• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2023, 17:00 Uhr

      Linkes Tradtionsgedenken in Berlin

      Enver grüßt Rosa und Karl

      Zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ziehen wie jedes Jahr Tausende zur Gedenkstätte nach Friedrichsfelde. Putin finden nicht alle gut.  Laura Mielke

      Demonstrierende auf Rosa-Karl-Demo 2023
      • 24. 12. 2022, 11:00 Uhr

        Warum wir den Kapitalismus nie loswerden

        Linke Attitüde sells

        Kolumne Einfach gesagt 

        von Jasmin Ramadan 

        Mehr weibliche Hauptfiguren bei Netflix und schwarze Familien im Ikea-Katalog: Der Kapitalismus macht mit linken Ideen Kasse. Ist das okay?  

        Rosa Luxemburg auf einem undatierten Portraitfoto.
        • 17. 3. 2022, 10:00 Uhr

          Streit um Rosa-Luxemburg-Straße

          Die Freiheit der anders Benennenden

          Ein Bezirksrat in Hannover beschließt eine Straße nach Rosa Luxemburg zu benennen. CDU und FDP schäumen.  Nadine Conti

          Rote Fahnen mit den Gesichtern Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts bei der jährlichen Demo zu ihrem Todestag in Berlin.
          • 9. 1. 2022, 17:00 Uhr

            Luxemburg-Liebknecht-Demo

            Aufforderung zum Klassenkampf

            Zwischen DDR-Nostalgie, Mao-Kult und linker Realpolitik: Die alljährliche Luxemburg-Liebknecht-Demo bleibt sich treu.  Josua Gerner

            Demonstrant:innen, rote Fahnen
            • 5. 1. 2022, 13:11 Uhr

              Neujahrsvorsätze für die Bewegung

              Weniger rauchen, mehr besetzen

              Kolumne Bewegung 

              von Jonas Wahmkow 

              Auch für soziale Bewegungen lohnt es sich Ziele zu formulieren. Hier ein paar bescheidene Vorschläge, was wir 2022 alles schaffen könnten.  

              Ein vermummter Aktivist klettert zwischen zwei Bäumen während einer Baumbesetzung
              • 24. 11. 2021, 09:38 Uhr

                Buch von Steinmeier über Vorkämpfer

                Brauchen wir Helden?

                Steinmeier will Bewusstsein für Demokratiegeschichte wecken. Klingt gut. Aber Demokratie braucht Selbstreflexion statt gemütlicher Feiern.  Stefan Reinecke

                Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier präsentiert im Schloss Bellevue das Buch «Wegbereiter der deutschen Demokratie - 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918» und hält eine Ansprache.
                • 5. 3. 2021, 08:40 Uhr

                  150. Geburtstag von Rosa Luxemburg

                  Die Rosa-Renaissance

                  Eine neue Generation von Ak­ti­vis­t:in­nen in Lateinamerika entdeckt Rosa Luxemburg für sich. Ihr Geburtstag wird dort mit Theater und Rap gefeiert.  Gerhard Dilger

                  Illustration Rosa Luxemburg Porträt vor blauem Hintergrund
                  • 3. 2. 2021, 14:00 Uhr

                    Aktiv in Berlin

                    Niemensch zurücklassen

                    Kolumne Bewegung 

                    von Stefan Hunglinger 

                    Obdachlose und Flüchtende geraten in der Pandemie noch mehr aus dem Blick. Für die Wohnhaften ist es Zeit, aktiv zu werden.  

                    Zwei schlafende Kleinkinder und eine erwachsene Frau schmiegen sich aneinander
                    • 11. 1. 2021, 17:33 Uhr

                      Rosa-Luxemburg Demo in Berlin

                      Gerangel wegen Anfangsverdacht

                      Polizei begründet Festnahmen bei der Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo mit Vorgehen gegen Uniformen und FDJ-Symbolik.  Plutonia Plarre

                      Szenen bei der Rosa Luxemburg Demonstration
                      • 11. 1. 2021, 16:54 Uhr

                        Festnahmen auf linker Demo in Berlin

                        Hau drauf!

                        Kommentar 

                        von Andreas Hergeth 

                        Die Polizei eskaliert auf der Luxemburg-Liebknecht-Demo mit Festnahmen – und geht damit mal wieder gegen vermeintliche Linksradikalität hart vor.  

                        • 9. 1. 2021, 07:00 Uhr

                          Luxemburg-Liebknecht-Demo

                          Demonstration der Beharrlichkeit

                          Die Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo findet trotz Pandemie statt. Doch normal wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht.  Timm Kuehn

                          • 4. 1. 2021, 07:00 Uhr

                            Die Wochenvorschau für Berlin

                            Gedenken an Ermordete trotz Corona

                            Liebknecht, Luxemburg, Jalloh und Kesim: Trotz Corona sind Gedenkdemos für Ermordete geplant. Die LL-Demo dürfte kleiner werden.  Gareth Joswig

                            Eine Person legt ihre Hand auf eine Plakette an der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Lichtenberger Zentralfriedhof
                            • 14. 5. 2020, 18:42 Uhr

                              Neues Album der Einstürzenden Neubauten

                              Weltumsegelung im Röhrenradio

                              Mit Crowdfunding cofinanziert und per Zufallsgenerator erstellt: „Alles in allem“, das neue Werk der Krachexperten Einstürzende Neubauten.  Robert Mießner

                              Blixa Bargeld und die anderen Neubauten posieren in den charakteristischen Anzügen
                              • 22. 4. 2020, 17:17 Uhr

                                Freiheit in Zeiten von Covid-19

                                Halt auf freier Strecke

                                Kommentar 

                                von Georg Seeßlen 

                                Wenn die Gesellschaft wieder hochfährt, darf sie nicht bloß zur Subjekt-Freiheit zurückkehren. Sie muss auch an freieren Grundbedingungen arbeiten.  

                                Kaffebecher in einem Zug.
                                • 12. 1. 2020, 16:39 Uhr

                                  Liebknecht-Luxemburg-Demo in Berlin

                                  Bleiwüsten und rebellische Herren

                                  Tausende gedenken der ermordeten Kommunisten Rosa Luxem­burg und Karl Liebknecht. Thematisch geht es um noch viel mehr.  Erik Peter

                                  Fronttranspi der Liebknecht/Luxemburg-Demo
                                  • 10. 1. 2020, 16:16 Uhr

                                    Luxemburg-Liebknecht-Demo in Berlin

                                    Eine Art Geschichtsstunde

                                    20.000 Teilnehmer*innen sind für die Traditionsdemo angemeldet. Aber gehen da auch junge Leute hin? Und wenn ja, warum?  Stefan Hunglinger

                                    Viele Menschen stehen mit roten Fahnen herum
                                    • 30. 5. 2019, 13:41 Uhr

                                      Auf den Spuren von Rosa Luxemburg

                                      Das große Gelausche

                                      Ein Audiowalk schafft es, der vor hundert Jahren ermordeten Rosa Luxemburg zu gedenken und dabei die ritualisierten Erinnerungspfade zu verlassen.  Uwe Rada

                                      • 13. 1. 2019, 16:56 Uhr

                                        Luxemburg-Liebknecht-Demo

                                        Die Demo als Familientreffen

                                        Erich Bartels und sein Sohn Wanja W. treffen sich jährlich auf der Demo für Rosa und Karl – und freuen sich, dass immer jüngere Leute teilnehmen.  Susanne Messmer

                                        Menschen und Fahnen und Transparente auf dem Gedenkmarsch für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
                                        • 12. 1. 2019, 18:00 Uhr

                                          Regisseur zu Luxemburg und Liebknecht

                                          „Sehr interessante Dinge entdeckt“

                                          Der Regisseur und Buchautor Klaus Gietinger sieht kleine Fortschritte bei der Diskussion über die Verantwortung für die Morde an Luxemburg und Liebknecht.  

                                        • weitere >

                                        Rosa Luxemburg

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln