Sozialphilosophin über Frauenhass: „Misogynie ist sehr beharrlich“
Kate Manne legt in ihrem neuen Buch „Down Girl“ die krude Logik und Komplexität patriarchaler Strukturen offen. Frauen, die aus der Reihe tanzen, werden bestraft.
taz: Frau Manne, Sie erwähnen in Ihrem Buch, dass die deutsche Kanzlerin Angela Merkel „Mutti“ genannt wird. Hat diese Verniedlichung etwas mit Misogynie zu tun?
Kate Manne: Ich bin vorsichtig, wenn es um soziale Interpretationen kultureller Kontexte geht, in denen ich keine Insiderin bin. Aber ja, möglicherweise hat sie etwas damit zu tun. „Mutti“ ist eine sehr vertraute Ansprache, was etwas Sexistisches haben kann. Der Kontext, in dem ich über diese Ansprache nachgedacht habe, war die Gewohnheit in den USA und auch in meinem Heimatland Australien, Politikerinnen nur beim Vornamen zu nennen.
Was ist daran misogyn?
Bei Hillary Clinton mag der Vorname noch einen gewissen Sinn gehabt haben, um sie von Bill Clinton zu unterscheiden. Aber im Fall von Julia Gillard, der ersten australischen Premierministerin, gab es diesen rationalen Grund nicht. In ihrem Fall war man offenbar nicht bereit, auf die respektvolle Form zu bestehen, sondern schlug einen unangemessen persönlichen Ton an.
Misogynie wird im allgemeinen Sprachgebrauch als Hass gegen Frauen verstanden, als etwas, was Männer fühlen. Sie definieren sie nun aber als Erfahrungen wie diese, die Frauen machen. Warum wechseln Sie die Perspektive?
Es gibt eine naive, lexikalische Definition von Misogynie, mit der man leicht der Versuchung erliegen kann, Misogynie psychologisch zu interpretieren – als ein Gefühl im Herzen von Männern. Ein Problem mit dieser Definition ist, dass Misogynie damit sehr selten vorkäme.
Warum?
Weil Frauen in einem patriarchalen System dahingehend sozialisiert sind, zu dienen, zu gefallen und gemocht zu werden. Es würde überraschen und hätte psychologisch wenig Sinn, wenn Männer in einer solchen Kultur für wirklich jede Frau Hass empfinden würde. Zudem können wir kaum wissen, welche Emotion eine Person wirklich empfindet. Aus der Perspektive der Zielobjekte, der Frauen, wäre Misogynie mit dieser naiven Definition sehr schwer erkennbar.
36, ist Assistenzprofessorin für Moral- und Sozialphilosophie an der Cornell-Universität in den USA. Sie schreibt für die New York Times, Newsweek und The Huffington Post. Für ihre Forschung wurde sie u. a. mit dem General Sir John Monash Award ausgezeichnet.
Was also ist Misogynie für Sie?
Ich schlage eine stärker opferzentrierte Konzeption vor, die sich mit der Feindlichkeit und dem Hass auseinandersetzt, der Frauen entgegenschlägt.
Ist der nicht schlicht eine Ausprägung von Sexismus?
Sexismus und Misogynie hängen eng zusammen. Ich verstehe Sexismus als die Glaubenssätze, die versuchen, die untergeordneten Positionen von Frauen zu rechtfertigen. Sexismus stellt Geschlechterunterschiede als naturgegeben hin, seine Ideologie besteht aus Annahmen oder Klischees wie dem, dass Frauen generell fürsorglicher seien als Männer. Misogynie hingegen setzt das System durch: Sie ist die Exekutive des Patriarchats.
Sie schreiben, in patriarchalen Gesellschaften gebe es eine ungleiche, gendergeprägte Ökonomie von Geben und Nehmen. Von einer Frau wird erwartet, sozial zu sein, sexuell zur Verfügung zu stehen, Bewunderung zu geben, dankbar zu sein. Demgegenüber genießt ein Mann bestimmte Privilegien: Ihm stehen Autorität und Macht zu. Wie kann sich Misogynie dabei konkret äußern?
Misogynie kann so vielfältig sichtbar werden, dass es fast schwer fällt, sie zu katalogisieren. Wenn eine Frau zum Beispiel in einem Meeting sehr geradeheraus ist und eine Idee pushen will, die ein männlicher Kollege nicht teilt, kann sich Misogynie schlicht darin äußern, dass der Frau das verübelt wird, dass dieser oder ein anderer Kollege sie zurückweist, dass sie als aggressiv wahrgenommen wird. Vielleicht macht man sich über ihren Charakter lustig, vielleicht äußert sich Misogynie an dieser Stelle nur als etwas Subtiles, Unangenehmes – aber es kann bis hin zu sexualisierter oder häuslicher Gewalt gehen.
Können wir Bürosituationen wirklich mit sexualisierter Gewalt vergleichen?
Natürlich gibt es sehr große Unterschiede in der Frage, wie ernst und verletzend diese Formen von Misogynie sind. Aber die gemeinsame Bedrohung liegt darin, eine Frau dafür zu bestrafen, in irgendeiner Form aus der Reihe zu tanzen und patriarchale Normen und Erwartungen zu unterlaufen.
Ein Beispiel, das Sie schon angesprochen haben, ist Hillary Clinton, die 2016 die Präsidentschaftswahl gegen Trump verloren hat.
Hillary Clinton wurde sowohl von rechts als auch von links enorm attackiert. Oft wurde ihr gegenüber eine Art moralische Empörung geäußert. Sie wurde als Bitch, als Hexe, als Lügnerin bezeichnet, als nicht vertrauenswürdig und nicht authentisch, als fies, falsch und nicht warmherzig.
Manche sehen als Grund für diese Anschuldigungen ihre Nähe zur Wall Street. Warum soll sie wegen Misogynie die Wahl verloren haben?
Manche Kritik an Hillary Clinton mag berechtigt gewesen sein. Aber vielfach waren die Anschuldigungen vollkommen aufgeblasen – und das ist Misogynie. Häufig war, was vorgebracht wurde, ätzend und exzessiv verdammend, obwohl viele Menschen auch angesichts ihrer politischen Vorstellungen in ihrem Urteil eigentlich hätten vorsichtiger sein müssen. Auf eine ähnliche Art und Weise wie über Clinton wurde übrigens auch über Julia Gillard gesprochen.
Wie kommt es, dass trotzdem mehr als die Hälfte aller weißen Frauen, die bei dieser Wahl ihre Stimme abgegeben haben, den offen misogynen Trump gewählt haben?
Kate Manne: „Down Girl. Die Logik der Misogynie“. Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Suhrkamp Verlag, Berlin 2019, 500 S., 32 Euro
Wir werden daran gewöhnt, loyal zu mächtigen weißen Männern zu sein, indem wir ihre Motive oder ihr Verhalten nicht infrage stellen – auch dann nicht, wenn sie sich, wie in Trumps Fall, sexueller Belästigung oder sogar sexuellen Übergriffen schuldig gemacht haben. Wir lernen, diese Männer zu schützen und ihren Ruf aufrecht zu erhalten, und wir werden bestraft, wenn wir es nicht tun. Für weibliche Solidarität ist das desaströs.
In diesem Fall, in der Wahlkabine, hätte niemand die Frauen bestrafen können. Niemand hätte gemerkt, wenn sie ihr Kreuz bei Clinton gemacht hätten.
Das stimmt. Aber wir handeln nach internalisierten moralischen Verpflichtungen, die nicht nur in Situationen greifen, die öffentlich sind. Wenn wir daran gewöhnt sind, eher loyal zu Männern als zu Frauen zu sein, hat das Auswirkungen auch auf unser Verhalten in der Wahlkabine.
Ist es das, was Sie als „Himpathy“ bezeichnen, als Empathie mit dem männlichen Täter?
Himpathy ist ein strukturell zumindest sehr ähnliches Phänomen. Frauen zeigen oft einen großen Widerwillen, den sprichwörtlichen „Golden Boy“ für sein schlechtes und misogynes Verhalten verantwortlich zu machen, sie zeigen tatsächlich Sympathie eher für ihn als für seine weiblichen Opfer – sogar in Fällen von erwiesenen sexualisierten Übergriffen.
Das englischsprachige Original Ihres Buchs war bereits geschrieben, als #MeToo entstand. War das nicht eine weibliche Form von Solidarität, die mit Himpathy gebrochen hat?
Ja, ich glaube, dass die #MeToo-Bewegung ein Beispiel für weibliche Solidarität ist. Erfahrungen wie die, die Frauen dabei öffentlich gemacht haben, sind sehr verbreitet. #MeToo hat das kollektive Bewusstsein dafür geschärft sowie die kollektive Bereitschaft, Frauen zuzuhören, wesentlich verbessert. Wir müssen das zwar als fortlaufenden Kampf verstehen, aber wir können uns nun schon besser auf die Bedürfnisse und Rechte von Opfern konzentrieren, anstatt zu viel Sympathie gegenüber männlichen Tätern zu haben.
Können wir angesichts solcher Entwicklungen davon ausgehen, dass Misogynie automatisch abnimmt, weil sich Geschlechterrollen auflösen und das Patriarchat zumindest strauchelt?
Nichts passiert automatisch. Fast die gesamte Geschichte der Menschheit war patriarchal geprägt, nur in der jüngsten Zeit gab es wenig tatsächlichen egalitären Fortschritt. Aber Misogynie ist sehr beharrlich. Wir müssen wachsam sein und weiter kämpfen.
Was können wir tun?
Ich wünschte, ich hätte eine bessere Antwort auf diese Frage. Wir brauchen Wissen und konzeptuelle Werkzeuge, um Misogynie zu erkennen und zu benennen, so dass sie nicht mehr geleugnet werden kann. Nur so können wir uns ihr letztlich widersetzen. Frauen, Menschen, können durch Wissen empowert werden, Lösungen für viele einzelne und oft alltägliche Situationen misogyner Aggression zu finden. Das ist wichtig – sowohl für die Menschen selbst als auch dafür, dass wir in dieser Hinsicht Fortschritte machen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Israelische Drohnen in Gaza
Testlabor des Grauens
Umfrage zu Sicherheitsgefühl
Das Problem mit den Gefühlen
Rekrutierung im Krieg gegen Russland
Von der Straße weg
Berliner Sparliste
Erhöht doch die Einnahmen!
„Freiheit“ von Angela Merkel
Die Macht hatte ihren Preis
Gewalt an Frauen
Ein Femizid ist ein Femizid und bleibt ein Femizid