Im Fitnessstudio. Eine junge Frau. Selfies. Selfies. Selfies. Apropos, Blitz. Das ist doch die Blitzidee!
Die App „BeReal“ feiert unretuschierte Momentaufnahmen und will so Instagram herausfordern. Klappt das?
Tagebuch einer Flaneurin: Ob softpornöse Selfieshooter oder goldige Zuhältertypen, auf den Straßen sind schauderliche Selbstdarsteller unterwegs.
Neben Selfies, Rezepten und Urlaubsfotos werden bei Instagram auch politische Infos verbreitet. Ich will vor allem Lifestyle-Content und Ablenkung.
Die Schweizer Journalistin Vanessa Nikisch liefert Kritisches über die „Generation Selfie“. Die Jugend aber weiß, was sie tut.
Tod durch Selfie: Beim Aufnehmen von Selbstporträts sind schon mehrere Menschen gestorben. Ein paar Grundregeln können helfen.
Mit Exhibitionismus, Voyeurismus und Neid lässt sich sehr viel Geld verdienen und so hat der Kapitalismus die Welt noch ein bisschen mehr verhext.
Nokia ist zurück! Und mit ihm kommt das Bothie, der Nachfolger des Selfies. Das neue Handy macht Fotos in zwei Richtungen – gleichzeitig.
Miriam H. machte ein Selfie im G-20-Chaos, um ihre Schwester zu beruhigen und landete damit im Hamburger Abendblatt.
Die Arbeit am „Ich“ in Casting-Agenturen oder auf Dating-Websites steht im Zentrum von „The Pose“. Nun wurde das Stück in Berlin uraufgeführt.
Eine schwäbische Firma verkauft „Privacy Seals“ an Schwimmbäder. Sie sollen Badegäste am Fotografieren hindern. Der Hersteller erklärt, wie das geht.
Bei der Bundestagswahl 2013 posteten viele ihr Wahl-Foto online. Der Bund hat Fotos vom Wählen jetzt verboten: Das Wahlgeheimnis würde verletzt.
Auslöser war ein Antrag von Anis Modamani. Aber das Landgericht Würzburg zwingt Facebook vorerst nicht dazu, aktiv nach Hass-Postings zu suchen.
Ein Foto von Hillary Clinton und Fans, die ein Selfie mit ihr machen, geht um die Welt. Die „Generation Selfie“ ist selbstverliebt, aber schlimm ist das nicht.
Das Fotografieren halbnackter Badegäste am Ostseestrand solle verboten werden, berichten einige Medien. Doch das Aus fürs Urlaubsfoto ist nur eine Ente.
Der Animalismus dominiert immer stärker die grassierende Selbstfotografie. Nach dem Duckface hat nun der „Giraffe-Neck“ Konjunktur.
Ben Innes war Geisel im Airbus auf Zypern und ließ sich die Gelegenheit eines Fotos mit dem Entführer nicht entgehen.
„#MyEscape“ ist ein 90-minütiger Zusammenschnitt von Handyvideos Geflüchteter. Die WDR-Produktion kommt ihnen so nah wie kaum eine Doku bisher.
Ein Affe schießt ein Selfie und das Bild geht um die Welt. Das Urheberrecht hält der Affe trotzdem nicht, hat jetzt ein Gericht entschieden.