• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: Imago

Serien-Guide

Was läuft auf Netflix, Amazon und Sky? Welche neuen Serien sind in den Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen am Start? Und wie gut sind sie eigentlich? Rezensionen aus der taz

    • 27. 6. 2025, 16:27 Uhr

      Arte-Doku „Muskelmania“

      Flex für den Frieden

      Die Arte-Doku „Muskelmania“ über den Siegeszug des Krafttrainings hat viele interessante Facetten – und hinterlässt dennoch eine Leerstelle.  Ambros Waibel

      Zwei muskulöse Männer schwitzend beim Sport
      • 4. 6. 2025, 15:30 Uhr

        Serie „Stick“ mit Owen Wilson

        In Hip-Hop-Hosen auf dem Golfplatz

        Golf ist nur was für Bonzen und Trump? In „Stick“ will Owen Wilson das ändern. Und begibt sich dafür mit einer komischen Meute auf einen Roadtrip.  Florian Schmid

        Peter Dager in „Stick“
        • 26. 5. 2025, 10:04 Uhr

          Sky-Doku „Das Nazi-Kartell“

          Tiefe Verstrickungen eines Nazis

          „Das Nazi-Kartell“ zeigt, wie ein NS-Kriegsverbrecher im Kokainhandel mitmischte. Ein selten bearbeiteter Aspekt der deutschen Nachkriegsgeschichte.  Marie Gogoll

          Die beiden Drahtzieher hinter dem "Kokainstaat": Roberton Suarez (l.), Klaus Barbie (m.) und DEA-Agent Michael Levine
          • 25. 5. 2025, 16:24 Uhr

            ZDF-Doku „Putins Helfer“

            Tiefe Verachtung

            „Putins Helfer“ zeigt, wie KGB, Geld und Tech seit den 80ern Wladimir Putin und Donald Trump verbinden.  Barbara Oertel

            Wladimir Putin (l.) und Donald Trump (r.)
            • 25. 5. 2025, 13:20 Uhr

              Arte-Dokumentation „Wie Kriege enden“

              Tiefe Müdigkeit der Verhandler

              „Wie Kriege enden“ zeigt, welch übermenschliche Anstrengung es braucht, um Frieden zu schaffen. Denn dazu braucht es ständige Gespräche.  Ambros Waibel

              Eine Statue von Nelson Mandela in Südafrika
              • 24. 5. 2025, 20:19 Uhr

                Neue ZDF-Serie „Tschappel“

                Lost im Ländle

                Der tollpatschige Carlo muss den Sommer nach dem Abi im Dorf verbringen. „Tschappel“ ist ultra-schwäbische, warmherzige und großartig authentische Comedy.  Arabella Wintermayr

                Drei Männer messen eine Wand mit einem Zollstock aus
                • 20. 5. 2025, 15:51 Uhr

                  Mockumentary „Messiah Superstar“

                  Zaghafte Neunziger-Nostalgie

                  Ein abgehalfterter Eurodance-Star will mit einer Doku-Soap zurück ins Rampenlicht. Mit Neunziger-Jahre-Charme liegt die Serie „Messiah Superstar“ im Trend.  Arabella Wintermayr

                  Eine Person sitzt auf dem Schoß einer anderen
                  • 14. 5. 2025, 10:12 Uhr

                    Comedy-Serie „Drunter und drüber“

                    Liebevoll-anarchische Totengräber

                    In der Comedy-Serie „Drunter und drüber“ kämpfen die Mitarbeiter mit dem täglichen Wahnsinn auf einem Friedhof – und die Toten darunter kommentieren.  Florian Schmid

                    Ein Mann und eine Frau betrachten eine scheinbar tote Person, die neben einem ausgehobenen Grab liegt
                    • 2. 5. 2025, 12:45 Uhr

                      Steve Carell in „The Four Seasons“

                      Beziehungskrisen in vier Jahreszeiten

                      „The Four Seasons“ ist ein gelungenes Remake des Klassikers aus den 80ern. Die Serie erzählt von Liebesbeziehungen und Generationenkonflikten.  Florian Schmid

                      Zwei Männer liegen nebeneinander und schauen sich innig an
                      • 27. 4. 2025, 18:52 Uhr

                        RomCom mit Inuit

                        Nunavut und der Name der Robbenfellstiefel

                        Siaja lebt am arktischen Polarkreis. In der Serie „North of North“ geht es um Jobs, Liebe, Geld und Glück. Aber auch um Alkohol und koloniales Erbe  Amelie Sittenauer

                        Frau und Kind mit Pelzmütze auf einem Schlitten
                        • 22. 4. 2025, 16:53 Uhr

                          „Star Wars“-Serie „Andor“

                          Guerillakrieg der Sterne

                          In der neuen Staffel „Star Wars: Andor“ wird das Franchise in die Saga einer antifaschistischen Revolution verwandelt. Gegenwärtiger war „Star Wars“ nie.  Jan-Paul Koopmann

                          Ein junge Frau schaut verschreckt, hinter ihr im Weizenfeld ein Mann und eine Frau
                          • 10. 4. 2025, 18:08 Uhr

                            Anime-Serie „Devil May Cry“

                            Böser Hase jagt Dämonenjäger

                            Die Netflix-Serie „Devil May Cry“ behandelt ihre Videospiel-Vorlage mit Respekt und fügt gleichzeitig mehr politische Inhalte ein. Was kann sie?  Martin Seng

                            Eine Comicfigur schreit
                            • 8. 4. 2025, 16:16 Uhr

                              Reaktion auf Netflix-Serie

                              „Adolescence“-Alltag

                              Eine britische Netflix-Serie über einen 13-Jährigen, der seine Mitschülerin ermordet, bricht Streaming-Rekorde. Und zwingt die Politik zum Handeln.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Jack Thorne steht vor 10 Dow­ning Street. Er trägt einen blauen Anzug.
                              • 6. 4. 2025, 20:05 Uhr

                                Aimee Lou Wood aus „The White Lotus“

                                Die Zahnfee

                                Kommentar 

                                von Donata Künßberg 

                                Die dritte Staffel der Serie „The White Lotus“ geht diesen Montag zu Ende. Eine der Hauptrollen spielten die Zähne der Schauspielerin Aimee Lou Wood. Gut so!  

                                Nahaufnahme vom Gesicht von Aimee Lou Wood als Chelsea, die sich ein Schmuckstück anschaut
                                • 31. 3. 2025, 19:53 Uhr

                                  ZDF -Comedy bei „Späti“

                                  Highlights auf der Klappbank

                                  In der ZDF-Serie „Späti“ muss man die Höhepunkte eher suchen. Berliner Atmosphäre liefert die Sache aber immerhin, nicht zuletzt in den Nebenrollen.  Julia Schöpfer

                                  Frau umarmt Mann
                                  • 26. 3. 2025, 14:12 Uhr

                                    Neue Arte-Serie „Unschuldig“

                                    Bürokratie und Computerfehler

                                    Die britische Serie „Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post“ erzählt von einem unglaublichen Justizskandal in England. Und von Bürgern, die sich wehren.  Florian Schmid

                                    zwei ältere menschen, ein mann und eine frau, sitzen nebeneinander auf stühlen
                                    • 24. 3. 2025, 20:03 Uhr

                                      Neue Netflix-Serie „Adolescence“

                                      Der Junge, der Mörder

                                      Warum hat der 13-jährige Jamie seine Mitschülerin getötet? „Adolescence“ ist ein Meisterwerk über Radikalisierung und Gewalt gegen Frauen.  Julia Schöpfer

                                      Ein Junge sitzt in einer Zelle auf einer Bank, neben ihm steht ein Mann
                                      • 24. 3. 2025, 11:28 Uhr

                                        Serie „Die Affäre Cum-Ex“

                                        Milliardenfacher Steuerraub, einfach erklärt

                                        „Die Affäre Cum-Ex“ entwirrt einen der größten Finanzskandale. Handwerklich aber bleibt die Serie unambitioniert – und das ist beinahe tragisch.  Arabella Wintermayr

                                        In einem Besprechungsraum steht eine Reihe von Personen (Komparsen) neben dem Eingang. Alle schauen gebannt in dieselbe Richtung. In der Mitte der Reihe steht Sven Lebert (Nils Strunk).
                                        • 19. 3. 2025, 20:19 Uhr

                                          Netflix-Serie „The Residence“

                                          Die Seele des Weißen Hauses

                                          Die Murder-Mystery-Serie „The Residence“ ist eine rasant erzählte Krimi-Persiflage. Im Zentrum stehen die kleinen Angestellten im Zentrum der Macht.  Florian Schmid

                                          Zwei Frauen stehen in einem elegant eingerichteten Zimmer
                                          • 16. 3. 2025, 19:20 Uhr

                                            ARD-Serie „Marzahn, mon amour“

                                            Auf Augenhöhe mit dem Hornhauthobel

                                            Den Bestseller-Roman „Marzahn, mon amour“ gibt es jetzt als Serie. Im Zentrum steht die Fußpflegerin Kathi in der Berliner Plattenbausiedung Marzahn.  Andreas Hergeth

                                            drei Frauen im Kittel sitzen nebeneinander, eine raucht
                                          • weitere >
                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln