• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 2. 2021

      Korruptionsvorwürfe gegen Georg Nüßlein

      CSU-Abgeordneter lässt Amt ruhen

      Die Ermittlungen gegen Georg Nüßlein wegen Bestechlichkeit beim Ankauf von Schutzmasken laufen. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn äußerte sich.  

      Georg Nüßlein gestikuliert bei einer Rede im Bundestag
      • 17. 2. 2021

        Politischer Aschermittwoch

        Das Grüne vom Himmel

        Kommentar 

        von Ulrich Schulte 

        CSU-Chef Söder gibt sich dem Klimaschutz aufgeschlossen gegenüber. Sein konkretes Tun hat mit den Versprechungen wenig zu tun.  

        Markus Söder sitzt beim ins Digitale verlegten Politischen Aschermittwoch in einer Art Wohnzimmer. Auf einer Eichenbank, vor ihm ein Tisch mit weiß-blauer Decke, Bierkrug und deftiger Brotzeit - an der Wand hinter ihm hängt ein Bild von Passau
        • 17. 2. 2021

          Politischer Aschermittwoch der CSU

          Politik mit Dauerbreze

          Es ist Aschermittwoch, die CSU versucht sich in digitaler Bierseligkeit. Mit einem Markus Söder, der im Wohnzimmer sitzt und über Corona räsoniert.  Dominik Baur

          Markus Söder trinkt aus einem Bierkrug
          • 17. 2. 2021

            Bayerische Hochschulreform

            Der Widerstand wächst

            Mehr Wettbewerbsfähigkeit soll die geplante Reform den bayerischen Hochschulen bringen. Kritiker rechnen mit einer zunehmenden Ökonomisierung.  Dominik Baur

            Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Wissenschaftsminister Bernd Sibler bei einer Pressekonferenz im Mai 2020
            • 17. 2. 2021

              Soziologe über Hochschulreform in Bayern

              „Eher Gefahr als Chance“

              Bayern will seine Hochschulen reformieren. Dabei könnte die demokratische Mitbestimmung auf der Strecke bleiben, befürchtet Stephan Lessenich.  

              Student sitzt vor einem Laptop, auf dem ein Erklärvideo läuft.
              • 22. 1. 2021

                Scheuer entschuldigt sich wegen Maut

                Der traut sich was

                Verkehrsminister Scheuer (CSU) hat sich entschuldigt – für den Fall, dass er Menschen mit seinen Entscheidungen verärgert oder enttäuscht hat.  Andreas Rüttenauer

                Andreas Scheuer
                • 15. 11. 2020

                  Entwicklungsminister in der Kritik

                  Plus Eins im Regierungsjet

                  Gerd Müller (CSU) soll seine Ehefrau mehrmals mit auf Dienstreisen genommen haben. Für Abgeordnete war deswegen offenbar kein Platz im Flieger.  

                  Gerd Müller sitzt im Bundestag und lacht. Eine Maske hängt ihm um den Hals.
                  • 5. 10. 2020

                    Andreas Scheuer und die Pkw-Maut

                    Das war Absicht

                    Kommentar 

                    von Anja Krüger 

                    Eine Befragung im Untersuchungsausschuss in der Nacht und kurz vorm Feiertag. Andreas Scheuer fährt bewusst und erschreckend erfolgreich seine Vertuschungstaktik.  

                    Andreas Scheuer vor dem Untersuchungsausschuss
                    • 2. 10. 2020

                      Scheuer im Maut-Untersuchungsausschuss

                      Widersprüche bleiben stehen

                      Hat der Verkehrsminister den Bundestag angelogen? Im Untersuchungsauschuss zum Maut-Desaster steht Aussage gegen Aussage.  Anja Krüger

                      Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, im Hintergrund die Pressetribüne des Sitzungssaals
                      • 1. 10. 2020

                        Scheuer vor dem Untersuchungsausschuss

                        Der unbeliebte Minister

                        Verkehrsminister Scheuer gilt selbst in seiner Partei als Problem – bislang allerdings ohne Konsequenzen. Das könnte sich bald ändern.  Dominik Baur

                        Andreas Scheuer reibt sich die Augen
                        • 27. 9. 2020

                          Digitaler CSU-Parteitag

                          Markus Söder und die Zaubertasse

                          Beim virtuellen CSU-Parteitag schwört der Parteichef alle auf seinen Coronakurs ein und kündigt ein Ende des fossilen Zeitalters an.  Dominik Baur

                          CSU Chef Markus Söder sitzt an seinem Schreibtisch, an der Wand hängt ein Holzkreuz, rechts von ihm ist eine Büste von Franz Josef Strauss.
                          • 24. 9. 2020

                            Dorothee Bär gegen Rechtspopulist Tichy

                            Die Antisexistin von der CSU

                            Wegen eines sexistischen Textes in „Tichys Einblick“ zeigt Bär sich solidarisch mit Sawsan Chebli. Ein weiterer Grund, sie nicht zu unterschätzen.  Lukas Wallraff

                            Dorothee Bär im Bundestag
                            • 14. 9. 2020

                              Entwicklungsminister Gerd Müller

                              Keine Angst vor Peinlichkeiten

                              Entwicklungsminister Gerd Müller kandidiert nächstes Jahr nicht mehr für den Bundestag. Viel Getöse und große Gesten begleiteten seine Amtszeit.  Tanja Tricarico

                              Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller vor Bananpflanzen
                              • 1. 9. 2020

                                Verdächtiger im Fall „NSU 2.0“

                                Der Schlangenzüchter

                                Ein bewaffneter Ex-Polizist in Landshut wird im Zuge der „NSU 2.0“-Ermittlungen festgenommen. Er pflegt offenbar eine Nähe zur Lokalpolitik im Ort.  Andreas Thamm

                                Eine Schlange der Art Boa Constrictor vor schwarzem Hintergrund
                                • 19. 8. 2020

                                  Bayerns CSU-Gesundheitsministerin Huml

                                  Am Abgrund

                                  Im Debakel um Coronatests soll die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml gelogen haben. Ein Rücktritt ist zu erwarten.  Patrick Guyton

                                  Markus Söder macht eine Geste mit dem Arm, um Melanie Huml den Weg von der Bühne einer Pressekonferenz zu zeigen
                                  • 16. 8. 2020

                                    Pannen bei Corona-Tests in Bayern

                                    46 Infizierte weiter ahnungslos

                                    Bisher haben die bayerischen Behörden nur 903 der 949 positiv getesteten Urlaubsrückkehrer erreicht.  Patrick Guyton

                                    Melanie Huml nimmt ihre Mundschutzmaske ab
                                    • 13. 7. 2020

                                      Krisengewinner Markus Söder

                                      Von Staatskanzlei zu Kanzleramt

                                      Will Markus Söder doch Kanzlerkandidat werden? In der Union halten manche das für möglich.  Anja Maier

                                      Markus Söder mit Maske beim Spaziergang in einem Park
                                      • 30. 6. 2020

                                        Diskussion um Wahlrechtsreform

                                        Brinkhaus' Vorschlag fällt durch

                                        Es gibt zu viele Bundestags-Abgeordnete. Wie kann sich das ändern? Ein unionsinterner Vorstoß scheiterte am Montag, jetzt wird in der Partei debattiert.  

                                        Ralph Brinkhaus (CDU) im Bundestag
                                        • 23. 5. 2020

                                          CSU veranstaltet digitalen Parteitag

                                          Markus Söder will die Obergrenze

                                          Nicht mehr als 100 Milliarden Euro sollte der Bund in der Corona-Krise ausgeben. Sonst fehle Geld für eine mögliche zweite Infektionswelle, sagt der CSU-Chef.  Dominik Baur

                                          Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder spricht via Livestream zu seinen Zuhörerinnen und Zuhörern
                                          • 15. 4. 2020

                                            HIV damals und Corona heute

                                            Das Virus der Anderen

                                            Bei Corona hegte man nur kurz die Illusion, mit dem Virus nichts zu tun zu haben. Bei HIV vergingen Jahre, bis Politik und Gesellschaft reagierten.  Martin Reichert

                                            Im Central Park liegen bunte Gedenk-Decken. Menschen einen Kreis gebildet
                                            • 30. 3. 2020

                                              Regionale Stichwahlen in Bayern

                                              CSU holt Nürnberg und Augsburg

                                              Zwei Wochen nach dem ersten Wahlgang konnten CSU, Freie Wähler und die SPD in den Stichwahlen punkten. Nur die Grünen gingen fast leer aus.  Dominik Baur

                                              Hände mit Schutzhandschuhen stapeln Briefumschläge.
                                              • 27. 3. 2020

                                                Markus Söder in der Coronakrise

                                                Der falsche Held

                                                Kommentar 

                                                von Erica Zingher 

                                                Die Rolle als Virusbekämpfer spielt der bayerische Ministerpräsident überzeugend gut. Nach der Krise wird er wieder der alte eiskalte Stratege sein.  

                                                Markus Söder
                                                • 16. 3. 2020

                                                  Kommunalwahlen in Bayern

                                                  Grüner Sturm bleibt aus

                                                  Dass Münchens OB in die Stichwahl muss, ist keine große Überraschung. Gegen wen, allerdings schon. Und es gab noch mehr unerwartete Entwicklungen.  Dominik Baur

                                                  Menschen in einem Wahllokal in Bayern
                                                  • 16. 3. 2020

                                                    Kommunalwahl in Bayern

                                                    Gebremster Höhenflug

                                                    Kommentar 

                                                    von Dominik Baur 

                                                    Die Grünen haben bei den bayerischen Kommunalwahlen viele Ziele nicht erreicht. Die große Niederlage ist das nicht.  

                                                    Verena Osgyan stützt sich mit dem Ellbogen auf einen Tisch und guckt nach vorne
                                                    • 14. 3. 2020

                                                      Kommunalwahl in Bayern

                                                      Ene, mene, muh, keine CSU

                                                      Die Wählervereinigung QUH macht am Starnberger See progressive Kommunalpolitik. Am Sonntag will sie die Bürgermeisterwahl gewinnen.  Doris Akrap

                                                      Eine Frau in einem dunklen Mantel steht vor einem See
                                                      • 14. 3. 2020

                                                        Kommunalwahlen in Bayern

                                                        Die Amtsstuben werden gelüftet

                                                        Die Wahlen am 15. März dürften Bayern kräftig durchrütteln. Viele neue Bürgermeister wird es geben, Überraschungen sind garantiert.  Dominik Baur

                                                        Wahlplakate zur Kommunalwahl in München
                                                        • 5. 3. 2020

                                                          Wahlwerbung in Bayern

                                                          Für Franz-Xaver und Traugott

                                                          Ministerpräsident Markus Söder wirbt in der bayerischen Kommunalwahl mit persönlicher Ansprache. Aber nicht für alle.  Patrick Wagner

                                                          Markus Söder kratzt sich am Kinn
                                                          • 27. 2. 2020

                                                            Schwarze Twitterperle

                                                            Ganz großer Balken für die CSU

                                                            Nur mit Abstand stärkste Partei in Bayern zu sein, reicht der CSU nicht. Sie möchte mehr. Deshalb setzt sie nun auf kreative Balkendiagrammgestaltung.  Georg Sturm

                                                            Balkendiagramm
                                                            • 21. 2. 2020

                                                              Die Wahrheit

                                                              Mein Söder

                                                              Kolumne Die Wahrheit 

                                                              von Andreas Rüttenauer 

                                                              Lebenslänglich Bayer: Der CSU-Chef hat gerade mächtig Oberwasser. Was macht den Politfex aus Nürnberg bloß so unwiderstehlich?  

                                                              • 12. 2. 2020

                                                                Thüringen und die Folgen

                                                                Der Teufel an der Türe

                                                                Kolumne Schlagloch 

                                                                von Jagoda Marinić 

                                                                Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist zum moralischen Imperativ der Konservativen geworden. Und das kommt so:  

                                                                Markus Söder schaut eine figur vonb sich selber an.
                                                                • 12. 2. 2020

                                                                  Nachfolge von AKK

                                                                  Zügige Entscheidung gefordert

                                                                  Unionspolitiker drängen auf eine rasche Klärung der Machtfrage. Offenbar hat Friedrich Merz bereits seine Kandidatur für den Vorsitz angekündigt.  Ulrich Schulte

                                                                  Friedrich Merz rümpft die Nase, neben ihm Kramp-Karrenbauer mit gelangweitem Blick
                                                                  • 11. 2. 2020

                                                                    Verhandlung des Verfassungsgerichts

                                                                    AfD wohl erfolgreich gegen Seehofer

                                                                    Der Bundesinnenminister hatte die AfD in einem Interview „staatszersetzend“ genannt. Die klagte, er habe damit seine Neutralitätspflicht verletzt.  Christian Rath

                                                                    Horst Seehofer
                                                                    • 28. 1. 2020

                                                                      Pläne der EU-Kommission

                                                                      Finger weg vom Klimpergeld

                                                                      Die EU-Kommission plant, keine 1- und 2-Cent-Münzen mehr zu prägen. In Bayern hört man das gar nicht gern.  Kai Schöneberg

                                                                      Gehören die Ein- und Zwei-Cent-Münzen bald der Vergangenheit an?
                                                                      • 25. 1. 2020

                                                                        Streit um Parlamentsgröße

                                                                        CSU blockiert Wahlrechtsreform

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Ulrich Schulte 

                                                                        Seit Jahren gibt es Streit darüber, wie sich der Bundestag verkleinern ließe. Einen guten Vorschlag gibt es – doch den will eine Partei nicht.  

                                                                        Abgebaute Stühle liegen kreuz und quer im Bundestag.
                                                                        • 18. 1. 2020

                                                                          Muslimischer CSU-Bürgermeisterkandidat

                                                                          Geht doch

                                                                          Die CSU in Neufahrn schickt einen Muslim ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Zuvor hatte ein muslimischer Anwärter in Wallerstein wegen Rassismus aufgegeben.  

                                                                          Ozan Iyibas steht rechts. links neben ihm die Statue eines Bayerischen Löwens. Beide blicken in die Kamera. Ozan Iyibas ist ein Mann mittleren Alters mit kurzen dunklen Haaren.
                                                                          • 16. 1. 2020

                                                                            CSU-Klausur in Kloster Seeon

                                                                            Der neue Söder ist der alte

                                                                            Neue Studienplätze, ein neuer Regierungsbezirk, neue Minister: Bei der Klausur der Landtagsfraktion dreht Bayerns Ministerpräsident voll auf.  Dominik Baur

                                                                            Mann im Anzug ohne Krawatte mit Hand am Kinn
                                                                            • 8. 1. 2020

                                                                              Klausurtagung der CSU in Seeon

                                                                              Söders Kabinettstück

                                                                              Im Kloster Seeon geben sich der CSU-Chef und die CDU-Vorsitzende als das Dreamteam der Union. Aber was hat Markus Söder wirklich vor?  Dominik Baur

                                                                              Markus Söder sitzt vor einem Plakat mit dem Schriftzug der CSU und schaut zur Seite
                                                                              • 8. 1. 2020

                                                                                CSU-Politiker über Muslime in der Partei

                                                                                „Mir fehlen die Worte“

                                                                                Die CSU in Wallerstein verweigerte einem Bürgermeisterkandidaten die Unterstützung – weil dieser Muslim ist. CSU-Politiker Ozan Iyibas ist entsetzt.  

                                                                                Ozan Iyibas steht vor einem Mikrofon und spricht. Er hat einen kurzen Bart, gegelte dunkle Haare und eng beisammen stehende Augen
                                                                                • 7. 1. 2020

                                                                                  Rassismus in der CSU

                                                                                  „Man kann mich nicht umstimmen“

                                                                                  Eigentlich sollte Sener Şahin für die CSU kandidieren und Bürgermeister Wallersteins werden. Dann kamen rassistischen Anfeindungen aus der Partei.  Patrick Guyton

                                                                                  Portrait eines Mannes in blauem Hemd
                                                                                  • 6. 1. 2020

                                                                                    Klausurtagung der CSU

                                                                                    Weckruf und Würstel

                                                                                    In Kloster Seeon trifft sich die CSU-Landesgruppe zur Klausur – und gibt sich überraschend milde. Draußen demonstrieren indes Bauern.  Dominik Baur

                                                                                    Markus Söäder steht am Mikrofon und hebt den Zeigefinger
                                                                                    • 5. 1. 2020

                                                                                      Söder will Wechsel im Bundeskabinett

                                                                                      Der Intrigantenstadl ist zurück

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Johanna Roth 

                                                                                      Markus Söder fordert ein jüngeres Bundeskabinett. An sich eine sinnvolle Forderung – wenn sie mal nicht so durchschaubar wäre.  

                                                                                      Markus Söder beim Neujahrsempfang der bayerischen Staatsregierung
                                                                                      • 5. 1. 2020

                                                                                        Zukunft der Großen Koalition

                                                                                        Söder will die Alten loswerden

                                                                                        Ohne Namen zu nennen, fordert CSU-Chef Söder „Aufbruchstimmung“ und eine Verjüngung des Kabinetts. Ältester Minister ist sein Parteikollege Seehofer.  

                                                                                        Ein Mann steht vor einer blauen Wand mit CSU-Logo
                                                                                        • 27. 12. 2019

                                                                                          Manfred Weber und der Stammtisch

                                                                                          Lokalrunde für den Diskurs

                                                                                          Kolumne Geht's noch? 

                                                                                          von Daniél Kretschmar 

                                                                                          Gespaltene Gesellschaft und toxische Debatten­kultur – was kann uns noch retten? Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber hat da eine sehr seltsame Idee.  

                                                                                          Blick auf einen leeren Biergarten, im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift "Stammtisch - Mir san mir!"
                                                                                          • 8. 12. 2019

                                                                                            Gerd Müller, der FC Bayern und die CSU

                                                                                            „Steckt Sprengstoff drin“

                                                                                            Der Historiker Hans Woller wollte eine Biografie über seinen Lieblingskicker Gerd Müller schreiben. Herausgekommen ist eine Kriminalgeschichte.  

                                                                                            Gerd Müller spielend 1972.
                                                                                            • 4. 12. 2019

                                                                                              Bayerisches Integrationsgesetz

                                                                                              Leitkultur ist nicht das Problem

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Christian Rath 

                                                                                              Das bayerische Integrationsgesetz wurde entschärft. Der Streit darüber war aber vor allem von symbolischer Bedeutung.  

                                                                                              Eine angebissene Scheibe Leberkäse im Brötchen auf einem Teller
                                                                                              • 3. 12. 2019

                                                                                                Integrationsgesetz in Bayern

                                                                                                Watschn für die CSU

                                                                                                Das bayerische Integrationsgesetz ist teilweise verfassungswidrig. Für die CSU ist die Entscheidung der Verfassungsrichter eine Niederlage.  Dominik Baur

                                                                                                Überdimensioniert große Bank mit Aufschrif "Nur für Deutsche ohne Migrationshintergrund"

                                                                                              CSU

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln