• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Sport trotz Corona

Fußball, Volleyball, Basketball: Wie funktionieren diese Sportarten mit Abstandsgebot in Zeiten der Pandemie? Der Profisport tritt wieder an, sowohl in Deutschland als auch international – meist bei Geisterwettbewerben. Unter Ath­le­t*in­nen mehren sich kritische Stimmen zu Sport in Zeiten von Coronavirus und Covid-19 – und die positiven Testergebnisse.

    • 28. 8. 2022, 16:00 Uhr

      Handballer wollen Coronahilfe einklagen

      Leere Sitzplätze, leere Kasse

      Der HSV Hamburg hat errechnet, dass ihm rund 670.000 Euro vorenthalten werden. Das Bundesverwaltungsamt benachteiligt den Aufsteiger.  Harff-Peter Schönherr

      Torsten Jansen am Spielfeldrand
      • 24. 8. 2022, 08:26 Uhr

        Krise des nordkoreanischen Sports

        Raketen statt Medaillen

        Nordkorea war einst eine starke Sportnation. Doch angesichts der eigenen Abschottung und der UN-Sanktionen ist davon nicht mehr viel übrig.  Felix Lill

        Sportlerinnen auf dem Siegespodest bei den Olympischen Spielen in Atlanta
        • 19. 6. 2022, 14:03 Uhr

          Corona-Sorge vor Tour de France

          Isolation statt Nahbarkeit

          Eine neue Welle von Covidfällen erschüttert den Radsport. Viele fühlen sich an den Beginn der Pandemie erinnert. Der Tour de France droht Abschottung.  Tom Mustroph

          Tadej Pogačar auf dem Rad
          • 16. 2. 2022, 16:39 Uhr

            Mütter in der Pandemie

            Alleingelassen und ausgelaugt

            Fast 20 Prozent aller Mütter gaben diesen Januar an, ihre Arbeitszeit deutlich reduziert zu haben. Bei den Vätern sind es dagegen nur sechs Prozent.  Patricia Hecht

            Eine Mutter sitzt im Homeoffice vor ihrem Rechner und ihr Kind sitzt davor
            • 13. 2. 2022, 17:39 Uhr

              Handballvereine in der Pandemie

              Auf dem Weg in die Endemie

              Nach dem Ende der EM und der Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs versuchen die Handballproficlubs, mit den Corona-Ausfällen klarzukommen.  Frank Heike

              Burgdorfs Trainer Christian Prokop applaudiert vom Spielfeldrand
              • 1. 2. 2022, 15:44 Uhr

                Boris Johnsons Partygate-Affäre

                Gerissener als die Polizei erlaubt

                Kommentar 

                von Dominic Johnson 

                Die britische Partygate-Affäre ist für den Premierminister noch nicht ausgestanden. Aber er hat sein eigenes Schicksal wieder selbst in der Hand.  

                Boris Johnson
                • 17. 1. 2022, 08:15 Uhr

                  Aus für Tennisprofi Novak Đoković

                  Der „Djoker“ hat sich verrechnet

                  Kommentar 

                  von Mirko Schmid 

                  Đoković wird in seiner serbischen Heimat gefeiert. Das Volk, das sich gern benachteiligt fühlt, stellt sich geschlossen hinter den Tennisprofi.  

                  Der serbische Tennisprofi Novakk Djokovic wischt sich mit seinem T-Shirt das Gesicht
                  • 16. 1. 2022, 13:16 Uhr

                    Aus für Novak Đoković in Australien

                    Die Strategie der Aussies

                    Kommentar 

                    von Markus Völker 

                    Tennisprofi Novak Đoković wollte etwas erzwingen, was nicht zu erzwingen war. Jedenfalls nicht unter den australischen Bedingungen von No Covid.  

                    Muss die Koffer packen: Novak Đoković wurde das Visum entzogen, er muss nun heimreisen.
                    • 15. 1. 2022, 15:05 Uhr

                      Fehlstart der Bundestags-Sportpolitiker

                      Digital ist niemals besser

                      Der Sportausschuss steht unter der Leitung des Ex-DDR-Biathleten Frank Ullrich. Der verpasst die Chance, wieder öffentliche Sitzungen anzuberaumen.  Markus Völker

                      Vom Schießstand in den Plenarsaal: Ex-Trainer und Ex-Biathlet Frank Ullrich (SPD).
                      • 6. 1. 2022, 16:45 Uhr

                        Schwieriger Rückrundenstart

                        Bindungsängste in der Liga

                        Leere Ränge, mögliche Spielabsagen wegen Omikron: Funktionäre fürchten um den Verlust der „Emotionalität“ in den Bundesligastadien.  Frank Hellmann

                        Gesund und einsatzbereit: Bayern-Profi Leon Goretzka läuft sich warm für den Auftakt.
                        • 27. 12. 2021, 08:33 Uhr

                          Deutscher Debütant bei Darts-WM

                          Mit Hempel aufs Sofa

                          Darts hat es vom Kneipensport zum Fernsehevent geschafft. Jetzt kämpft mit Florian Hempel erstmals ein Deutscher um die Weltspitze.  René Hamann

                          Florian Hempel beim Wurf. Im Hintergrund sein Gegner
                          • 21. 12. 2021, 14:35 Uhr

                            Coronawelle und Absagen im US-Sport

                            Fälle vorm Fest

                            Kolumne American Pie 

                            von Markus Völker 

                            Mama Omikron und ihre 70 Kinder: Der US-Profisport leidet stark unter der nun vorherrschenden Mutante des Coronavirus.  

                            In Quarantäne: Auch Brooklyn-Nets-Superstar Kevin Durant hat es erwischt.
                            • 10. 12. 2021, 13:06 Uhr

                              Sportarten bei Olympia

                              Eng wirds für die Schmuddelkinder

                              Kolumne Frühsport 

                              von Alina Schwermer 

                              Das IOC kegelt Boxen, Gewichtheben und Modernen Fünfkampf aus dem Olympischen Programm. Ein Paradigmenwechsel ist das nicht.  

                              Gewichtheberin sitzt hinter der Hantelstange und breitet die Arme aus
                              • 5. 12. 2021, 22:52 Uhr

                                St. Pauli gegen Schalke in der 2. Liga

                                19.950 potenzielle Corona-Spreader

                                Nach einem souveränen Sieg gegen Verfolger Schalke 04 ist der FC St. Pauli Herbstmeister. In der Pandemiebekämpfung ist aber noch Luft nach oben.  Jan Kahlcke

                                Fußballfans stehen dicht aneinander, im Vordergrund ein Transparent mit den Worten "Glaube, Liebe, Hoffnung"
                                • 28. 11. 2021, 16:07 Uhr

                                  Katar, Corona und der Fußball

                                  Steilpass ins Gewissen

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Johannes Kopp 

                                  Im deutschen Fußball häufen sich die Moraldebatten. Um einige kann er sich nicht drücken – doch manche drohen, überfrachtet zu werden.  

                                  FC Bayern-Präsident Herbert Hainer vor einem Rednerpult
                                  • 23. 11. 2021, 17:38 Uhr

                                    Neue Corona-Maßnahmen

                                    Noch eine Schüppe obendrauf

                                    Der Senat macht aus 2G ab Samstag 2G-plus. Künftig gilt auch Maskenpflicht. Alternativen gibt es für Friseure und beim Sport.  Stefan Alberti

                                    Das Bild zeigt eine Szene auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche.
                                    • 22. 11. 2021, 10:16 Uhr

                                      Coronaregeln für Sport in Hamburg

                                      Drinnen schwitzen nur noch mit 2G

                                      Hamburg hat die Coronaregeln für den Indoorsport verschärft. Der Hamburger Sportbund und Ver­tre­te­r*in­nen von Vereinen finden das okay.  Tjade Brinkmann

                                      Das menschenleere Fitness-Studio des Eimsbütteler Turnverbands.
                                      • 21. 11. 2021, 11:49 Uhr

                                        Corona und die Fußballer-Bubble

                                        Nadeln lassen Blasen platzen

                                        Kolumne Press-Schlag 

                                        von Martin Krauss 

                                        Werder Bremens Trainer Markus Anfang soll sein Impfzertifikat gefälscht haben. Der Fall sagt viel über die Rolle des Fußball in der Gesellschaft aus.  

                                        Der Fußballtrainer Markus Anfang vor Fernsehmikrofonen
                                        • 9. 11. 2021, 16:12 Uhr

                                          Coronafall im deutschen Nationalteam

                                          Fünf Spieler in Quarantäne

                                          Der Coronatest von Niklas Süle fiel positiv aus. Er und vier weitere DFB-Spieler müssen in Quarantäne. Was folgt? Eine neuerliche Impfdebatte.  Johannes Kopp

                                          DFB-Mannschaftsbus vor dem Wolfsburger Hotel
                                          • 24. 10. 2021, 16:51 Uhr

                                            Corona-Impfdebatte bei Bayern München

                                            Ein Spritzenspiel

                                            Das 4:0 des FC Bayern gegen Hoffenheim gerät wegen der Debatte über Joshua Kimmichs Impfskepsis zur Nebensache.  Maik Rosner

                                            Der Fußballspieler im Stadion
                                          • weitere >

                                          Schwerpunkt Sport trotz Corona

                                              Die Fußball-Bundesliga (Männer)

                                                • Fußball-Bundesliga-Tabelle
                                                  Zur Bundesliga-Tabelle
                                                • Shop

                                                  Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                                                  Losbuddeln
                                                • taz
                                                  • Themen
                                                    • Politik
                                                      • Deutschland
                                                      • Europa
                                                      • Amerika
                                                      • Afrika
                                                      • Asien
                                                      • Nahost
                                                      • Netzpolitik
                                                    • Öko
                                                      • Ökonomie
                                                      • Ökologie
                                                      • Arbeit
                                                      • Konsum
                                                      • Verkehr
                                                      • Wissenschaft
                                                      • Netzökonomie
                                                    • Gesellschaft
                                                      • Alltag
                                                      • Reportage und Recherche
                                                      • Debatte
                                                      • Kolumnen
                                                      • Medien
                                                      • Bildung
                                                      • Gesundheit
                                                      • Reise
                                                      • Podcasts
                                                    • Kultur
                                                      • Musik
                                                      • Film
                                                      • Künste
                                                      • Buch
                                                      • Netzkultur
                                                    • Sport
                                                      • Kolumnen
                                                    • Berlin
                                                      • Nord
                                                        • Hamburg
                                                        • Bremen
                                                        • Kultur
                                                      • Wahrheit
                                                        • bei Tom
                                                        • über die Wahrheit
                                                      • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                                      • Abo
                                                      • Genossenschaft
                                                      • taz zahl ich
                                                      • Veranstaltungen
                                                      • Shop
                                                      • taz lab 2023
                                                      • Info
                                                      • Anzeigen
                                                      • wochentaz
                                                      • taz FUTURZWEI
                                                      • taz Talk
                                                      • Queer Talks
                                                      • taz wird neu
                                                      • taz in der Kritik
                                                      • Kirchentag 2023
                                                      • Blogs & Hausblog
                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                      • neu
                                                      • Thema
                                                      • Panter Stiftung
                                                      • Panter Preis
                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                      • Christian Specht
                                                      • e-Kiosk
                                                      • Salon
                                                      • Kantine
                                                      • Archiv
                                                      • Hilfe
                                                      • Mastodon
                                                      • Hilfe
                                                      • Kontakt
                                                      • Impressum
                                                      • Redaktionsstatut
                                                      • Datenschutz
                                                      • RSS
                                                      • Newsletter
                                                      • Informant
                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln