• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: imago/epd

Kirchentag 2023

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Die taz berichtet von den wichtigsten und spannendsten der knapp 2000 Veranstaltungen vor Ort – alle Texte dazu finden Sie hier im Schwerpunkt. Mit einem Stand in Halle 1, 1-F18 und mehreren Diskussionsveranstaltungen ist die taz dabei.

Abwechselnd finden alle zwei Jahre der evangelische Kirchentag und der Katholikenstatt in verschiedenen deutschen Großstädten statt. In unregelmäßigen Abständen wird der ökumenischen Kirchentag von beiden Kirchen gemeinsam veranstaltet. In diesen Jahren entfallen die Großveranstaltungen, wie zuletzt 2021.

    • 12. 6. 2023, 12:33 Uhr

      Evangelische Kirche postkolonial

      Mit Folklore und Wahrheitsanspruch

      Die evangelische Kirche will ihre Kolonialgeschichte aufarbeiten. Doch gemeinsame Perspektiven bleiben rar – wegen christlicher Versöhnlichkeit.  Raoul Spada

      Eine kleine Kirche auf einem weiten Strand
      • 11. 6. 2023, 17:58 Uhr

        Kirchentag diskutiert Krieg und Frieden

        Beten allein reicht nicht mehr

        Waffenlieferungen an die Ukraine? Der Kirchentag hat dafür Sympathie – und empfängt auch den Generalinspekteur der Bundeswehr freundlich.  Jan Feddersen

        Friedrich Kramer, Friedensbeauftrager der Evangelischen Kirche, auf dem Kirchentag
        • 11. 6. 2023, 16:19 Uhr

          Kirchentag in Nürnberg

          Regenschirm der Inklusion

          Kommentar 

          von Jan Feddersen 

          Der Kirchentag setzte ein Zeichen in Sachen Respekt und Offenheit. Etwas anmaßend allerdings zeigte sich die evangelische Kirche aber auch.  

          Olaf Scholz beim Kirchentag
          • 10. 6. 2023, 15:09 Uhr

            Harte Linie gegen Russland

            Keine Kompromisse

            Friedrich Merz wirbt auf dem Kirchentag für das Christentum und parteiübergreifende Allianzen – und natürlich wettert er gegen die Regierung.  Raoul Spada

            Friedrich Merz am Podium bei seiner Bibelexegese auf dem Kirchentag
            • 10. 6. 2023, 14:22 Uhr

              Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

              „Olaf, tu doch endlich was“

              Bundeskanzler Scholz tritt beim Kirchentag auf. Und muss Kritik an der Politik der Ampel-Koalition bei Klima, Krieg und EU-Asylreform aushalten.  Linda Gerner

              Klimaaktivistinnen vor der Messehalle in Nürnberg
              • 10. 6. 2023, 14:00 Uhr

                Prälatin Anne Gidion im taz Talk

                Wer soll das bezahlen?

                Warum zahlt der Staat immer noch Entschädigungen an die Kirche? Prälatin Anne Gidion vertritt die politische Interessen der evangelischen Kirche.  

                • 10. 6. 2023, 10:45 Uhr

                  Nachwuchsprobleme in der Kirche

                  Eine neue Generation?

                  Geht’s mit der Kirche bergab? Was sagt die junge Synodenpräses der EKD zum Zustand ihrer Volkskirche? Ein taz Talk mit Anna-Nicole Heinrich.  

                  • 9. 6. 2023, 18:46 Uhr

                    Vier-Tage-Woche auf dem Kirchentag

                    Am fünften Tage sollst du ruhen

                    Viele junge Menschen wollen nicht in Vollzeit arbeiten, Gewerkschaften fordern die Viertagewoche. Auch die Kirche spricht über die Zukunft der Arbeit.  Luisa Faust

                    Ein Mann liegt auf einer Parkbank und hat seine Schuhe ausgezogen
                    • 9. 6. 2023, 17:44 Uhr

                      Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

                      Trotz Krise ein Heimspiel für Habeck

                      Auf dem Kirchentag diskutiert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit Aktivistin Carla Hinrichs. Beide haben Fans - aber auch Kritiker*innen.  Luisa Faust

                      Carla Hinrichs spricht, während Robert Habeck böse dreinschaut
                      • 9. 6. 2023, 16:06 Uhr

                        Lesbische Theologin zum Kirchentag

                        „Ich bin eine Grenzgängerin“

                        Kerstin Söderblom ist Unipfarrerin und in der evangelischen Kirche ein Star. Ein Kirchtags-Gespräch über Ausgrenzung, Courage und Margot Käßmann.  

                        Kerstin Söderblom steht vor gestapelten Stühlen in der Kirche der Evangelischen Studierendengemeinde Mainz
                        • 9. 6. 2023, 15:33 Uhr

                          Gottesdienst durch Künstliche Intelligenz

                          Und ChatGPT sprach…

                          Beim Evangelischen Kirchentag wurde der erste, von Künstlicher Intelligenz erdachte und geleitete, deutsche Gottesdienst gehalten. Ein Erfolg?  Linda Gerner

                          Besucher und Besucherinnen während des KI erstellten Gottesdiensts in einer Fürther Kirche
                          • 9. 6. 2023, 14:00 Uhr

                            taz Talk zur Sprache der Kirche

                            Phrase unser

                            Die Sprache der Kirche - eine bisweilen spöttelnde Kritik. Ein taz Talk auf dem Kirchentag mit den Autoren Philipp Gessler und Jan Feddersen.  

                            • 9. 6. 2023, 12:35 Uhr

                              Söders Rede beim Evangelischen Kirchentag

                              Söder gegen Säkularisierung

                              Beim Kirchentag spricht sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gegen eine säkularere Kirche aus. Er befürchtet, dass sie zur NGO reduziert werde.  Raoul Spada

                              Markus Söder spricht bei der Eröffnung des Kirchentags in Nürnberg.
                              • 9. 6. 2023, 12:00 Uhr

                                Kirche für ein Tempolimit

                                Mehr auf die Bremse treten

                                Eine kirchliche Initiative will Unterstützung für eine Geschwindigkeitsbegrenzung sammeln. Und so Druck auf das Verkehrsministerium machen.  Luisa Faust

                                Ein Kreuz am Rückspiegel eines Autos
                                • 9. 6. 2023, 11:00 Uhr

                                  Kerstin Söderblom im taz Talk

                                  Queersensible Seelsorge?

                                  Was macht die evangelische Kirche queer? Theologin Dr. Kerstin Söderblom, Protagonistin einer queersensiblen Kirche, klärt auf.  

                                  • 8. 6. 2023, 18:38 Uhr

                                    BDSM und Christsein

                                    Auch die andere Wange

                                    Beim Kirchentag ist der Arbeitskreis BDSM und Christsein vertreten. Wie passen harte Schläge mit dem vermeintlich sanften Christenglauben zusammen?  Stefan Hunglinger

                                    An einem Andreas-Kreuz hängen Handschellen und eine Peitsche
                                    • 8. 6. 2023, 17:32 Uhr

                                      Kirchen in Deutschland

                                      Im freien Fall

                                      2022 erklärten mehr Protestant*innen ihren Austritt als je zuvor. Der Kirche droht der rapide Schwund in die Irrelevanz. Woran liegt es?  Raoul Spada

                                      Auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg stehen Gläubige mit Kerzen an einer Bühnenabsperrung und singen.
                                      • 8. 6. 2023, 17:20 Uhr

                                        Kirchentag ringt um Waffenlieferungen

                                        Mehr als nur Gebete

                                        Waffen für Kyjiw sind die große Kontroverse auf dem Kirchentag. Steinmeier ist dafür, der Friedensbeauftragte der EKD dagegen.  Raoul Spada, Tanja Tricarico

                                        Frank-Walter Steinmeier spricht bei der Eröffnung des Kirchentages in Nürnberg.
                                        • 8. 6. 2023, 16:29 Uhr

                                          Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

                                          Im Namen der Heiligen Geistkraft

                                          Das Feministische Andachtskollektiv vermittelt beim Kirchentag ein geschlechtergerechtes Sprechen über G*tt. Nicht alle Gläubigen sind begeistert.  Linda Gerner

                                          Zwei Personen schauen in die Kamera
                                        • weitere >

                                        Kirchentag 2023

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln