• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 8. 2022, 17:37 Uhr

      Repression von Umweltschützern

      Vietnams Justiz bleibt hart

      Mit Haftstrafen wegen angeblichen Steuerbetrugs schüchtert die Justiz die Gesellschaft ein. Die Berufung eines Umweltanwalts wurde abgewiesen.  Sven Hansen

      Polizisten vor einem Gebäude
      • 4. 8. 2022, 18:01 Uhr

        Einführung neuer Ausweise

        Vietnam lenkt im Passstreit ein

        Deutschland und andere EU-Länder hatten die von Vietnam neu eingeführten Pässe nicht anerkannt. Nun hat Hanoi eine Lösung gefunden.  Marina Mai

        Stempel
        • 1. 8. 2022, 16:15 Uhr

          Reisepässe aus Vietnam

          Auch in Spanien nicht akzeptiert

          Vietnam führte kürzlich neue Reisepässe ein, die bisher nur Deutschland nicht akzeptiert hat. Nun will sie auch Spanien nicht anerkennen.  Marina Mai

          Eine Hand mit einem alten vietnamesischen Reisepass.
          • 1. 8. 2022, 12:45 Uhr

            Reisepässe aus Vietnam

            Gilt nicht für Deutschland

            Kürzlich hat Vietnam neue Reisepässe eingeführt, doch die Bundesrepublik erkennt sie nicht an. Gravierende Folgen hat das auch für die Pflegebranche.  Marina Mai

            Vietnamesischer Reisepass auf rotem Untergrund.
            • 22. 7. 2022, 16:08 Uhr

              Trinh Xuan Thanhs Frau über Entführung

              „Ich darf keine Schwäche zeigen“

              Vor fünf Jahren wurde Trinh Xuan Thanh in Berlin entführt. Seine Frau Tran Duong Nga spricht erstmals über ihr Exil, Diplomatie und Hoffnung.  

              Eine Frau mit dunklen Haaren und einer gelben Bluse steht mit dem Rücken zur Betrachter:in des Bildes vor einem Fenster
              • 22. 7. 2022, 16:07 Uhr

                Entführung von Trinh Xuan Thanh

                Alles fast wieder normal

                Die Bundesregierung hat 2017 die Entführung von Trinh Xuan Thanh als Rechtsbruch verurteilt, die meisten Sanktionen aber wieder aufgehoben.  Marina Mai

                Ein Mann in blauem Hemd und blauer Jacke steht zwischen anderen Männern in grünen Uniformen
                • 21. 6. 2022, 17:14 Uhr

                  Repression in Vietnam

                  Umweltexpertin stillgelegt

                  Unter dem Vorwurf angeblicher Steuerhinterziehung ist die prominente Umweltschützerin Nguy Thi Khanh in Vietnam zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.  Sven Hansen

                  Nguy Thi Khanh in ihrem Büro in Hanoi
                  • 15. 6. 2022, 15:09 Uhr

                    Newcomer der Automobilindustrie

                    Vietnams Tesla kämpft um Vertrauen

                    Der vietnamesische Elektroautobauer VinFast strebt auf den amerikanischen und europäischen Markt, doch gibt es Zweifel an der Seriosität.  Sven Hansen

                    Eine Frau auf einer blau erleuchteten Bühne
                    • 2. 6. 2022, 17:22 Uhr

                      Verschleppung von Trinh Xuan Thanh

                      Neue Verhaftung in Entführungsfall

                      Vietnamesische Geheimdienstler sollen 2017 einen Ex-Funktionär aus Berlin verschleppt haben. Nun wurde ein mutmaßlicher Helfer in Prag festgenommen.  Marina Mai

                      Der vietnamesische Geschäftsmann, Trinh Xuan Thanh vor Gericht.
                      • 4. 2. 2022, 15:01 Uhr

                        Corona und Korruption in Vietnam

                        Gute Geschäfte mit dubiosen Tests

                        Ein in Vietnam entwickelter Coronatest hat sich als Betrug entpuppt. Ausgerechnet der in einen anderen Skandal belastete Innenminister hat das aufgedeckt.  Marina Mai

                        Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens entnimmt einem Mann eine Probe für einen COVID-19-Test
                        • 1. 2. 2022, 09:00 Uhr

                          Mobbing im Internet

                          Üble Hassbotschaften

                          Frauenfeindliche Beschimpfungen mit politischer Note: Deutschvietnamesinnen, alle erfolgreiche Geschäftsfrauen, sind massivem Mobbing ausgesetzt.  Marina Mai

                          Hand auf Tastatur eines Laptops
                          • 27. 1. 2022, 15:42 Uhr

                            Vietnamesischer Autohersteller Vinfast

                            Nationales Prestigeobjekt

                            Der vietnamesische Autohersteller Vinfast möchte auch in Deutschland produzieren. Medien berichten allerdings von Rekordverlusten 2021.  Marina Mai

                            Fabrikhalle mit Fließband auf dem Arbeiter an Autos werkeln
                            • 22. 1. 2022, 11:50 Uhr

                              Trauer um buddhistischen Friedensaktivist

                              Thich Nhat Hanh ist tot

                              Sein Leben lang setzte er sich für Frieden und Menschenrechte ein. Nun starb der Mönch und Meditationslehrer 95-jährig in seiner Heimat Vietnam.  

                              Thich Nhat Hanh im Mönchsgewand und betender Haltung mit dem Rücken zu einer Menschenmenge vor einer Pagode in Vietnam
                              • 19. 1. 2022, 15:58 Uhr

                                Nach Tod von 39 Viet­na­me­s*in­nen

                                Lange Haft für Schleuser

                                In Brügge sind Mitglieder eines Menschenschmuggel-Rings zu Gefängnisstrafen verurteilt worden. Belgiens Hauptstadt Brüssel gilt als Schleuserzentrum.  Tobias Müller

                                Forensische Ermittler im Industriegebiet in Essex
                                • 17. 1. 2022, 14:51 Uhr

                                  Nhà báo Việt Nam tại Berlin

                                  Bị tấn công mạng và bị đe dọa

                                  Trung Khoa Lê đã nhận được những lời đe dọa giết từ nhiều năm. Nấp phía sau là các cánh tay nối dài của chính quyền Việt Nam ở Hà Nội?  Alexandra Wagner, Fabio Schuster, Kiều-Anh Nguyễn

                                  Lê Trung Khoa đứng trước một bức tường màu xanh
                                  • 14. 1. 2022, 10:51 Uhr

                                    Vietnamesischer Journalist in Berlin

                                    Gehackt und bedroht

                                    Trung Khoa Lê bekommt seit Jahren Morddrohungen. Stecken dahinter Hand­lan­ge­r*in­nen der vietnamesischen Regierung in Hanoi?  Alexandra Wagner, Fabio Schuster, Kiều-Anh Nguyễn

                                    Portrait von Lê Trung Khoa vor einer grünen Wand
                                    • 10. 1. 2022, 13:44 Uhr

                                      DDR-Vertragsarbeiter aus Vietnam

                                      Urlaub mit bösen Folgen

                                      Seit mehr als dreißig Jahren lebt und arbeitet Pham Phi Son in Sachsen. Chemnitz will den ehemaligen DDR-Vertragsarbeiter abschieben. Warum?  Marina Mai

                                      Behördliches Dokument, Aufenthaltstitel
                                      • 6. 1. 2022, 16:21 Uhr

                                        Vietnamesen planen E-Autofabrik

                                        Vinfast kommt nach Deutschland

                                        Nach Tesla plant ein weiterer Elektroautobauer einen eigenen Produktionsstandort in Deutschland: Es ist die vietnamesische Marke Vinfast.  

                                        Konzernchefin Le Thi Thu Thuy posiert vor Vinfast-Auto
                                        • 14. 12. 2021, 16:21 Uhr

                                          Pressefreiheit in Vietnam

                                          Neun Jahre Haft für Journalistin

                                          Pham Doan Trang hatte über einen Landkonflikt berichtet, bei dem staatliche Kräfte in einer Nacht- und Nebelaktion ein Dorf angegriffen haben. Nun wurde sie verurteilt.  

                                          Pham Doan Trang lacht in die Kamera, im Hintergrund eine Dachterrasse
                                          • 15. 11. 2021, 08:35 Uhr

                                            Manipulation aus Vietnam

                                            Im Stich gelassen

                                            Vietnams Regime versucht offenbar, einen Kritiker in Deutschland in den sozialen Medien auszuschalten. Facebook lässt sich dabei austricksen.  Sven Hansen

                                            Der vietnamesische Blogger Bui Thanh Hieu
                                          • weitere >

                                          Vietnam

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln