Regierungskritik in Vietnam: Bloggerin kommt vorzeitig frei
Ta Phong Tan war im Jahr 2012 zu zehn Jahren Haft verurteilt worden und durfte jetzt in die USA ausreisen. Aktivisten kritisieren das „Zwangsexil“.
Ta Phong Tans Schwester sagte der Nachrichtenagentur AFP, die 47-Jährige sei auf Druck Washingtons freigekommen. Sie werde sich nun in den USA wegen ihrer Arthritis und ihres Bluthochdrucks behandeln lassen.
Ta Phong Tan war im Jahr 2012 zu zehn Jahren Haft verurteilt worden, weil sie im Internet über die weitverbreitete Korruption bei Polizei und Justiz geschrieben hatte – die Kommunistische Partei lässt keine öffentliche Kritik an ihrer Einparteienherrschaft zu.
Dass die 47-jährige Bloggerin vorzeitig freikam, wurde auch von Human Rights Watch begrüßt. Gleichzeitig aber wies der stellvertretende Leiter der Asien-Abteilung der Menschenrechtsorganisation auf die „zynische Praxis“ Hanois hin, Dissidenten ins „Zwangsexil“ zu entlassen. Ihre sofortige Abreise sei der „Preis für ihre Freiheit“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Junge Linke-WählerInnen
Kein Herzchen für Selenskyj
Habecks Rückzug
Quittung für den angepassten Wahlkampf
Der Jahrestag der Ukraine-Invasion
Warum Russland verlieren wird
Klimapolitik unter dem Kanzler Merz
Am Klima führt kein Weg vorbei
FDP-Debakel
Liberale auf Sinnsuche – mal wieder
+++ Krieg in der Ukraine +++
Russland stimmt für US-Resolution zur Ukraine