• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2023, 11:00 Uhr

      Die Wahrheit

      Hochanständiger Skandal

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Andreas Rüttenauer 

      Lebenslänglich Bayer: Aus der Sicht der CSU sind die Grünen derzeit einfach nur "Minimauschler, Bagatellbetrüger, Filzamateure und Amateuramigos".  

      • 6. 5. 2023, 17:17 Uhr

        CSU-Parteitag in Nürnberg

        Söder – wohlhabend, sexy und klug?

        Die CSU hat ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt. Das Rennen macht ein Anwärter mit einer unspektakulären Bewerbungsrede.  Dominik Baur

        Markus Söder auf dem CSU-Parteitag. Er reibt sich das linke Auge.
        • 20. 4. 2023, 13:30 Uhr

          Untersuchungsausschüsse in Bayern

          Neuer Streit um Söders Museum

          Im Wahljahr fetzen sich die bayerischen Parteien in diversen Untersuchungsausschüssen. Die Opposition will jetzt sogar eine Razzia bei der CSU.  Dominik Baur

          Portrait Markus Söder
          • 17. 4. 2023, 11:54 Uhr

            Pläne der Union für die Deutsche Bahn

            Wettbewerb ist nicht die Lösung

            Kommentar 

            von Anja Krüger 

            Die Union will die Deutsche Bahn in zwei Teile zerschlagen. Doch der Schienenverkehr wird nur dann besser, wenn die Bahn gemeinwohlorientiert wird.  

            Ein Zug inmitten eines verworrenen Schienennetzwerks
            • 18. 3. 2023, 12:57 Uhr

              Podcast „Bundestalk“

              Fliegt die CSU aus dem Bundestag?

              Die Ampel ändert das Wahlrecht und deckelt damit die Größe des Bundestags – zulasten der Linken und der CSU. Ist das gerecht?  

              Die Köpfe der taz-Redakteur*innen Pascal Beucker, Sabine am Orde, Tobias Schulze und Andreas Rüttenauer
              • 17. 3. 2023, 18:34 Uhr

                Wahlrechtsreform beschlossen

                Schrumpfkur für den Bundestag

                Erhitzt debattieren die Abgeordneten am Freitag über die Wahlrechtsreform. Union und Linke werfen der Ampel jetzt Manipulation vor.  Sabine am Orde

                Vogelperspektive auf Menschen, die an einer Wahlurne stehen
                • 17. 3. 2023, 15:11 Uhr

                  Ampel zieht Wahlrechtsreform durch

                  Machtpolitische Selbstherrlichkeit

                  Kommentar 

                  von Pascal Beucker 

                  Gegen den Widerstand der demokratischen Opposition haben SPD, Grüne und FDP das Wahlrecht geändert. So schaden sie der Demokratie.  

                  Blick in den Abgeordnetensaal des deutschen Bundestags
                  • 13. 3. 2023, 19:05 Uhr

                    Koalitionspläne für Wahlrechtsreform

                    Dann lieber ganz radikal

                    Kommentar 

                    von Tobias Schulze 

                    Durch die Wahlrechtsreform könnten flächendeckend Wahlkreise ohne Direktmandat bleiben. Da wäre es besser, das Zwei-Stimmen-Prinzip ganz abzuschaffen.  

                    Der Plenarsaal im Bundestag mit leeren blauen Sesseln
                    • 13. 3. 2023, 18:42 Uhr

                      Wahlrechtsreform der Ampelkoalition

                      Nicht nur die Linke muss bangen

                      Im Wahlkreis direkt Gewählte sollen nur noch in den Bundestag kommen, wenn ihre Partei die Fünfprozenthürde schafft. Linke und CSU drohen mit Klage.  Pascal Beucker

                      Eine Person trägt einen Bundestagsstuhl durch den Gang
                      • 4. 3. 2023, 22:25 Uhr

                        Politiker-Derbleckn auf dem Nockherberg

                        „All You Need Is Olaf“

                        Der Starkbieranstich auf dem Nockherberg feiert sein Comeback – und es zeigt sich mal wieder: Die Bayern sind die Nummer eins im Ganz-weit-vorn-sein.  Dominik Baur

                        Markus Söder und Ehefrau beim Prosten mit Bierkrug
                        • 27. 2. 2023, 16:36 Uhr

                          Missbrauchsskandal in München

                          Durchsuchung im Erzbistum

                          In München wird die Staatsanwaltschaft beim Kardinal vorstellig – auf der Suche nach einem „Giftschrank“. Eine Zeitenwende im Missbrauchsskandal?  Dominik Baur

                          Portrait
                          • 22. 2. 2023, 18:53 Uhr

                            Politischer Aschermittwoch der CSU

                            Mit vollen Bierkrügen gegen Drogen

                            CSU-Chef Söder läuft sich für den Landtagswahlkampf warm. Am Ascher­mittwoch warnt er vor grüner „Woke-Wolke“ und Cannabis-Legalisierung.  Dominik Baur

                            Markus Söder prostet mit Bier-Masskrug
                            • 21. 1. 2023, 09:23 Uhr

                              Die CDU unter Friedrich Merz

                              Er kann nicht anders

                              Merz ist seit einem Jahr Chef der Christdemokraten. Wie läuft es, wenn jemand mit dem Hang zum Polarisieren eine Partei einen soll?  Sabine am Orde

                              Friederich Merz sitzt im blauem Pulliver vor einer Aktenmappe und schaut in die Kamera
                              • 18. 1. 2023, 16:40 Uhr

                                Versprechungen der CSU

                                Söders Füllhorn für den Wahlkampf

                                CSU-Chef Söder will im Wahljahr tief in Bayerns Staatskasse greifen: kostenlose Meisterausbildung, jede Menge Radwege und Pflegekräfte vom Balkan.  Dominik Baur

                                Ministerpräsident Söder gestikuliert
                                • 9. 1. 2023, 09:27 Uhr

                                  Klausurtagung der CSU

                                  Söder außer Konkurrenz

                                  Kommentar 

                                  von Dominik Baur 

                                  Die CSU droht mit dem Schreckgespenst Ampel in Bayern. Dabei liegt die Partei zum Jahresbeginn der Landtagswahl unerreichbar weit vorn.  

                                  Söder steigt aus einem schwarzen Auto, im Begriff sich sein Jackett anzuziehen
                                  • 8. 1. 2023, 18:06 Uhr

                                    Dorothee Bär über die Zukunft der Union

                                    „Wir sind doch voll langweilig“

                                    Opposition ist Mist? Findet Dorothee Bär nicht. Die CSU-Frau fordert mehr Kante gegen die Mullahs im Iran und weniger Kraftmeierei am Stammtisch.  

                                    Zwei Männer in Winterklamotten
                                    • 6. 1. 2023, 18:00 Uhr

                                      CSU-Klausurtagung in Kloster Seeon​

                                      Dobrindt droht Berlin​

                                      Zum Jahresauftakt teilt die CSU kräftig aus. Und für das unfähige Berlin hat sich Landesgruppenchef Dobrindt gleich mal eine Strafexpedition überlegt.  Dominik Baur

                                      Markus Söder und Alexander Dobrindt geben ein Statement ab
                                      • 22. 11. 2022, 08:10 Uhr

                                        Präventivgewahrsam für Klimaaktivisten​

                                        Die bayerische Art

                                        Bayern greift hart durch: Wer sich hier auf die Straße klebt, landet oft direkt im Knast. Möglich macht es ein noch immer umstrittenes Gesetz.  Dominik Baur

                                        Blockade von Aktivist:innen auf einer Straße.
                                        • 11. 11. 2022, 14:13 Uhr

                                          Politiker unter Plagiatsverdacht

                                          Huber nun ohne Doktortitel

                                          CSU-Generalsekretär Martin Huber verzichtet freiwillig auf seinen Doktortitel – nach einer kritischen Stellungnahme der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.  

                                          Martin Huber von der CSU bei einer Pressekonferenz.
                                        • weitere >

                                        CSU

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln