10. 2015, 09:32 Uhr

                          Keine Spenden für kurdische Gemeinde

                          Drohungen gegen Drogeriekette

                          Kein Geld für Integrationsunterricht: Wegen Gewaltandrohungen sagt das Handelsunternehmen dm eine Spendenaktion für Kurden ab.  

                          Zwei Demoteilnehmer mit kurdischen Flaggen
                          • 26. 8. 2014, 16:43 Uhr

                            Der sonntaz-Streit

                            Braucht es fürs Spenden einen Kick?

                            Kommentar 

                            von Elisabeth Bauer 

                            Spendenkampagnen müssen immer kreativer werden, um erfolgreich zu sein. Aktuell lässt Eiswasser das Geld fließen.  

                            • 16. 5. 2014, 20:07 Uhr

                              Crowdfunding

                              Spender an die Wand!

                              Die Schaulust lädt zur Kulturförderung. Mit nur zwei Euro monatlich können Interessierte die Produktionsstätte im Bremer Güterbahnhof unterstützen.  Andreas Schnell

                              • 29. 10. 2013, 13:11 Uhr

                                Spenden-Plattform hilft Edward Snowden

                                Sammeln für den Whistleblower

                                Unterstützer haben die Plattform freesnowden.is erstellt, um Edward Snowdens Anwaltskosten zu finanzieren. Eine ähnliche Aktion für Wikileaks scheiterte vor drei Jahren.  

                                • 27. 1. 2013, 14:47 Uhr

                                  Islamische Wohltätigkeit in Deutschland

                                  Speisen für Waisen

                                  Die muslimische Hilfsorganisation „Islamic Relief“ wendet sich erstmals an eine breite, nichtmuslimische Öffentlichkeit – in Deutschland.  J. Amberger, D. Bax

                                Spendenaktion

                                • FUTURZWEI

                                  Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • panter stiftung
                                      • recherchefonds ausland
                                      • taz daily
                                      • taz frisch
                                      • team zukunft
                                      • taz zahl ich
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                      • Werben in der taz
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Essen in der taz Kantine
                                      • Kaufen im taz Shop
                                      • Fragen & Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • AGB
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Briefe
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln