piwik no script img

Selbstanzündung wegen AbschiebungÜber den Notruf angekündigt

Ein Flüchtling in Niedersachsen hat sich mit Benzin übergossen und angezündet. Die CSU fordert derweil eine konsequentere Umsetzung von Abschiebungen.

Bei einer Protestaktion im Dezember 2014 protestieren Aktivisten gegen die Verschärfung des Asylrechts. Bild: dpa

LINGEN afp | Im niedersächsischen Lingen hat sich ein 36-jähriger Asylbewerber aus Marokko kurz vor seiner bevorstehenden Abschiebung auf offener Straße angezündet. Der Mann wurde am Samstagabend mit schwersten Brandverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Den Angaben der Polizei zufolge hatte der Marokkaner über Notruf einen Selbstmord angekündigt.

Er sollte demnach am Montag abgeschoben werden. Der Polizei zufolge goss sich der Mann am Samstagabend auf offener Straße gegen 21.20 Uhr Benzin über die Hose und zündete sich dann vor den Augen von Passanten mit einem Feuerzeug selbst an. Umstehende rissen den brennenden Asylbewerber zu Boden, um das Feuer zu löschen. Das gelang aber erst, als die Polizei mit einem Feuerlöscher eintraf.

Der 36-Jährige wurde mit schweren Brandverletzungen zunächst in ein Lingener Krankenhaus eingeliefert. Kurz vor Mitternacht wurde er schließlich mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Gelsenkirchen geflogen.

In der Debatte um die Betreuung von Flüchtlingen hat CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt derweil zusätzlichen Finanzhilfen für Länder und Kommunen eine Absage erteilt. „Immer nur nach mehr Geld zu rufen, ist zu einfach und zu billig“, sagte Hasselfeldt der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der Bund überweise den Ländern bereits eine Milliarde Euro zusätzlich. Diese seien in der Pflicht, ihre Hausaufgaben zu machen. „Da ist mehr Gehirnschmalz nötig“, sagte Hasselfeldt. Es gehe dabei auch um schnellere Asylverfahren, eine konsequente Abschiebung abgelehnter Asylbewerber oder die Finanzierung von Sprachkursen.

Die Länder fühlen sich unter anderem finanziell mit der Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen überfordert und dringen auf mehr finanzielle Hilfe des Bundes. Angesichts der steigenden Asylbewerberzahlen lädt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 8. Mai zu einem Flüchtlingsgipfel ins Kanzleramt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Das Geld darf niemals wichtiger sein als ein Menschenleben.

     

    Wenn die Christdemokraten auf die christlichen Werte sich noch stärker politisch konzentrieren werden, dann würden sie in der Bevölkerung langfristig nur mehr Zuspruch bekommen.

     

    Es gibt auch eine Initiative. Die CDL ist eine Initiative in der CDU/CSU, gegründet von Mitgliedern der Unionsparteien, die den Lebensschutz in Deutschland durch politisches Handeln und Bewußtseinsbildung verstärken wollen. Als einzige auch politisch und parlamentarisch verankerte Initiative für das Lebensrecht in Deutschland arbeitet die CDL mit vielen Organisationen in Deutschland und in Europa zusammen.

     

    http://www.cdu.de/artikel/christdemokraten-f%C3%BCr-das-leben-cdl

  • Dringender und verzweifelter kann ein Mensch wohl seine Not nicht ausdrücken.

     

    Liebe taz, Euer diesem Artikel vorgeschalteter taz- Zahlaufruf ist mit einem Feuerwerk bebildert; Finde ich makaber !