Selbstmordanschlag in Afghanistan: Attentat vor Krankenhaus
Bei der Bombenexplosion kamen mehrere Dutzend Menschen ums Leben. Auch drei Nato-Mitarbeiter starben. Die Taliban wollen es nicht gewesen sein.
Der Attentäter brachte seinen mit Sprengstoff beladenen Wagen vor einem Krankenhaus der afghanischen Hauptstadt zur Explosion. Ein Taliban-Sprecher erklärte, die Gruppe habe nichts mit dem Anschlag zu tun.
Allerdings distanzieren die Taliban sich regelmäßig von Anschlägen, bei den viele Zivilisten getötet wurden. Die Islamisten hatten in den vergangenen Wochen vermehrt Anschläge in Afghanistan verübt.Die radikalislamischen Taliban hatten Ende Juli bekanntgegeben, dass ihr langjähriger Anführer Mullah Omar seit mehr als zwei Jahren tot ist.
Sein Nachfolger Mullah Achtar Mansur ist nicht unumstritten – mehrere ranghohe Mitglieder der Extremistenbewegung verweigerten ihm die Gefolgschaft.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!