SPD zeigt Haltung gegenüber AfD: Kritik kommt vor Etikette
Ein SPD-Abgeordneter hat eine anonyme Morddrohung per E-Mail erhalten. Er hatte sich geweigert, einer AfD-Politikerin die Hand zu reichen.
Die Drohung in der E-Mail lautete: „Wer gegen die AfD ist, muss ermordet werden.“ Drexler hatte am Mittwoch einer AfD-Landtagsabgeordneten den Handschlag verweigert.
Die Drohung richte sich auch gegen eine Familienangehörige, so Drexler. Der SWR hatte das Video, in dem zu sehen ist, wie Drexler der neuen AfD-Abgeordneten Christina Baum den Handschlag verweigert, im sozialen Netzwerk Facebook publik gemacht.
AfD-Fraktionschef Jörg Meuthen distanzierte sich am Donnerstag von der Drohung. Das sei „starker Tobak“ und habe nichts mit der AfD zu tun: „In meiner Partei macht niemand so etwas.“ Er habe keine Ahnung, wer dahinter stecke. Zugleich kritisierte Meuthen das Verhalten Drexlers. Man könne unterschiedlicher Meinung sein, aber sich nicht die Hand zu geben, sei eine „ungeheuerliche Stillosigkeit – armselig“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit über Palästina-Solidarität
Ministerium feuert Politaktivistin
Zölle von US-Präsident Trump
Eskalation vermeiden
Straffällige Ausländer*innen
Es ist nicht der Pass
Strafgebühren für versäumte Arzttermine
Terminschwänzer-Fake
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein
Der Nahe Osten und ich
Ist die Linke kaputt?