Sexuelle Übergriffe in Flüchtlingsheim: Polizei ermittelt gegen Wachleute
In einem Flüchtlingsheim in Köln sollen Wachmänner Frauen in der Dusche gefilmt und zum Sex aufgefordert haben. Nun ermittelt die Polizei.
Demnach werfen die Frauen den Mitarbeitern des zuständigen Sicherheitsdienstes vor, sie beim Duschen und Stillen gefilmt und fotografiert zu haben. Zudem hätten die Wachmänner versucht, die Frauen zum Geschlechtsverkehr zu überreden, berichtete die Zeitung. „Mich hat ein Mann gefragt, ob ich mit ihm kommen würde, er würde gern mit mir zusammen sein“, sagte eine junge Syrerin der Zeitung. „Als ich ihm sagte, dass ich liiert und nicht interessiert sei, hat er gesagt, dass ich dann bald hier rausflöge.“Die Frauen wollen erst in die Notunterkunft zurückkehren, wenn der Sicherheitsdienst ausgetauscht ist. Der Projektmanager der zuständigen Firma sagte: „Ich bin entsetzt über die Vorwürfe. Ich bin mir sicher, dass sie völlig haltlos sind.“
Die Flüchtlinge kritisierten auch die hygienischen Zustände und die Betreuung in dem Heim. In der Halle sind 200 Menschen untergebracht. Der Kölner Stadt-Anzeiger zufolge stehen dort Feldbetten dort ohne Sichtschutz eng nebeneinander. In den Gängen liege Müll. Die Flüchtlinge kritisieren, dass sie mangelhaft ernährt würden, es keine Übersetzer gebe und nicht genug Toiletten und Duschen.
70 Insassen protestierten deshalb am Mittwoch vor dem Bundesamt für Migration.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss